Saudi-Arabien aufgedeckt: ITV-Serie enthüllt brutales Regime
Inmitten von Enthauptungen und weit verbreiteter Armut fragt der Dokumentarfilm, warum wir mit den Saudis befreundet sind

David Cameron unterhält sich 2012 mit Prinz Khalid bin Faisal bin Abdulaziz von Saudi-Arabien
Amer Hilabi/AFP/Getty Images
Ein neuer Dokumentarfilm für die aktuelle Serie Exposure von ITV versucht, die verborgene Realität des Lebens in Saudi-Arabien aufzudecken.
Saudi Arabia Uncovered, das heute Abend ausgestrahlt wird, nutzt den Zugang zu einem Untergrundnetzwerk junger Aktivisten, um Aspekte des täglichen Lebens aufzudecken, darunter Hinrichtungen auf dem Chop-Chop-Platz in Riad, sexuelle Unterdrückung und Armut.
Das Filmmaterial „beleuchtet weitgehend unsichtbare Ecken des Lebens im Königreich“, sagt der Radiozeiten . Es konzentriert sich auf 'Chaosgefängnisse, Armut auf den Straßen und die religiöse Polizei, die den Fundamentalismus durchsetzt'.
Es fügt hinzu, dass der Dokumentarfilm „schockierende Undercover-Aufnahmen und herzzerreißende persönliche Geschichten“ kombiniert und fragt, „ob es an der Zeit ist, unsere Beziehung zu Saudi-Arabien neu zu bewerten“.
„Trotz allem, was wir Saudi-Arabien als Verbündeten ansehen sollen, wissen wir wenig über das Leben innerhalb des Königreichs“, sagt Andrew Mueller in Der Wächter . Das Land tut wenig, um unabhängige Berichterstattung oder Tourismus zu fördern, „fast so, als ob es etwas zu verbergen hätte“.
Der Dokumentarfilm spricht Experten an, 'um den Fall zu untermauern, dass Saudi-Arabien den Fundamentalismus im Ausland finanziert, den es im Inland auferlegt', fügt Mueller hinzu, der sagt, dass das von Undercover-Kameraleuten aufgenommene Filmmaterial ein Porträt schafft, das 'bei weitem nicht schmeichelhaft' ist.
Es ist eine widerliche Dokumentation, sagt Rob Virtue in Täglicher Express , der auf „Horroraufnahmen“ von fünf kopflosen Körpern verweist – die angeblich Räubern gehören –, die an einer Stange hängen, um die Öffentlichkeit daran zu erinnern, nicht aus der Reihe zu treten. In einem weiteren brutalen Beispiel saudischer Unterdrückung, sagt er, wird eine Frau am Straßenrand festgehalten, während ein Polizist sie mit einem Schwert enthauptet.
Saudi Arabia Uncovered enthält auch Interviews mit denen, die unter der brutalen Diktatur leben, in der Frauen als Bürger zweiter Klasse gelten, fügt Virtue hinzu. Sie 'sprechen sich tapfer gegen das Regime und riskieren den Zorn des Staates, in dem Blasphemie mit Steinigung bestraft wird', sagt er.
Aber zeigt uns der Dokumentarfilm etwas, was wir noch nicht wussten, fragte John Humphrys seinen Produzenten James Jones bei BBC Radio 4 Heute Programm. Wir wissen von den Auspeitschungen und Enthauptungen, sagte Humphrys.
Als Antwort sagte Jones, das Filmmaterial über Armut sei „ein streng gehütetes Geheimnis“. Saudi-Arabien ist der größte Ölexporteur der Welt und die Seite, die wir normalerweise sehen, sind luxuriöse Einkaufszentren und der Reichtum der königlichen Familie. Aber, fügte der Produzent hinzu, Filmemacher fanden Hunderte von Frauen, die auf der Straße bettelten, und dass 'der Ölcrash die Wirtschaft hart getroffen hat'. Fast ein Viertel der Saudis lebe in Armut, sagte Jones.
Aber das Wichtigste, argumentierte er, sei, dass Saudi-Arabien ein enger Verbündeter Großbritanniens sei und unser Außenminister kürzlich das Verhalten des Regimes verteidigt habe, das es beispielsweise für Syrien nicht tun würde.
'Es ist diese grundlegende Heuchelei und Doppelmoral, die es wert sind, erforscht zu werden', sagte Jones.
Saudi-Arabien Uncovered wird heute Abend um 22.40 Uhr auf ITV ausgestrahlt