Smartphone-Tests: iPhone 11 Pro, Samsung Galaxy S20, Huawei P40 Pro+ und mehr
Experten von IT Pro geben ihr Urteil zu den neuesten Modellen

PXhier
Mehrere Kameras, brillante Videos und sogar die Funktion zum Telefonieren… es besteht kein Zweifel, dass Smartphone-Entwickler die Technologie auf die nächste Stufe heben.
Schriftsteller aus IT-Profi , die Schwesterpublikation von TheWeek.co.uk, waren damit beschäftigt, einige der neuen Handys auf dem Markt im Jahr 2020 zu testen, darunter das Apple iPhone 11 Pro und das Samsung Galaxy S20.
Hier werfen wir einen Blick auf ihre Urteile…
–––––––––––––––––––––––––––––––– Für eine Zusammenfassung der wichtigsten Geschichten aus der ganzen Welt – und eine prägnante, erfrischende und ausgewogene Sicht auf die Nachrichtenagenda der Woche – versuchen Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihr Probeabonnement ––––––––––––––––––––––––––––––––

Apple iPhone 11 Pro
Rezension von Jonathan Bray, IT-Profi Wenn man bedenkt, wie gut seine Rivalen sind, iPhone 11 Pro ist einfach zu teuer. Aber es führt kein Weg daran vorbei, dass das 11 Pro ein brillantes Telefon ist. Es sieht viel schöner aus als die Fotos vermuten lassen und seine Kameras sind unvergleichlich. Es nimmt erstaunliche Videos auf und seine Akkulaufzeit ist eine enorme Verbesserung gegenüber den Flaggschiff-iPhones des letzten Jahres. Wenn Sie ein Apple-Anhänger sind und nichts dagegen haben, herumzuspritzen, ist dies das Telefon, das Sie kaufen sollten. Die einzige Entscheidung ist, ob Sie beim taschenfreundlichen iPhone 11 Pro bleiben oder sich für das riesige iPhone 11 Pro Max entscheiden. Preis: 958 £ ohne MwSt. (64 GB).

Samsung Galaxy S20
Rezension von Adam Shepherd, IT-Profi Samsung hat sich einen Platz unter den drei größten Smartphone-Herstellern der Welt erarbeitet, und seine neueste Gerätegeneration scheint die vielversprechendste zu sein. Obwohl es sich nicht um eine radikale Abkehr von früheren Iterationen handelt, ist die neue Galaxy S20 und S20+ sind attraktiv und gut ausgestattet. Wenn sie sich in der Praxis als so gut erweisen, wie sie auf den ersten Blick erscheinen, wird Samsung wahrscheinlich einen weiteren soliden Hit in den Händen halten. Preis: 799 £ für den S20 und 999 £ für den S20+.

Huawei P40 Pro+
Rezension von Bobby Hellard, IT-Profi
Das chinesische Unternehmen hat eine neue Serie von Flaggschiff-Telefonen auf den Markt gebracht – das P40, das P40 Pro und das P40 Pro+ – von denen letzteres das größte und möglicherweise das beste der drei ist. Das P40 Pro+ sieht aus wie ein weiteres Knockout-Gerät von Huawei. Es hat ein riesiges Display, spannende KI-Funktionen und Superzoom-Kameras. Preis: 1.300 £ (Start im Juni).

Samsung Galaxy Z Flip
Rezension von Adam Shepherd, IT-Profi Das Galaxy Z Flip ist bei weitem die beste Implementierung eines faltbaren Telefons, die wir bisher gesehen haben (mit der Einschränkung, dass wir immer noch kein Surface Neo oder Duo in die Hände bekommen) und es löst anscheinend viele der Probleme, mit denen sich konfrontiert sowohl seinen Vorgänger als auch das Motorola Razr auf einen Schlag. Bevor Samsung jedoch zu viel Kopf bekommt, sei angemerkt, dass der Flip das größte Problem mit Foldables nicht löst – sie sind eine Lösung, die ein Problem sucht. Abgesehen davon, dass beim Tätigen eines Videoanrufs oder beim Ansehen eines Videos kein Telefonständer erforderlich ist, gibt es keinen praktischen Grund dafür, dass ein faltbares Telefon einem normalen, nicht faltbaren vorzuziehen wäre. Ist das Z Flip das beste faltbare Telefon, das es gibt? Es sieht so aus als ob. Macht es ein gutes Telefon? Nicht unbedingt. Preis: 1.300 €.

OnePlus 7T
Rezension von Bobby Hellard, IT-Profi Wenn Sie ein OnePlus 7 gekauft haben und sich vom Mangel an Razzamatazz leicht enttäuscht gefühlt haben, dann ist das 7T das, wonach Sie suchen. Es sieht besser aus, es fühlt sich besser an und hat diese zusätzliche Kamera in einer futuristisch aussehenden Kuppel. Aber Sie müssen mehr als die 499 £ ausgeben, die Sie für die 7 ausgegeben haben - 150 £ mehr, um genau zu sein. Mit 549 Pfund ist das 7T teurer als das Google Pixel 4 und nicht weit vom S10 entfernt (allerdings immer noch weit hinter dem iPhone), was darauf hindeutet, dass der wundersame Lauf des Unternehmens, einen Pfund-für-Pfund-Wert zu produzieren, vorbei ist. Dies hat jedoch nicht die schäbige Akkulaufzeit des Pixel 4 oder die kleinen Display-Probleme und ist immer noch mehr als 100 £ billiger als die Flaggschiffe von Samsung oder Huawei. Es ist nicht mehr so ein Schnäppchen, aber es ist immer noch ein Gürtel. Preis: 549 €.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Für eine Zusammenfassung der wichtigsten Geschichten aus der ganzen Welt – und eine prägnante, erfrischende und ausgewogene Sicht auf die Nachrichtenagenda der Woche – versuchen Sie das Magazin The Week . Starten Sie noch heute Ihr Probeabonnement ––––––––––––––––––––––––––––––––