Sofortige Stellungnahme: „Frauenkörper müssen nicht repariert werden“
Ihr Führer zu den besten Kolumnen und Kommentaren am Dienstag, 6. August

Die tägliche Zusammenfassung der Woche hebt die fünf besten Meinungsartikel aus den britischen und internationalen Medien hervor, mit Auszügen aus jedem.
1. Suzanne Moore in The Guardian
über neue Behandlungsmethoden zur Verzögerung der Wechseljahre
Es sind nicht die Körper der Frauen in den Wechseljahren, die „repariert“ werden müssen, sondern die Einstellung der Gesellschaft zu ihnen
Frauen können jetzt „eine Karriere machen und fühlen, dass ihnen die Last von den Schultern genommen wird … sie können zu ihrem Gewebe zurückkehren, das sie mit 30 eingefroren haben“, sagt Prof. Simon Fishel, Gründer von ProFam. Oder wir könnten Frauen am Arbeitsplatz unterstützen, Kinderbetreuung bezahlbar machen und Väter einbeziehen? Wie wäre es, all diese kulturellen und sozialen Dinge zu reparieren, anstatt die Körper von Frauen mit teuren und invasiven Operationen zu reparieren?
2. Hugo Rifkind in The Times
über die Folgen der Dreharbeiten an diesem Wochenende in El Paso, Texas
Websites töten keine Menschen, aber sie helfen
An diesem Wochenende hat es der in El Paso geborene und demokratische Kandidat Beto O’Rourke gebraucht, um eine unverfrorene und explizite Verbindung zwischen der Rhetorik von Donald Trump und dem weißen Nationalismus herzustellen, der zu Schießereien wie dieser führt, und er hatte natürlich Recht. Da Facebook, Twitter und andere vor einer Komplizenschaft mit Hassreden zurückschreckten, ist es bemerkenswert, dass Trump selbst den Gegenangriff energisch angeführt und im Namen der, wie er es nennt, konservativen Stimmen zurückgekämpft hat. Vielleicht spürt er die Wahrheit, die allen anderen klar ist, nämlich dass er, wenn er nicht Präsident wäre, mit den anderen am Rande wäre und auf einen eigenen Telegram-Kanal beschränkt wäre. An manchen Tagen fühlt sich diese Aussicht lächerlich an. Heute eher nicht.
3. Noam Cohen in Wired
über die Auswirkungen von Technologie und Gig Economy
Die schamlose Störung des Silicon Valley durchschauen
Seien wir ehrlich, die Silicon Valley-Technologie ist in fast allen Fällen nicht so transformativ, dass sie die bestehenden Systeme einfach aufgrund ihrer Vorzüge ersetzen würde. Uber ist nicht besser als ein gutes Nahverkehrssystem; Facebook ist nicht besser als echte Freundschaft; YouTube-Videos sind nicht besser als hochwertige Unterhaltung; eine mit Airbnbs übersäte Nachbarschaft ist nicht besser als eine gemeinschaftsorientierte; Ein computergestützter Lernplan ist nicht besser als ein großartiger Lehrer. Sie können effizienter oder einfacher zu verwenden oder billiger sein, aber besser? Nichtmal annähernd.
4. Carol Giacomo in der New York Times
zur Außenpolitik der demokratischen Hoffnungsträger 2020
Können die Demokraten in Nordkorea besser abschneiden als Trump?
Trotz der gegenteiligen Behauptungen von Herrn Trump bleibt die Gefahr real, und viele Experten und sogar einige Beamte der Trump-Regierung befürchten, dass sich das Fenster für Fortschritte bei einem Abkommen schnell schließt. Während Herr Trump weiterhin so tut, als ob seine Freundschaft mit Herrn Kim sein Verhalten gemildert hätte, deuten zwei nordkoreanische Raketentests in den letzten Wochen darauf hin, dass Herr Kim möglicherweise die Geduld mit der Diplomatie verliert – oder nie beabsichtigt hat, seine Waffenprogramme einzudämmen überhaupt.
5. Ather Zia in Al Jazeera
zu Indiens Widerruf von Artikel 370 seiner Verfassung
Es gibt Grund zur Sorge um die Sicherheit jedes Kaschmirs in Indien
Kaschmiris waren nicht überrascht von dieser jüngsten Aggression einer Regierung, die sie und andere Minderheiten Indiens seit Jahren angreift, um die nationalistischen Gefühle der Öffentlichkeit hervorzurufen. Dennoch ist dieser rechtliche und politische Angriff auf das Wesen Kaschmirs sowie die Belagerung seiner Bevölkerung beispiellos. Die Kaschmiris werden früher oder später darauf reagieren, indem sie auf die Straße gehen. Mit Tausenden von Truppen, die bereits in ganz Kaschmir stationiert sind, um abweichende Meinungen zum Schweigen zu bringen, gibt es allen Grund, um die Sicherheit jedes einzelnen Kaschmirs zu fürchten, der heute unter indischer Herrschaft lebt. Mit diesem Dekret unterzeichnete Indiens Präsident nicht nur das Todesurteil über die Zukunft des von Indien verwalteten Kaschmir, sondern auch über die indische Demokratie.