Transfernachrichten aus der Premier League: Paul Pogba, Kepa Arrizabalaga, Philippe Coutinho
Real Madrid startet 'Operation Pogba' und hat auch Chelsea No.1 Kepa . im Auge

Paul Pogba spielte die Hauptrolle, als Frankreich die FIFA-Weltmeisterschaft 2018 in Russland gewann
Franck Fife/AFP/Getty Images
Transfernachrichten und Gerüchte aus der Premier League
Kepa und Pogba auf Reals Zielliste
Chelsea-Spielmacher Eden Hazard ist nicht der einzige Premier-League-Star, der mit dem spanischen Giganten Real Madrid in Verbindung gebracht wird.
Gemäß TeamTalk Real könnte sich nicht um die Verfolgung von Manchester United-Torhüter David de Gea kümmern und könnte sich stattdessen dafür entscheiden, Hazards Chelsea-Teamkollegen Kepa Arrizabalaga zu verfolgen.
Der spanische Stopper Kepa wechselte im vergangenen Sommer für 72 Millionen Pfund zu Chelsea, aber Real könnte dem 24-Jährigen eine Route aus der Stamford Bridge anbieten.
Ebenfalls auf dem Real-Radar ist Man Utd-Mittelfeldspieler Paul Pogba. Spanische Zeitung markieren berichtet, dass Real die Operation Pogba gestartet hat, um den Franzosen ins Bernabeu zu bringen.
Marca sagt, dass die Blancos auf Wunsch von Real-Cheftrainer Zinedine Zidane alles tun werden, um Weltmeister Pogba zu verpflichten, aber nicht um jeden Preis.
Coutinho glücklich in Spanien
Barcelona-Star Philippe Coutinho wurde mit Wechseln zu Manchester United, Paris Saint-Germain und Chelsea in Verbindung gebracht, aber der ehemalige Liverpooler besteht darauf, dass er im Camp Nou glücklich ist. Der Brasilianer sagte: Das ist meine zweite Saison hier. Ich habe Titel gewonnen, aber ich bin immer ein ehrgeiziger und anspruchsvoller Spieler. Ich will also immer mehr. Aber ich bin glücklich. Ich wollte in Spanien spielen und bin beim besten Verein Spaniens. ( Tagesspiegel )
Reis auf der Speisekarte
Manchester United ist bereit, die Bank zu sprengen, um Declan Rice von West Ham United zu verpflichten. Der 20-jährige Mittelfeldspieler gab vor kurzem sein England-Debüt, nachdem er die Loyalität von der Republik Irland gewechselt hatte. ( Irischer Unabhängiger )
Oles Transferbudget von 200 Millionen Pfund
Manchester United-Trainer Ole Gunnar Solskjaer könnte diesen Sommer 200 Millionen Pfund zur Verfügung stellen. Neben West Ham-Star Declan Rice gehören Jadon Sancho, Callum Hudson-Odoi und Aaron Wan-Bissaka zu weiteren Spielern auf Solskjaers Hitliste. ( Fußball365 )
Spurs auch mit Wan-Bissaka in Verbindung gebracht
Man Utd ist nicht das einzige Team, das an Aaron Wan-Bissaka interessiert ist. Der Rechtsverteidiger von Crystal Palace wird auch mit Tottenham in Verbindung gebracht. ( Der Wächter )
Hammerzeit für Dzeko
Laut Berichten in Italien soll Roma-Stürmer Edin Dzeko diesen Sommer zu West Ham wechseln. Der 33-jährige Bosnier gewann mit Manchester City zwei Premier-League-Titel, darunter einen unter dem aktuellen West Ham-Trainer Manuel Pellegrini. ( ESPN )
Bundesliga-Wechsel für Tammy?
Chelsea-Stürmerin Tammy Abraham, die derzeit an den Meisterverein Aston Villa ausgeliehen ist, wird mit RB Leipzig in Verbindung gebracht. Der deutsche Verein plant einen Wechsel von 30 Millionen Pfund für den 21-jährigen Abraham. ( Fußball-Insider )
Rodri verlässt Athletic?
In Spanien wird berichtet, dass Mittelfeldspieler Rodrigo Hernández Cascante von Atlético Madrid einen Transferantrag an die La Liga gestellt hat. Der 22-Jährige, der allgemein als Rodri bekannt ist, hat eine 60-Millionen-Pfund-Buyout-Klausel in seinem Vertrag. ( WIE / Sky Sports )
Sarri will Kovacic behalten
Chelsea-Trainer Maurizio Sarri möchte Mateo Kovacics Leihe von Real Madrid zu einem dauerhaften Wechsel machen. Sarri sagte: Aus meiner Sicht könnte Kovacic ein sehr guter zentraler Mittelfeldspieler werden. ( ESPN )
Mitrovic gefragt
Nach Fulhams Abstieg aus der Premier League wird Stürmer Aleksandar Mitrovic den Klub aus West-London voraussichtlich diesen Sommer verlassen. Der 24-jährige Serbe wird mit Tottenham in Verbindung gebracht, aber auch Everton, Leicester City, West Ham, Southampton und Teams in China sind interessiert. ( Der Wächter )
Was es bedeutet... #EVEARS pic.twitter.com/ywooKLSK4z
— Premier League (@premierleague) 7. April 2019
Ergebnisse und Spielpläne der Premier League
Ergebnisse
- Southampton 1 Liverpool 3
- AFC Bournemouth 1 Burnley 3
- Huddersfield Town 1 Leicester City 4
- Newcastle United 0 Crystal Palace 1
- Everton 1 Arsenal 0
Spielplan Montag, 8. April
- Chelsea vs. West Ham United (20 Uhr, live on) Sky Sports )
Freitag, 12. April
- Leicester City vs. Newcastle United (20 Uhr, live auf Sky Sports)
Samstag, 13. April (15 Uhr, wenn nicht anders angegeben)
- Tottenham Hotspur vs. Huddersfield Town (12.30 Uhr, live bei Sky Sports)
- Brighton & Hove Albion vs. AFC Bournemouth
- Burnley gegen Cardiff City
- Fulham vs. Everton
- Southampton vs. Wolverhampton Wanderers
- Manchester United vs. West Ham United (17.30 Uhr, live on) BT Sport 1 )
Sonntag, 14. April
- Crystal Palace vs. Manchester City (14.05 Uhr, live auf Sky Sports)
- Liverpool vs. Chelsea (16.30 Uhr, live bei Sky Sports)
Montag, 15. April
- Watford vs. Arsenal (20 Uhr, live auf Sky Sports)