Video: Sehen Sie zu, wie SpaceX alle drei Falcon Heavy-Raketenbooster landet
Das Luft- und Raumfahrtunternehmen startet nach einer Reihe von Rückschlägen endlich seine bisher stärkste Rakete

SpaceX
SpaceX hat den ersten kommerziellen Start seiner bisher stärksten Rakete erfolgreich durchgeführt, nach mehreren Rückschlägen Anfang dieser Woche aufgrund schlechter Wetterbedingungen.
Die Falcon Heavy-Rakete ist gestern um 18.35 Uhr (22.35 Uhr britischer Zeit) vom Kennedy Space Center in Florida abgehoben, sagt space.com .
Minuten nach dem Abheben kehrten zwei der drei Booster der Rakete zur Erde zurück und landeten senkrecht am Weltraumhafen, heißt es auf der Website.
Herrlich! Herzlichen Glückwunsch an das gesamte @SpaceX Team!! pic.twitter.com/vPKB5shZ4p
— Planetarische Gesellschaft (@exploreplanets) 11. April 2019
Der dritte Booster, der noch weiter reisen muss, landete zwei Minuten später auf dem autonomen schwimmenden Landeplatz des Unternehmens namens Natürlich liebe ich dich immer noch im Atlantik, sagt ITV .
Es ist das erste Mal, dass SpaceX alle drei Stufen der Booster von Falcon Heavy erfolgreich wiederhergestellt hat. Beim Testflug der Rakete im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen die ersten beiden Stufen landen, den letzten Booster jedoch nicht bergen.
Die gestrige Mission markierte den zweiten Flug von Falcon Heavy und seine erste kommerzielle Mission.
Die Rakete wurde verwendet, um Arabsat-6A, einen saudi-arabischen Kommunikationssatelliten, in eine Umlaufbahn von etwa 22.236 Meilen über der Erde zu bringen, berichtet die Weltraumnachrichtenseite nasaspaceflight.com .
Der sechs Tonnen schwere Satellit wurde von der US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtfirma Lockheed Martin gebaut und wird Telefon-, Internet- und Fernsehübertragungen in Teilen des Nahen Ostens, Afrikas und Europas bieten, fügt die Website hinzu.
SpaceX plant, die drei während der gestrigen Mission geborgenen Booster wiederzuverwenden, um Falcon Heavy noch in diesem Jahr wieder ins All zu schicken.
Das britische Kommunikationsunternehmen Inmarsat wird die Rakete verwenden, um einen seiner Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen, obwohl ein offizieller Starttermin noch bekannt gegeben wird.