Warum jeder davon spricht, dass Honda die F1 2021 verlässt
Japanischer Autogigant verlagert seinen Geschäftsfokus, um „Kohlenstoffneutralität bis 2050“ anzustreben

Japanischer Autogigant verlagert seinen Geschäftsfokus, um „Kohlenstoffneutralität bis 2050“ anzustreben
Lars Baron/Getty Images
Die Honda Motor Company hat angekündigt, die Formel 1 zum Ende der Saison 2021 zu verlassen, um ihren Fokus auf Umweltinitiativen zu verlagern und ihr Ziel, bis 2050 CO2-Neutralität zu erreichen, zu beschleunigen.
Mit dem Rückzug des japanischen Autogiganten aus dem Motorsport suchen die F1-Teams Red Bull Racing und Scuderia AlphaTauri nach einem neuen Triebwerkslieferanten.
Nachdem Honda 2015 mit McLaren in die F1-Meisterschaft zurückgekehrt war, wechselte Honda 2018 zu Red Bulls Junior-Team Toro Rosso (die in AlphaTauri umbenannt wurden) Red Bull hinzufügen als Werksteam im Folgejahr.
Beschrieben als Schockansage von Formula1.com , hat Hondas zweieinhalbjährige Partnerschaft mit der Red-Bull-Familie bisher fünf Rennsiege und 15 Podestplätze eingefahren.
Was ist passiert?
Bei der Erklärung der Gründe für den Ausstieg aus der Formel 1 hat Honda Umweltinitiativen als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens genannt und beschlossen, bis 2050 CO2-Neutralität anzustreben.
In einer Erklärung sagte Takahiro Hachigo, CEO der Honda Motor Company, sagte : Wir sehen, dass die Automobilindustrie nur einmal in hundert Jahren einen großen Wandel durchmacht. Es ist schon eine Weile her, seit wir begonnen haben, Hondas Absicht zu kommunizieren, sich auf die Schaffung neuer Mobilitätsprodukte und neuer Werte für die Zukunft zu konzentrieren.
Zu diesem Zweck wird unser derzeitiges Ziel, im Jahr 2030 zwei Drittel unseres weltweiten Automobilabsatzes zu elektrifizieren, zu einem Kontrollpunkt, den wir passieren müssen, bevor wir das Ziel 2050 erreichen, und deshalb müssen wir die Einführung unserer CO2-freien Technologien weiter beschleunigen.
Um unsere Ziele zu erreichen, werden wir uns auf die Stärkung unserer Forschung und Entwicklung in den Bereichen zukünftige Antriebs- und Energietechnologien konzentrieren.
Was passiert als nächstes?
Die Suche von Red Bull und AlphaTauri nach einem neuen Aggregatelieferanten erfolgt nur wenige Jahre nach der Trennung von Renault. Trotz Hondas Entscheidung bleiben die Teams der Formel 1 verpflichtet. Motorsport berichtet.
Red-Bull-Teamchef Christian Horner gibt zu, dass er enttäuscht war, versteht aber, wie schwierig es für Honda war, die Entscheidung zu treffen.
Horner hinzugefügt : Der sich verlagernde Fokus innerhalb der Automobilindustrie hat dazu geführt, dass Honda beschlossen hat, seine Ressourcen neu einzusetzen, und wir verstehen und respektieren die Gründe dafür.
Ihre Entscheidung stellt uns als Team vor offensichtliche Herausforderungen, aber wir waren schon einmal hier und mit unserer Stärke in der Tiefe sind wir gut vorbereitet und gerüstet, um effektiv zu reagieren, wie wir in der Vergangenheit bewiesen haben.
Obwohl wir enttäuscht sind, unsere Partnerschaft mit Honda nicht fortzusetzen, sind wir enorm stolz auf unseren gemeinsamen Erfolg, der fünf Siege und 15 Podestplätze für beide Red Bull-Teams lieferte, und wir danken allen bei Honda für ihren außergewöhnlichen Einsatz und ihr Engagement.
Unser gemeinsamer Fokus für den Rest der Saisons 2020 und 2021 ist unverändert, um Siege zu kämpfen und um die Meisterschaft herauszufordern.
Als Unterzeichner der jüngsten Concorde-Vereinbarung der Formel 1 bleibt Red Bull Racing dem Sport langfristig verpflichtet und wir freuen uns darauf, in eine neue Ära der Innovation, Entwicklung und des Erfolgs einzusteigen. Als Gruppe werden wir uns nun die uns zur Verfügung stehende Zeit nehmen, um die wettbewerbsfähigste Antriebslösung für 2022 und darüber hinaus weiter zu evaluieren und zu finden.
Max Verstappen hat in der Red Bull-Honda-Ära vier Rennen gewonnen, darunter das erste beim Großen Preis von Österreich 2019 (Bild oben). Außerdem sicherte er sich in nur 31 Rennstarts 13 Podestplätze.
Mit dem Sieg von Pierre Gasly beim diesjährigen GP von Italien für AlphaTauri war Honda der einzige Aggregatehersteller, der seit Beginn der Hybrid-Ära der Formel 1 im Jahr 2014 mit zwei verschiedenen Teams gewann.