Was ist an diesem Wochenende? Von Russland mit Blut in die Saison
Dein Ratgeber zu sehens- und lesenswerten Dingen dieses Wochenendes

Ich habe meinen Körper verloren
Die besten Film-, TV-, Buch- und Live-Shows der Woche an diesem Wochenende mit Auszügen aus den Top-Rezensionen.
FERNSEHEN: Reggie in China
Jeff Robson für die ich zeitung
In derselben Nacht, in der BBC1 seine beeindruckende Adaption von Der Krieg der Welten , Reggie in China, Ein dreiteiliger Blick auf den wirtschaftlichen und sozialen Wandel des Landes begann damit, dass der Moderator und Dokumentarfilmer eine Stadt besuchte, die mehr als nur eine flüchtige Ähnlichkeit mit einer der Zukunftsvisionen von HG Wells aufwies… Wie immer war er ein Naturtalent darin, seine Interviewpartner in Ruhe. Dies führte zu einigen aufschlussreichen Kommentaren, die den Stolz der Chinesen auf die wirtschaftliche Transformation ihres Landes trotz des Fehlens entsprechender demokratischer Reformen hervorhoben.
Episode 2 wird am Sonntag, 24. November, 20 Uhr auf BBC2 ausgestrahlt. Folge 1 auf BBC iPlayer.
FILM: Ich habe meinen Körper verloren
Peter Debruge für Vielfalt
In seiner fertigen Form ist das eigentümliche Unterfangen des Regisseurs Jérémy Clapin (nach dem Roman Happy Hand von Guillaume Laurant) noch seltsamer, als es sich ein halbes Jahrzehnt zuvor für mich anhörte, und doch steht es außer Frage, dass er es geschafft hat. Tatsächlich würde ich riskieren zu sagen, dass es eines der originellsten und kreativsten animierten Features ist, die ich je gesehen habe: makaber natürlich – wie könnte es angesichts der Prämisse anders sein? – aber dabei bemerkenswert fesselnd und unerwartet poetisch.
Erschienen am 22. November
BUCH: Aus Russland mit Blut von Heidi Blake
Leonid Ragosin für NPR
Das Buch ist lesenswert wegen seiner Zusammenfassung von mehr als einem Dutzend Mord- und verdächtigen Todesgeschichten, die sich über zwei Jahrzehnte ereignet haben. Es bietet auch einen faszinierenden Einblick in das Leben des berühmtesten Oligarchen Russlands, der zum Anti-Putin-Rebellen wurde, und seiner bunt zusammengewürfelten Bande von Geschäftspartnern, zwielichtigen Fixierern, tschetschenischen Kämpfern, ehemaligen Sicherheitsagenten und Spindoktoren.
Veröffentlicht am 19. November
BÜHNE: Die Saison
[Lied] Unter dem Mistelzweig dekonstruiert adstringierend die Klischees winterlicher Hits, und zweitönige Duette, bei denen die Sänger stark unterschiedliche Rollen einnehmen, entpuppten sich als Barne-Buchan-Spezialität… Während eine warmherzige, aber smarte Show mit einer darbietenden Gehaltsliste von zwei Personen ein Weihnachtsgeschenk zu sein scheint, das weiterhin für Theaterbuchhalter gibt, wird das Vergnügen für das Publikum nichts Sparsames sein. Am Ende fällt unweigerlich Kunstschnee, aber bis dahin ist klar, dass Barne und Buchan im oft kargen Genre britischer Musicals die Realität sind.
Bei der Royal & Derngate Theater , Northampton, bis 30. November