West Brom vs Arsenal: Der Albtraum für Wenger geht weiter
Nach Niederlagen gegen Bayern München und Liverpool müssen sich die Gunners dem Schreckgespenst ihres Managers, Tony Pulis, stellen

Marc Müller / Getty
Frisch vom Trauma von 10:2 gegen Bayern München verloren und verhandeln über die Minenfeld eines FA-Cup-Unentschieden gegen Lincoln , Arsenal kehrt am Samstag mit einem Besuch in West Brom zum Brot und Butter der Premier League zurück. Es ist ein Spiel, das viel darüber verraten sollte, wie viel Schaden die Gunners in den letzten fünf Wochen erlitten haben.
Die Männer von Arsene Wenger haben seit über einem Monat kein Premier-League-Spiel gewonnen, aber andererseits haben sie auch nur eines bestritten. Das war vor zwei Wochen gegen Liverpool und sie haben es mit 3:1 verloren. Ihre weiteren Ergebnisse seit einem Sieg über Hull Anfang Februar sind zwei Siege gegen Nicht-Liga-Gegner und zwei massive Niederlagen gegen ein Mitglied der europäischen Elite.
Jetzt muss Arsenal gegen West Brom antreten, das von Arsene Wengers Erzfeind Tony Pulis verwaltet wird. Es ist kein Spiel, das dem Londoner Club gefallen wird, und es ist eines, das sie sich nicht leisten können, zu verlieren.
'Als Erzästhet und Philosoph des Spiels bedauert Wenger Teams, die versuchen, den Sport zu einem körperlichen Kampf zu machen und sich auf etwas einlassen, was er als einschüchterndes Schädeldelikt ansieht', sagt Charlie Eccleshare von der Täglicher Telegraph . 'Tritt nach vorne, Tony Pulis, ein kompromissloser Waliser, der sich den Ruf erworben hat, die technischen Mängel seines Teams mit Macht und Organisation auszugleichen.
Für die Gunners sieht es nicht gut aus. 'Arsenals Auswärtsbilanz bei Pulis-Teams ist schrecklich – sieben gespielt, eins gewonnen, vier verloren –, als ob das Mikroklima des Pulis-Landes für Wengers sensibles Empfinden zu unwirtlich wäre.'
Da die Ergebnisse gegen ihn sprechen und die Fans nach seinem Kopf fordern, hat der Arsenal-Chef „wahrscheinlich das Gefühl, in den letzten Wochen einen wiederkehrenden Albtraum zu erleben“, sagt Goal.com . „Wenger hofft, an diesem Wochenende mit einem Start geweckt zu werden, aber er könnte genauso gut tiefer in eine Welt des kalten Schweißes rutschen.
'Bogeymen sind das Letzte, was der belagerte Gunners-Boss braucht', heißt es auf der Website, aber 'Tony Pulis ist das Monster, das unter seinem Bett lebt'.
Selbst ein Sieg würde Arsenal nicht wieder unter die ersten vier katapultieren, und der Preis könnte für die Zukunft ihres Trainers und ihre Chancen auf den Champions-League-Fußball in der nächsten Saison von enormer Bedeutung sein.
Paul Merson von Sky Sports nennt das Spiel eine 'Bananenhaut' und sagt ein Unentschieden voraus, ebenso wie Mark Lawrenson von der BBC . Wenn dies das Ergebnis ist, könnte es sich als bedeutsamer erweisen als entweder die Prügel gegen die Bayern oder die Siege gegen Sutton und Lincoln.