Zurück in die Zukunft Musical: ein Publikumsliebling „Triumph“
Marty, der Doc und der DeLorean fahren im Adelphi Theatre mit 88 Meilen pro Stunde

Olly Dobson als Marty McFly und Roger Bart als Doc Brown
Sean Ebsworth Barnes
Ich näherte mich dieser aufwendigen musikalischen Adaption von Zurück in die Zukunft mit einiger Beklommenheit, sagte Dominic Cavendish in Der tägliche Telegraph . Wie konnte die Show hoffen, mit einem der beliebtesten Hollywood-Filme der 1980er Jahre zu konkurrieren – der fabelhaften Geschichte eines kalifornischen Highschool-Schülers, der dank eines fliegenden DeLorean mit Plutoniumantrieb ins Jahr 1955 zurückversetzt wurde? Aber ich hätte mir keine Sorgen machen müssen: Das Ganze ist ein Publikumserfolg mit Herz, Seele und erstaunlichen Spezialeffekten.
Die Show packt mehr Energie als ein Atomreaktor, stimmte Patrick Marmion in der Tägliche Post . Olly Dobson ist hervorragend in der Rolle von Michael J. Fox von Marty McFly, der die Zukunft seiner Familie retten muss, indem er das erste Date seiner eigenen Eltern inszeniert. Als verrückter Professor Doc Brown ist Roger Bart noch besser: das theatralische Äquivalent des Higgs-Bosons. Kämmen Sie Ihre Meeräsche zurück, setzen Sie Ihr Stirnband auf und holen Sie sich ein Ticket.
Bart musste die Aufführung, die ich sah, abbrechen, sagte Quentin Letts in Die Sunday Times . Aber aus einer Beinahe-Katastrophe wurde ein Triumph, dank seines Zweitplatzierten Mark Oxtoby, der sich seinen Moment schnappte und die Show stahl. Doch selbst seine Darbietung konnte ein wesentliches Problem in einem Musical nicht ausgleichen: zweitklassige Lieder. Obwohl sie mit Begeisterung aufgeführt wurden, fühlten sie sich manchmal dünn und etwas unnötig an, sagte Arifa Akbar in Der Wächter . Auch die Choreografie ist ein Bruchteil überwältigend – bis zur letzten Nummer.
Sie sagen, niemand hat jemals ein Hit-Musical hinterlassen, das die Landschaft summt. Aber es ist Tim Hatleys atemberaubendes, mehrdimensionales Design, das eine Filmrunderneuerung hätte aufwerten können, sagte David Benedict in Vielfalt . Szenerie, Licht, Videoprojektion, Sound und Hydraulik vereinen sich zu Actionsequenzen, die so haarsträubend sind, dass selbst das härteste Herz kapituliert. Der DeLorean selbst ist schockierend aufregend – er ruft ein Freudenbrüllen hervor, wenn er die entscheidenden 88 Meilen pro Stunde erreicht und das Publikum zwischen Augen und Ohren zappt. Ist es ein tolles Musical? Absolut nicht. Ist es ein toller Abend? Oh ja. Sie werden glauben, ein Auto kann fliegen.
Adelphi Theatre, London WC2; backtothefuturemusical.com . Bis 13. Februar