600.000 Pfund pro Woche: Geldgespräche für Paul Pogba von Man Utd – oder doch?
Old Trafford Quelle bestreitet Berichte, dass der Franzose sein Gehalt verdoppelt haben möchte

Mittelfeldspieler Paul Pogba von Manchester United hat mit Frankreich die WM 2018 gewonnen
Jan Kruger/Getty Images
United dementiert Pogba-Lohnberichte
Paul Pogba fordert eine Verdoppelung seines Gehalts, wenn Manchester United will, dass er dem Verein treu bleibt.
Das ist laut Täglicher Express , die besagt, dass der französische Mittelfeldspieler angesichts des Interesses von Real Madrid und dem ehemaligen Verein Juventus seinen Lohn auf 600.000 Pfund pro Woche erhöhen möchte.
Derzeit ist Pogba mit 290.000 Pfund pro Woche der Meinung, dass er etwas mehr wert ist, und der Express sagt, dass die spanische Publikation Diario Madridista und der Italiener Tuttosport berichten, dass der Berater des Spielers, Mino Raiola, Gespräche nutzen wird, um sein Gehalt zu erhöhen.
Der Express sagt, dass United zuversichtlich ist, dass der 26-Jährige im Old Trafford bleiben wird, dies könnte jedoch vom Ergebnis der bevorstehenden Vertragsverhandlungen zwischen dem Verein und Raiola abhängen.
Laut der Tägliche Post , eine Quelle von United bestreitet diese Behauptungen und sagt der Zeitung: Paul hat noch zwei Jahre Zeit für seinen aktuellen Vertrag mit einer Option auf ein zusätzliches Jahr, also gab es keine Gespräche über einen neuen Vertrag und nichts von Paul sagt, dass er eine Gehaltserhöhung wünscht … Jeder, der sagt, dass er 600.000 Pfund pro Woche verlangt, liegt falsch.
Echter Wechsel für Van de Beek
Vereint hoffe das besser Pogba bleibt ihnen treu, weil sie anscheinend Donny van de Beek verloren haben.
Der Tagesspiegel sagt, dass Real Madrid auf die Pole-Position aufgestiegen ist, um den Ajax-Spielmacher zu verpflichten, der in den letzten Spielzeiten maßgeblich dazu beigetragen hat, dem Amsterdamer Klub die glorreichen Tage wiederherzustellen.
United verfolgte das 22-jährige niederländische Ass im Sommer, zog sich aber angeblich zurück, als Ajax 35 Millionen Pfund für seine Dienste verlangte.
The Mirror sagt, United habe auch beschlossen, dass Pogba im Old Trafford bleibt, obwohl dies möglicherweise nicht der Fall ist, wenn sie nicht mit der Rettung ihrer Saison beginnen.
Real ist bereit, 100 Millionen Pfund auszugeben, um Van de Beek zu gewinnen, da sie auch versuchen, die guten Zeiten ins Bernabeu zurückzubringen.
–––––––––––––––––––––––––––––––– Für eine Analyse der größten Sportgeschichten - und eine prägnante, erfrischende und ausgewogene Sicht auf die Nachrichten der Woche - versuchen Sie das Magazin The Week . Holen Sie sich Ihre ersten sechs Ausgaben kostenlos ––––––––––––––––––––––––––––––––
Longstaff geht nirgendwo hin
Newcastle-Gaffer Steve Bruce hat Sean Longstaff gesagt, dass seine Zukunft bei den Elstern liegt und nicht bei Man Utd, berichtet die Tagesstern .
Der 21-Jährige wurde im Sommer mit Old Trafford in Verbindung gebracht Ole Gunnar Solskjaer angeblich ein Fan des Toon-Mittelfeldspielers.
Longstaff blieb den Elstern treu, aber United soll immer noch daran interessiert sein, und es wird erwartet, dass im neuen Jahr ein Gebot von 50 Millionen Pfund eingereicht wird.
Aber am Vorabend des Aufeinandertreffens der Premier League am Sonntag mit United – das Newcastle mit einem Tor von Matty Longstaff, Seans Bruder, mit 1:0 gewann – zuckte Bruce die Transfergespräche.
Ich denke, Sean muss sich jetzt auf seine eigenen Leistungen konzentrieren, anstatt sich um Spekulationen und Geplänkel zu kümmern, sagte er. Ich glaube nicht, dass es in der Geschichte von Manchester United wirkliche Beine gab.
Dembele erkundet
Der Tagesspiegel sagt, dass die Scouts von United das Glück hatten, die traurige Niederlage am Sonntag gegen Newcastle zu verpassen, weil sie gestern Abend in Frankreich Lyon-Frontmann Moussa Dembele im Spiel gegen St. Etienne beobachtet haben.
Obwohl der Old Trafford Club kürzlich mit Callum Wilson und Mario Mandzukic in Verbindung gebracht wurde, behauptet der Mirror, dass sie am meisten an Dembele interessiert sind und der 23-Jährige im Januar-Transferfenster ihre Priorität hat.

Die Rückseiten von heute
Manchesters Elend für City und United in der Premier League
Neueste Premier League-Ergebnisse
Spielwoche acht
- Brighton & Hove Albion 3 Tottenham Hotspur 0
- Burnley 1 Everton 0
- Liverpool 2 Leicester City 1
- Norwich City 1 Aston Villa 5
- Watford 0 Sheffield United 0
- West Ham United 1 Crystal Palace 2
- Arsenal 1 AFC Bournemouth 0
- Manchester City 0 Wolverhampton Wanderers 2
- Southampton 1 Chelsea 4
- Newcastle United 1 Manchester United 0
Die Lücke am der #PL erstreckt sich auf 8 Punkte… pic.twitter.com/59DAHk1chc
— Premier League (@premierleague) 6. Oktober 2019
Nächste Premier League-Spiele: Spielwoche neun
Samstag, 19. Oktober (15 Uhr, wenn nicht anders angegeben)
- Everton vs. West Ham United (12.30 Uhr, live auf BT Sport 1)
- Aston Villa vs. Brighton & Hove Albion
- AFC Bournemouth gegen Norwich City
- Chelsea gegen Newcastle United
- Leicester City vs. Burnley
- Tottenham Hotspur gegen Watford
- Wolverhampton Wanderers vs. Southampton
- Crystal Palace vs. Manchester City (17.30 Uhr, live auf Sky Sports)
Sonntag, 20. Oktober
- Manchester United vs. Liverpool (16.30 Uhr, live bei Sky Sports)
Montag, 21. Oktober
- Sheffield United vs. Arsenal (20 Uhr, live auf Sky Sports)
–––––––––––––––––––––––––––––––– Für eine Analyse der größten Sportgeschichten - und eine prägnante, erfrischende und ausgewogene Sicht auf die Nachrichten der Woche - versuchen Sie das Magazin The Week . Holen Sie sich Ihre ersten sechs Ausgaben kostenlos ––––––––––––––––––––––––––––––––