Aston Martin 003 Vorschau: Design, Motorspezifikationen, Preis und Release
Das mit McLaren Senna konkurrierende Hypercar wird nächsten Monat auf dem Genfer Autosalon erscheinen

Neu veröffentlichtes Vorschaubild des kommenden Modells
Aston Martin
Aston Martin hat das erste Teaser-Image seines neuen Rivalen McLaren Senna und LaFerrari veröffentlicht.
Das neue Mittelmotor-Hypercar mit dem Codenamen Project 003 wird unter den kommenden Hypercars Valkyrie und Valkyrie Pro des britischen Automobilherstellers sitzen und ein ähnlich kompaktes Design aufweisen, wie das schattenhafte Vorschaubild zeigt.
Die kurvige Form soll dazu beitragen, dass die Luft so effizient wie möglich über das Fahrzeug strömt, was dem 003 helfen sollte, einige wirklich hohe Geschwindigkeiten zu erreichen.
Das Unternehmen wird das Auto im Metall auf der Genfer Autosalon , die vom 7. bis 17. März läuft.
In der Zwischenzeit sind hier alle Details zum nächsten Hypercar von Aston Martin:
Wann kommt es raus?
Die Bestellungen werden voraussichtlich kurz nach dem Genfer Debüt des Autos eröffnet – und potenzielle Käufer müssen schnell sein, denn nur 500 Exemplare werden produziert.
Die Auslieferung soll Ende 2021 erfolgen.
Wie viel wird es kosten?
Coach prognostiziert, dass der 003 einen Preis von etwa 1 Million Pfund haben wird, was den Status der limitierten Auflage des Autos widerspiegelt.
Wie wird die 003 aussehen?
Das neu veröffentlichte Bild zeigt nur eine Silhouette des Hecks des Autos, aber das Design des 003 ist eindeutig von der Hardcore-Walküre inspiriert.
Das kommende Modell scheint die gleiche kompakte Kabine und die kurvige Karosserie zu haben, während eine große Kohlefaser-Lufthutze über dem Cockpit hilft, Luft bei hohen Geschwindigkeiten in den Motor zu leiten.
Die Auspuffe des 003 sollen ebenfalls direkt über dem Motor positioniert werden, wie beim McLaren 600LT und Porsche 918 Spyder.
Wie bei der Valkyrie wird der 003 über eine aktive Aerodynamik verfügen, ein elektrisches System, das den Winkel der Flügel des Autos automatisch anpasst, um den Kurvengrip und die Geradeausgeschwindigkeit des Autos zu maximieren.
Auch eine aktive Federung wurde bestätigt. Das bedeutet, dass die Fahrhöhe des Autos elektronisch angepasst werden kann, um den Abtrieb zu verbessern – was für noch mehr Grip für Fahrer sorgt, die das Auto auf eine Rennstrecke bringen möchten.
Welcher Motor wird verwendet?
Da die höherwertigen Valkyrie und Valkyrie Pro von einem 6,0-Liter-V12-Saugmotor angetrieben werden, Evo vermutet, dass das Project 003 einen kleineren Motor haben wird - möglicherweise einen V6.
Obwohl Aston Martin über die Motorspezifikationen des Autos Stillschweigen bewahrt, hat das Unternehmen bestätigt, dass der Motor turboaufgeladen und mit einem Hybridsystem gekoppelt sein wird.
Die Leistungszahlen werden voraussichtlich auf dem Genfer Salon bekannt gegeben, aber Auto Express prognostiziert eine Leistung von rund 1.000 PS und eine Zeit von 0 auf 100 km/h von weniger als drei Sekunden bei einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 300 km/h.