F1 2019 Fahreraufstellungen: Wer wird Fernando Alonso bei McLaren ersetzen?
Der Rücktritt des Spaniers könnte ein Fahrerkarussell in der Formel 1 auslösen

McLaren-Pilot Fernando Alonso wird zum Ende der Saison 2018 aus der Formel 1 zurücktreten
Paul Crock/AFP/Getty Images
Nach der Ankündigung von Fernando Alonso, sich aus der Formel 1 zurückzuziehen, liegt der Fokus darauf, wer ihn nächstes Jahr bei McLaren ersetzen wird.
Der Abgang des zweimaligen Weltmeisters nach 17 Saisons lässt bei McLaren einen freien Platz, der ein Fahrerkarussell auslösen könnte.
Hier werfen wir einen Blick auf die neuesten Fahrernachrichten und wie sich das F1-Gitter nächstes Jahr aufstellen könnte:
Sainz zu McLaren?
Sky Sports und ESPN berichten, dass Carlos Sainz der Favorit ist, um Alonso zu ersetzen. ESPN geht davon aus, dass im Laufe dieser Woche ein Deal für Sainz bekannt gegeben werden könnte.
Sainz ist derzeit an Renault ausgeliehen, wird aber von Red Bull unter Vertrag genommen, die einen eigenen Ersatz für Daniel Ricciardo finden müssen. Wenn Sainz zu McLaren wechselt, könnte dies bedeuten, dass Pierre Gasly von Toro Rosso nächstes Jahr für Red Bull aufsteigt.
Aber Sky fügt hinzu, dass Sainz, obwohl er eng mit McLaren verbunden ist, von Red Bull zurückgerufen werden könnte, um Ricciardo zu ersetzen, der an Renault gebunden ist.
Die Fahreraufstellung von McLaren für das nächste Jahr ist ungewiss, da Alonso in den Ruhestand geht und es Spekulationen gibt, dass der außer Form geratene Stoffel Vandoorne fallengelassen werden könnte. ESPN schlägt vor, dass Sainz von Junior-Fahrer Lando Norris bei McLaren unterstützt werden könnte.
Spaziergang zu Force India?
Williams-Fahrer Lance Stroll wird wahrscheinlich zu Force India wechseln, nachdem sein Vater Lawrence Stroll ein Konsortium zur Übernahme des F1-Teams geleitet hat. Sollte Lance Stroll zu Force India wechseln, würden Esteban Ocon oder Sergio Perez nächstes Jahr ohne Antrieb bleiben.
F1 2019 Fahreraufstellung
Wie das Netz im nächsten Jahr aussehen könnte, so Crash.net .
Mercedes: Lewis Hamilton und Valtteri Bottas
Weltmeister Hamilton hat kürzlich einen neuen Deal bis 2020 angekündigt. Mercedes hat zudem eine Option, Bottas' Vertrag bis 2020 zu verlängern.
Ferrari: Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen / Charles Leclerc
Ferrari-Ass Vettel geht nirgendwo hin, aber er könnte nächstes Jahr von Saubers Leclerc als Ersatz für Räikkönen unterstützt werden.
Red Bull: Max Verstappen und TBC
Verstappen wird 2019 einen neuen Teamkollegen haben, nachdem Daniel Ricciardo für Renault unterschrieben hat. Carlos Sainz und Pierre Gasly sind beide mit dem vakanten Red Bull-Sitz verbunden.
Force India: TBC
Wie bereits erwähnt, könnte Lance Stroll im nächsten Jahr zu Force India wechseln. Esteban Ocon und Sergio Perez sind derzeit bei Force India, aber eine weitere Option ist George Russell, der 20-jährige britische Fahrer, der in der Formel 2 antritt.
Williams: TBC
Die Spots von Williams für 2019 sind in der Luft, da Lance Stroll mit Force India verbunden ist. Sergey Sirotkin konnte gehalten werden.
Renault: Nico Hülkenberg und Daniel Ricciardo
Die Fahrer von Renault für 2019 sind bestätigt. Ricciardo wird sich Hülkenberg anschließen.
Toro Rosso: TBC
Toro Rosso könnte sehen, wie der aktuelle Fahrer Pierre Gasly zum Senior-Team Red Bull wechselt. Brendon Hartley und Lando Norris sind für 2019 möglich.
Hase: TB
Kevin Magnussen und Romain Grosjean fahren derzeit für Haas. Aber Sergio Perez ist eine Option.
Alfa Romeo Sauber: TBC
Wenn Charles Leclerc zu Ferrari wechselt, könnte er durch Kimi Räikkönen ersetzt werden. Marcus Ericsson ist derzeit der Sauber-Teamkollege von Leclerc.
McLaren: TB
Fernando Alonso wird es in der nächsten Saison nicht geben. Crash.net schlägt vor, dass drei Fahrer um die beiden McLaren-Plätze kämpfen: Stoffel Vandoorne, Lando Norris und Carlos Sainz.