Auswirkungen von Covid auf den Fußball: Verlust von 1,7 Milliarden Pfund für die 20 reichsten Klubs Europas
Barcelona führt die Money League an, aber ihre Finanzen haben einen großen Einbruch erlitten

Barcelona gegen Juventus in einem Champions-League-Spiel im leeren Camp Nou
David Ramos/Getty Images
Die 20 reichsten Vereine des europäischen Fußballs werden aufgrund der Covid-19-Pandemie einen Gesamtschaden von 1,7 Milliarden Pfund erleiden.
Nach neuesten Football Money League Laut einer Studie von Deloitte hatten die 20 Vereine in der verlängerten Saison 2019-20 bereits rund 976 Millionen Pfund verloren BBC Berichte. Und diese Zahl wird bis zum Ende der laufenden Kampagne 2020-21 auf 1,7 Mrd. £ steigen.
Angesichts der in ganz Europa geltenden Coronavirus-Beschränkungen wurden Elite-Sportveranstaltungen entweder abgesagt, verschoben oder hinter verschlossenen Türen ausgetragen. Die Spieltagseinnahmen der Money-League-Klubs lagen ab März 2020 nahe Null, und die Broadcast-Rabatte der fünf großen Ligen und der Uefa belaufen sich Berichten zufolge derzeit auf fast 1,2 Mrd .
Die Studie ergab, dass die Top-20-Klubs 2019/20 zusammen 8,2 Milliarden Euro (7,28 Milliarden Pfund) erwirtschafteten, was einem Rückgang von 12 % gegenüber dem Wert der Vorsaison von 9,3 Milliarden Euro (8,26 Milliarden Pfund) entspricht. Der Rückgang um 1,1 Mrd. € (976 Mio. £) erklärt sich durch einen Rückgang der Übertragungseinnahmen um 937 Mio. € (832,5 Mio. £; 23 %) und einen Rückgang der Spieltagseinnahmen um 257 Mio. € (228,3 Mio. £; 17 %). Dies wurde jedoch durch einen Anstieg der kommerziellen Einnahmen um 105 Mio. € (93,2 Mio. £; 3 %) ausgeglichen.
Als der Live-Fußball zurückkehrte, wurden Spiele größtenteils ohne anwesende Fans übertragen, mit dem seltsamen Anblick leerer Sitze und mangelnder Zuschaueratmosphäre, sagte Deloitte. Die finanziellen Auswirkungen der Abwesenheit der Fans werden sich in der Money League im nächsten Jahr vollständig widerspiegeln und hängen zu einem nicht geringen Teil vom Zeitpunkt und Umfang der Rückkehr der Fans ab. mit der Hoffnung, 2021 wieder in die vollen Stadien zurückzukehren, sobald die Überlegungen zur öffentlichen Gesundheit und Sicherheit dies zulassen.
Die Klubs, die traditionell an der Spitze der Money League stehen, werden in Bezug auf die absoluten Einnahmen am stärksten betroffen sein, auch wenn kleinere Klubs, insbesondere in den unteren Ligen, relativ gesehen möglicherweise stärker gelitten haben.
Barca führt die Geldliga an
Laut BBC steht der FC Barcelona an der Spitze der Football Money League, da er mehr Geld erwirtschaftet hat als jeder andere Verein in Europa. Aber die spanischen Giganten hatten auch absolut gesehen den zweitgrößten Umsatzrückgang. Die Einnahmen des katalanischen Klubs fielen von 741,1 Mio. £ auf 627,1 Mio. £.
Real Madrid, Barcas La Liga-Rivale, belegte mit Einnahmen von 627 Millionen Pfund (gegenüber 667,5 Millionen Pfund) den zweiten Platz. Bayern München (556,1 Mio. £), Manchester United (509 Mio. £) und Liverpool (489,9 Mio. £) bilden die Top 5.
Einnahmen 2019-20 im Vergleich zu 2018-19
Die Einnahmen, die jeder der 20 Klubs in der Saison 2019-20 im Vergleich zu 2018-19 erwirtschaftet, laut Deloitte Football Money League.
Verein | Einnahmen 2019-20 | Einnahmen 2018-19 |
1. Barcelona | 627,1 Mio. £ | 741,1 Mio. £ |
2. Real Madrid | £627 Millionen | 667,5 Mio. £ |
3. Bayern Munich | £556 Millionen | 581,8 Mio. £ |
4. Manchester United | £509 Millionen | 627,1 Mio. £ |
5. Liverpool | 489,9 Mio. £ | £533 Millionen |
6. Manchester City | 481,6 Mio. £ | 538,2 Mio. £ |
7. Paris Saint-Germain | 474,1 Mio. £ | 560,5 Mio. £ |
8. Chelsea | 411,9 Mio. £ | 452,2 Mio. £ |
9. Tottenham | 390,9 Mio. £ | 459,3 Mio. £ |
10. Juve | £349 Millionen | 405,2 Mio. £ |
11. Waffenarsenal | 340,3 Mio. £ | 392,7 Mio. £ |
12. Borussia Dortmund | 320,7 Mio. £ | 332,4 Mio. £ |
13. Atlético Madrid | £291 Millionen | £324 Millionen |
14. Inter Mailand | 255,6 Mio. £ | 321,3 Mio. £ |
15. Zenit St. Petersburg | 207,4 Mio. £ | £159 Millionen |
16. Schalke | 195,4 Mio. £ | 286,3 Mio. £ |
17. Everton | 185,9 Mio. £ | 185,5 Mio. £ |
18. Lyon | 158,5 Mio. £ | 194,7 Mio. £ |
19. Neapel | 154,6 Mio. £ | 182,8 Mio. £ |
20. Eintracht Frankfurt | 152,6 Mio. £ | 160,6 Mio. £ |