jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

Brücke der Spione: Die wahre Geschichte hinter Spielbergs Film über den Kalten Krieg

Kunst & Leben
Zer Film Ikusi?
 

Spielbergs Film verwendet reale Ereignisse, überspielt aber seine Darstellung von Donovan als einsamen Freiheitskämpfer

151124-tom-hanks.jpg

Achtung: Enthält Spoiler zum Film Bridge of Spies

  • Bridge of Spies-Rezensionen: Kann Spielberg einen Oscar-Rekord erzielen?
  • PwC-Buchhalter nach dem Fiasko mit dem besten Bild von Oscars „verboten“

Steven Spielbergs neuer Film Bridge of Spies, der diese Woche in den britischen Kinos anläuft, basiert auf einem realen Vorfall während des Kalten Krieges. Der Film wurde von der Kritik gelobt, aber verwendet er zu viel künstlerische Freiheit bei der Darstellung vergangener Ereignisse?

Tom Hanks spielt den Brooklyner Familienvater und Versicherungsanwalt James B. Donovan, der den unbeliebten Job übernimmt, den russischen Spion Rudolf Abel (Mark Rylance) zu verteidigen.

Das von Matt Charman mit Joel und Ethan Coen geschriebene Drehbuch basiert auf realen Ereignissen in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren, als die Spannungen im Kalten Krieg ihren Höhepunkt erreichten. Der Hollywood-Reporter hat es eine 'tadellos wiedergegebene Nachbildung eines Moments in der Geschichte' genannt, während die Hauptquelle für den Film Donovans eigene Memoiren des Falls, Strangers on a Bridge, veröffentlicht im Jahr 1964, waren.

Der echte James B. Donovan war Partner in der New Yorker Anwaltskanzlei Watters and Donovan und wurde, wie im Film, gebeten, den sowjetischen Spion Rudolf Abel zu verteidigen, nachdem viele andere Anwälte dies abgelehnt hatten. Donovan verlor den Prozess, argumentierte aber erfolgreich gegen die Todesstrafe für Abel.

Der Film deutet darauf hin, dass Donovan eine Kampagne der Feindseligkeit wegen seiner prinzipiellen Haltung erlitt, einschließlich der Ablehnung durch seine Anwaltspartner und Schüsse durch sein Fenster, aber andere Quellen vermuten, dass diese Vorfälle erfunden wurden, und dass, während seine Familie einige Kritik erfuhr, darunter wütende Briefe und mitten in der Nacht telefonierte, viele seine Verpflichtung, sich für die amerikanischen Freiheiten wie das Recht auf ein faires Verfahren einzusetzen, respektierten.

Später wurde Donovan erneut gerufen, um einen Gefangenenaustausch zu organisieren. Ein Kapitän der US Air Force, Francis Gary Powers, war abgeschossen worden, als er ein U2-Spionageflugzeug über der Sowjetunion flog. Die USA behaupteten, Powers sei beim Fliegen eines Wetterflugzeugs bewusstlos geworden, vom Kurs abgekommen und auf sowjetischem Territorium abgestürzt.

Kürzlich von der CIA veröffentlichte Dokumente zeigen jedoch, dass Powers' Spionageflug, bekannt als Operation Grand Slam, der 24 Washington Post .

Die Sowjets behaupteten, Powers habe die Spionage zugegeben und verurteilten ihn zu zehn Jahren Gefängnis. Donovan verhandelte erfolgreich seine Rückkehr, zusammen mit einem in Berlin festgenommenen amerikanischen Studenten, im Austausch für die Rückführung von Abel nach Russland.

In dem Film wird Donovan nicht nur im Kampf gegen die sowjetischen und ostdeutschen Behörden gezeigt, sondern auch gegen die Feindseligkeit von seiner eigenen Seite.

David Kaiser in Zeit sagt, dass, während die Schlüsselereignisse alle wahr sind, der Film seine Darstellung eines Amerikas übertreibt, das von Antikommunismus und Terror des Atomkriegs geblendet ist. Kaiser kritisiert zum Beispiel eine Szene im Film, in der ein Schulmädchen in Tränen ausbricht, als ihr Lehrer erklärt, wie man auf einen Atomangriff reagieren soll.

Während solche Kurse passierten, sagt Kaiser, versäume der Film, dass in den 1950er Jahren Menschen jeden Alters beigebracht wurden, mit Tragödien umzugehen, ruhig zu bleiben und ihren Job zu machen. Das tat Donovan, als er den Fall übernahm.

Damals seien viele Männer und Frauen aufrichtig den amerikanischen Freiheiten und dem Ideal des Fairplay verpflichtet gewesen, sagt Kaiser und fügt hinzu, dass Donovan zwar sicherlich einer von ihnen sei, aber 'einer ganzen Generation ein Bärendienst ist, so zu tun, als wäre er praktisch'. der Einzige'.

Kategorien

  • Hmrc
  • Bt
  • Nhs
  • Joshua Gegen Klitschko
  • Königliche Familie
  • Fernsehen

Alles Über Die Filme

Wie geht es für die britische Stahlindustrie weiter?

Wie geht es für die britische Stahlindustrie weiter?


Retter retten Ratte im deutschen Kanaldeckel stecken

Retter retten Ratte im deutschen Kanaldeckel stecken


Commons-Abgeordnete wurden früh nach Hause geschickt, ohne 'nichts zu tun'

Commons-Abgeordnete wurden früh nach Hause geschickt, ohne 'nichts zu tun'


„F1 braucht Ferrari viel mehr als Ferrari F1 braucht“

„F1 braucht Ferrari viel mehr als Ferrari F1 braucht“


Brexit: Theresa May enthüllt „faires und ernsthaftes“ Angebot zu den Rechten der EU-Bürger

Brexit: Theresa May enthüllt „faires und ernsthaftes“ Angebot zu den Rechten der EU-Bürger


Wird Jeremy Corbyn zurücktreten?

Wird Jeremy Corbyn zurücktreten?


Richter Dredd enthüllt Nigel Farage-Klon „Bilious Barrage“

Richter Dredd enthüllt Nigel Farage-Klon „Bilious Barrage“


Prinz Andrew besucht Queen zu „Krisengesprächen“ über Verbindungen zu Jeffrey Epstein

Prinz Andrew besucht Queen zu „Krisengesprächen“ über Verbindungen zu Jeffrey Epstein


Samen im Kopf pflanzen: Die großartigsten Gärten der Welt

Samen im Kopf pflanzen: Die großartigsten Gärten der Welt


UFO-Ermittler sagt 'aufgewachte' Außerirdische haben sich bereits mit Rassismus auseinandergesetzt

UFO-Ermittler sagt 'aufgewachte' Außerirdische haben sich bereits mit Rassismus auseinandergesetzt


Labour und Lib Dems verpflichten sich, die Körperschaftssteuer zu erhöhen

Labour und Lib Dems verpflichten sich, die Körperschaftssteuer zu erhöhen


HSBC-Mitarbeiter wegen Schein-Hinrichtung des Islamischen Staates entlassen

HSBC-Mitarbeiter wegen Schein-Hinrichtung des Islamischen Staates entlassen


Internet-Sensation Kipenzi, die Babygiraffe, stirbt bei einem Freak-Unfall

Internet-Sensation Kipenzi, die Babygiraffe, stirbt bei einem Freak-Unfall


Veni vidi Fendi: die alles erobernde Kunst von Silvia Venturini Fendi

Veni vidi Fendi: die alles erobernde Kunst von Silvia Venturini Fendi


Die Liverpooler Krise nimmt zu, als Southampton nach Wembley fährt

Die Liverpooler Krise nimmt zu, als Southampton nach Wembley fährt


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt