Samen im Kopf pflanzen: Die großartigsten Gärten der Welt
Mit 250 inspirierenden Gartenbau-Kreationen bringt Sie dieses Buch aus dem Sessel und rein in den Garten


Wenn Sie bei diesem frischen Frühlingswetter ein wenig Überzeugungsarbeit brauchen, um in den Garten zu gehen, wird ein neuer Wälzer von Phaidon begeistern. Der Gardener's Garden vereint eine Sammlung der herausragendsten Gärten aus der ganzen Welt, die mit 1.200 atemberaubenden Bildern aufwendig präsentiert wird. Und obwohl Sie vielleicht keine Landstriche haben, um das atemberaubende und opulente Grün dieser beneidenswerten Anwesen nachzubilden, wird jeder Eintrag von einer informativen Erklärung sowohl der Design- als auch der Bepflanzungsmerkmale begleitet, falls Sie Elemente zu Hause einbauen möchten. Hier sind drei der besten Beispiele.
Powerscourt Estate, Enniskerry, Irland
Der beste Weg, das weitläufige Gelände des Powerscourt Estate zu genießen, ist eine der regelmäßig geführten Wanderungen, die von Chefgärtner Alex Slazenger geleitet werden. Seine Krönung ist der Italienische Garten; Es wurde in den 1940er Jahren vom Architekten Daniel Robertson entworfen und verfügt über eine Reihe von Terrassen – die mehr als 100 Arbeiter und 12 Jahre brauchten, um sie fertigzustellen – die das Haus mit dem See verbinden und von einem Paar lebensgroßer geflügelter Pferde bewacht werden. Eine ganz andere Atmosphäre wurde im ruhigen und beschaulichen Japanischen Garten geschaffen, der vor über 100 Jahren vom 8. Viscount und Viscountess Powercourt angelegt wurde und im Frühling mit blühenden Azaleen und lebendigen japanischen Ahornbäumen zum Leben erweckt wird.

15911
Florian Monheim / www.bildarchiv-monheim.de
Chateau de Villandry, Loiretal, Frankreich
Das Schloss ist vielleicht eines der schönsten Beispiele der Renaissance-Architektur in Frankreich, aber selbst dieses prächtige Gebäude wird von seiner Umgebung überschattet. Die Gärten von Villandry sind eine der wenigen Gärten des Landes, die das ganze Jahr über geöffnet sind, sodass Sie den Wechsel der Jahreszeiten in seiner vielfältigen Pflanzenwelt sehen können. Mit einer Gesamtfläche von 25 Hektar wird es durch seine komplizierten und geometrischen Knotengärten definiert, die eine faszinierende Symmetrie in der Landschaft schaffen.

RHA-252-9919
Gavin Hellier
Peterhof, St. Petersburg, Russland
Der als „russische Versailles“ bekannte Park und Palast von Peterhof ist eine der beliebtesten Attraktionen von St. Petersburg. Der Grund dafür ist leicht einzusehen – selbst die Minimalisten unter uns werden von der schieren Pracht der Ausstellung überrascht sein, die zwei Jahrhunderte wechselnder europäischer aristokratischer Moden repräsentiert. Besonders bemerkenswert ist die Vielfalt der Stile, von der Grand Cascade, die einem für Louis XIV im Château de Marly erbauten Modell nachempfunden ist, bis hin zum Lower Park des Anwesens, in dem sich eines der größten Brunnensysteme der Welt befindet.
The Gardener's Garden ist erschienen bei Phaidon, £ 29,95; phaidon.com