Bugatti Chiron „Super Sport“: Hardcore-Hypercar-Prototyp knackt 300 Meilen pro Stunde
Speziell entwickeltes Testmodell wird zum schnellsten Serienauto aller Zeiten

Bugatti
Bugatti überraschte die Fans mit der Ankündigung, dass es die 300-Meilen-Grenze in einer speziell vorbereiteten Version seines Chiron-Hypercars geknackt hat.
Der schwarz-orange Prototyp erreichte am 2. August auf der Teststrecke Ehra-Lessien bei Wolfsburg in Norddeutschland eine Höchstgeschwindigkeit von 304,77 Meilen pro Stunde, während der Rekordfahrt mit dem ehemaligen Le-Mans-Sieger Andy Wallace am Steuer.
Im Interview mit Coach , sagte Wallace, dass die Räder des Chiron-Prototyps einen Kreiseleffekt erzeugten, als er sich 300 Meilen pro Stunde näherte.
Bei 200 Meilen pro Stunde ist es kaum zu spüren, aber bei 300 Meilen pro Stunde ist es absolut enorm, sagte er dem Magazin. Es ist hauptsächlich an den Vorderrädern und damit an der Lenkung zu spüren, wie ein Kreisel, wenn es sich zu bewegen beginnt, möchte es sich weiter bewegen.
Es ist das erste Mal, dass ein Auto, das seine Grundlagen mit einem Serienauto teilt, die 300-Meilen-Grenze durchbrochen hat und die bisherige Bestleistung des Unternehmens von 268 Meilen pro Stunde mit freundlicher Genehmigung des alten Veyron Super Sport im Jahr 2010 übertroffen hat.
Bugatti sagt, dass das Hypercar ein seriennaher Prototyp ist, was darauf hindeutet, dass das Auto seinen Weg in die exklusive Chiron-Reihe finden könnte.
Während wir darauf warten, eine endgültige, serientaugliche Version der 300-mph-Maschine zu sehen, finden Sie hier alles, was wir über den überarbeiteten Chiron wissen:
Entwurf

Oberflächlich betrachtet unterscheidet sich der Top-Speed-Prototyp nicht wesentlich vom regulären Chiron. Die Scheinwerfer, der Kühlergrill und der körperbreite Rücklicht-LED-Strahl stammen alle vom Standardmodell, ebenso wie die geschwungene Karosserie, die die riesigen Lufteinlässe des Autos hinter den Türen enthält.
Aber die Unterschiede werden bei genauerem Hinsehen deutlicher.
Das Auto, das Top-Ausrüstung nennt sich die Super Sport-Version des Chiron, ist dank eines neuen langen Hecks etwas länger als das reguläre Modell – 25 cm um genau zu sein. Das Design trägt dazu bei, den Luftwiderstand zu reduzieren und den Luftstrom über die Oberseite des Autos zu verbessern, um eine höhere Höchstgeschwindigkeit zu erreichen.
Unter dem langen Heckteil befindet sich ein Paar Schrotflinten-Auspuffrohre, ähnlich denen des EB110-inspirierten Centodieci, heißt es auf der Motorisierungsseite. Sie sind so konzipiert, dass sie den Luftstrom durch den Heckdiffusor nicht stören, aber sie verleihen dem Aussehen des Chiron noch mehr Dramatik und eine ganz neue Bedrohung.
Weitere Änderungen sind ein feststehender Heckflügel im Gegensatz zur elektronisch betriebenen Version des Chiron sowie ein aggressiveres Design der Frontstoßstange und ein reduzierter Innenraum, um das Gewicht auf ein Minimum zu reduzieren.
Leistung und Spezifikationen

Unter der riesigen Motorabdeckung hinter dem Kopf des Fahrers sitzt der gleiche 8,0-Liter-W16-Quad-Turbo-Motor wie der serienmäßige Chiron.
Bugatti hat die Leistung des Autos jedoch von 1.479 PS auf 1.578 PS erhöht. Es gibt kein Wort zu einer Zahl von 0-100 km / h, aber die Höchstgeschwindigkeit von 300 km / h und mehr bedeutet, dass der sogenannte Super Sport kein Problem sein wird.
Wie viel wird es kosten?
Einen Veröffentlichungstermin für den Hardcore-Chiron hat Bugatti noch nicht bekannt gegeben und auch keine Preisinformationen bekannt gegeben.
Angesichts der Tatsache, dass das reguläre Auto 2,1 Millionen Pfund kostet, erwarten Sie, dass die Langheck-Version einen erheblichen Aufpreis mit sich bringt.