CES 2018: alle großen Ankündigungen
Von aufrollbaren Fernsehern bis hin zu selbstfahrenden Autos ist für jeden Technikliebhaber etwas dabei

Dieser Inhalt unterliegt dem Urheberrecht.
Die Consumer Electronics Show (CES) ist in vollem Gange und bietet einen Einblick in die neuesten Produkte und Konzepte einiger der weltweit führenden Technologieunternehmen.
Die CES ist eines der bedeutendsten Technologie-Events des Jahres. Die Messe zieht einige der weltweit größten Software- und Hardwarefirmen an.
In den letzten Jahren hat es auch bei Autoherstellern an Popularität gewonnen. Immer mehr Unternehmen entwickeln fahrerlose Hightech-Fahrzeuge und viele möchten gerne auf der Messe ausstellen.
Hier die wichtigsten Ankündigungen:
Apples geheime Treffen
Der Technologieriese war noch nie auf der CES aufgetreten und kündigte stattdessen seine neuesten Produkte auf seinen eigenen privaten Veranstaltungen an.
Aber Vertrauenswürdige Bewertungen sagt, dass Apple auf der CES geheime Treffen mit Zulieferern über die Entwicklung von Augmented-Reality-Brillen (AR) abgehalten hat, einer Technologie, die Computergrafiken über reale Bilder schichtet.
Über die Treffen ist wenig bekannt, aber die Website sagt, dass es keine Überraschung wäre, wenn Apple in den AR-Hardwaremarkt eintreten würde, da die Technologie bei den größten Unternehmen der Technologiebranche beliebt geworden ist.
Gemäß BGR , soll die angebliche AR-Brille auf einer Plattform laufen, die der iOS-Mobilsoftware des Unternehmens ähnelt. Wenn Apple die Technologie weiter entwickelt, könnte sie bereits 2020 in die Läden kommen.
Das in Cupertino ansässige Unternehmen hat bereits AR-Apps auf dem Markt – sein kürzlich erschienenes iPhone X unterstützt die Technologie zum Beispiel. Immer mehr Drittentwickler erstellen auch AR-Programme für das Smartphone.
Sony Aibo

Eine neue Version des Aibo-Roboterhunds von Sony hat auf der CES 2018 ihr Debüt gegeben, 12 Jahre nachdem das Unternehmen den Droiden eingestellt hatte.
Der überarbeitete Aibo verfügt über weit mehr künstliche Intelligenz und Sensoren als sein Vorgänger, berichtet Tech-Radar . Sony hat den Roboter einem ungeschulten Hund nachempfunden, mit dem Ziel des Spiels, ihn durch Sprachbefehle und positive Verstärkung zu trainieren.
Es ist derzeit nur in Japan erhältlich und kostet rund 198.000 Yen (1.300 £), heißt es auf der Website.
HTC Vive Pro
Wenn Sie auf der CES 2018 in Las Vegas sind, haben Sie heute die letzte Gelegenheit, an unserem Tag der offenen Tür im Wynn's Alsace Ballroom teilzunehmen!Wir haben jetzt bis 16:30 Uhr geöffnet! #VIVEatCES #htcvive pic.twitter.com/bhmMTqcjWI
- HTC VIVE (@htcvive) 11. Januar 2018
HTC hat sein aktualisiertes Vive Pro-Headset enthüllt und bietet eine höhere Auflösung und ein optimiertes Design.
Die neue Vive Pro erhält Dual-OLED-Displays mit einer beeindruckenden Bildauflösung von 2880 x 1600 – eine Steigerung der Klarheit um 78 % gegenüber dem Vorgängermodell, sagt Der Rand . HTC hat auch das Kopfband der Vive Pro neu gestaltet und integrierte Kopfhörer hinzugefügt.
Das Headset soll in den nächsten Monaten in den Handel kommen, heißt es auf der Website, obwohl es noch keine Informationen zu den Preisen gibt.
Kia Niro Elektrokonzept

„Grenzenlos für alle“: Kia präsentiert auf der CES 2018 Vision für die Mobilität der Zukunft
Der koreanische Autogigant Kia hat sein vollelektrisches SUV-Konzept Niro vorgestellt, das über fahrerlose Technologie verfügt, die im nächsten Jahr auf Serienmodelle übertragen werden könnte.
Das Elektrokonzept bietet eine Reichweite von 238 Meilen mit einer einzigen Ladung, mit einer 64-kWh-Batterie und einem 201 PS starken Elektromotor. Der Rand berichtet. Es verfügt auch über eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, darunter ein optisches und akustisches Warnsystem für Fußgänger und Radfahrer, wenn sie zu nahe kommen.
Laut der Website plant Kia außerdem, bis 2021 mit der Erprobung autonomer Fahrsysteme der Stufe 4 zu beginnen, die ohne menschliches Zutun bremsen und beschleunigen können.
Samsung Galaxy S9 erscheint nächsten Monat

Das Startfenster für das kommende Samsung Galaxy S9 und S9 Plus wurde auf der CES enthüllt.
Fans können damit rechnen, Ende Februar auf dem Mobile World Congress in Barcelona einen Blick auf den iPhone-Rivalen des Technologiegiganten zu werfen, nur zehn Monate nach der letztjährigen Launch-Veranstaltung des Galaxy S8, sagt Engadget .
Gerüchte besagen, dass das nächste Telefon mit Gesichtsscan-Sicherheitsfunktionen ausgestattet sein wird, die dem größeren Note 8 des Unternehmens ähnlich sind, sowie mit der nächsten Generation von Samsungs mobilen Verarbeitungschips, fügt die Website hinzu.
Intels „Durchbruch“ beim Quantencomputing
Fahrerlose Autos und künstliche Intelligenz standen während der Keynote von Intel auf der CES im Mittelpunkt, sagt Alphr . Die größte Ankündigung des Unternehmens war jedoch wohl der Fokus auf Quantencomputing, eine Technologie, die komplexe Aufgaben lösen kann, die von herkömmlichen Computern nicht ausgeführt werden können.
Nur wenige Stunden vor der Eröffnung der Las Vegas-Show gab Intel bekannt, dass es einen großen Durchbruch beim Verständnis der Technologie erzielt hatte, und kündigte einen 49-Qubit-Quantenverarbeitungschip an, berichtet die Website.
Es gibt kein Wort darüber, wann das Unternehmen plant, den Chip herauszugeben, fügt die Website hinzu. Die Technologie steckt noch in den Kinderschuhen, könnte aber eines Tages die größten Probleme der Menschheit lösen.
LG-Schloss

98960754
2018 Getty Images
Das Herzstück der Produktkonferenz von LG ist laut BBC News ein kleiner Roboter namens Cloi, der den Benutzern helfen soll, ihr Smart Home zu steuern.
Auf der Nachrichtenseite heißt es jedoch, dass der Roboter auf drei aufeinanderfolgende Befehle von LGs Marketingchef David VanderWaal keine Antwort gegeben habe, obwohl er sich wie erwartet in der Keynote des Unternehmens verhalten habe.
Der Fehler wurde in den sozialen Medien verspottet und von Branchenexperten als Katastrophe bezeichnet, sagt BBC News .
Byton-Konzept

AFP_VY1ZG
Dieser Inhalt unterliegt dem Urheberrecht.
Das erste Auto, das auf der diesjährigen CES debütiert, ein vollelektrisches SUV-Konzept, stammt vom chinesischen Start-up Byton.
Gemäß Coach , ist das Premium-SUV mit modernster Interieur-Technologie ausgestattet, darunter ein großes Touchscreen-Panel, das sich über die gesamte Armaturenbrettbreite erstreckt. Der Bildschirm kann mit Handgesten oder über eine Smartphone-App gesteuert werden.
Es soll 2019 in Produktion gehen, heißt es in dem Magazin, und der Verkauf in China wird im selben Jahr beginnen. Byton plant, 2020 in den US-Markt einzutreten.
Sie können mehr darüber lesen Byton-Konzept hier .
Aufrollbares LG-Display

LG startete die diesjährige Tech-Show mit der Vorstellung eines 65-Zoll-OLED-Fernsehers, der wie ein Poster aufgerollt werden kann. Cnet berichtet.
Flexible Bildschirme gibt es schon seit einiger Zeit, aber die Website sagt, dass das TV-Konzept von LG das erste Display ist, das flexibel genug ist, um sich in eine Röhrenform zu drehen. Aufgerollt sitzt der Bildschirm in einem langen Behälter, der auch als Soundbar dient.
LG hat noch keinen Veröffentlichungstermin für sein hochklappbares Display bekannt gegeben, sagt Der Rand . Zum jetzigen Zeitpunkt ist der Fernseher nur ein Prototyp.
Samsungs The Wall

Samsung wird auf der CES die Hüllen eines riesigen 4K-Fernsehers namens The Wall abnehmen, sagt Der Rand . Der Fernseher misst 146 Zoll.
Der Bildschirm verwendet die MicroLED-Technologie, bei der jede mikroskopisch kleine LED ihr eigenes Licht ausstrahlt, so die Website. Dadurch entfällt die Notwendigkeit einer Hintergrundbeleuchtung, wodurch die tiefen Schwarztöne erzeugt werden, die normalerweise für OLED-Sets reserviert sind.
Das Gerät befindet sich derzeit in der Konzeptphase seiner Entwicklung, sagt The Verge, aber der koreanische Technologieriese plant, es zu kommerzialisieren. Weitere Details werden im Frühjahr erwartet.
Die selbstfahrenden Autos von Nvidia

AFP_VZ3RP
Dieser Inhalt unterliegt dem Urheberrecht.
Der US-amerikanische Chiphersteller Nvidia hat Partnerschaften mit Volkswagen, Uber und dem chinesischen Suchanbieter Baidu angekündigt, um seine Präsenz in der autonomen Autoindustrie auszubauen, sagt CNBC .
Auf der Website heißt es, dass Uber die Recheneinheiten von Nvidia für seine Systeme mit künstlicher Intelligenz (KI) verwenden wird, während Volkswagen plant, die Drive IX-Plattform des Unternehmens zu integrieren. Damit kann der deutsche Autoriese Innenraum-Tech-Features wie Gestensteuerung und einen virtuellen Assistenten ähnlich Amazons Alexa nutzen.
Laut CNBC plant Nvidia unterdessen, mit Hilfe von Baidu und dem Automobilzulieferer ZF ein serienreifes KI-Autonomes Fahrzeugsystem für den chinesischen Markt zu entwickeln.
Black Box VR-Training

2015 @fudojahic
Das Tech-Start-up Black Box VR hat zum ersten Mal sein 30-minütiges Virtual-Reality-Workout-Erlebnis in Las Vegas vorgestellt. BBC News berichtet.
Teilnehmer können digitale Avatare herausfordern, indem sie ein HTC Vive VR-Headset tragen und den Schritten des virtuellen Trainings folgen, heißt es auf der Nachrichtenseite. Schließlich plant das in den USA ansässige Unternehmen, Spieler gegen Menschen in der realen Welt anzutreten, die an der Erfahrung teilnehmen.
Black Box VR hofft, Boutique-Fitnessstudios in den USA eröffnen zu können, fügt die Website hinzu, in denen die Mitglieder ihren eigenen Raum haben, um an virtuellen Workouts teilzunehmen.