jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

Cop26: Wie Großbritannien bei drei wichtigen Netto-Null-Zusagen vorgeht

Nachrichten
Zer Film Ikusi?
 

Boris Johnson fordert beim Klimagipfel in Glasgow dringendes Handeln – aber ist Großbritannien auf dem Weg, sein Ziel für 2050 zu erreichen?

Boris Johnson leitet im Februar 2021 die Sitzung des UN-Sicherheitsrats zum Thema Klima im Auswärtigen Amt

Boris Johnson leitet im Februar 2021 die Sitzung des UN-Sicherheitsrats zum Thema Klima im Auswärtigen Amt

Stefan Rousseau-WPA Pool/Getty Images

Die Experten Ashley Fly, Grant Wilson und Ljubomir Jankovic beurteilen, ob der Premierminister seine Klimaversprechen hält

Großbritannien ist Gastgeber des 26. jährlichen UN-Klimagipfels in Glasgow. Die Regierung von Boris Johnson rühmt sich, die am ehrgeizigsten Klimaschutzziele weltweit.

Aber wie geht es dem Land bei der Netto-Null-Emission bis 2050? Drei Experten betrachten drei wichtige Zusagen.

Transport

Versprechen: zu Verkauf auslaufen lassen von Benzin- und Diesel-Pkw und Transportern bis 2030.

Fortschritt: Elektrofahrzeuge oder Elektrofahrzeuge machten 15,2 % aller Neuzulassungen von Fahrzeugen in Großbritannien aus im September 2021 , ab ein Durchschnitt von 6,6% im Jahr 2020 und 1,6% im Jahr 2019. Es sind jetzt fast 100 verschiedene EV-Modelle zur Auswahl und ein wachsendes Netzwerk von fast 5.000 Schnellladegeräten, gegenüber 2.000 im Jahr 2018 .

In Norwegen, einem Land, das bis 2025 ein ehrgeizigeres Verbot von Benzin- und Dieselfahrzeugen anstrebt, fast 80% aller Fahrzeugverkäufe im September waren elektrisch, gegenüber 54,3% im Jahr 2020 .

  • Ein wesentlicher Leitfaden für Cop26
  • Was die Welt über Cop26 sagt
  • Braucht Großbritannien ein Referendum über die Zusagen zum Klimawandel?

Norwegen hat gezeigt, dass ein Übergang zu Elektrofahrzeugen mit den aktuellen Technologien möglich ist, wenn eine attraktive Politik, wie zum Beispiel Steuerbefreiungen für Elektrofahrzeuge , sind am Platz.

Es gibt viele Hürden, die Großbritannien überwinden muss, um sein eigenes Verkaufsziel von 100 % Elektrofahrzeugen bis 2030 zu erreichen, wie etwa Haushalte, die keine Auffahrten zum Aufladen ihrer Elektrofahrzeuge zu Hause haben, und der gewerbliche Transportersektor, der ebenfalls unter das Verbot fällt. Die Regierung kann helfen, indem sie mehr Ladepunkte an der Straße installiert, die Nutzung von Schnellladepunkten vereinfacht, damit sie alle kontaktloses Bezahlen akzeptieren können, und mit Herstellern zusammenarbeitet, um Angebote anzubieten Probefahrten . Elektrotransporter haben derzeit Anspruch auf staatliche Zuschüsse im Wert von bis zu £ 6.000 , aber Unternehmen benötigen möglicherweise großzügigere Anreize.

Während der Rest der Welt sich beeilt, ihre eigenen EV-Ziele zu erreichen, könnte es an Materialien, Teilen und Fähigkeiten mangeln, um genug herzustellen, um mit der Nachfrage Schritt zu halten. Dies könnte dazu führen, dass die Preise von Elektrofahrzeugen steigen oder Wartelisten überfordern. Eine Lösung besteht darin, in den britischen Automobilsektor zu investieren und eine flexible inländische Lieferkette mit einem Netzwerk von Gigafabriken um die Millionen von Batterien zu produzieren, die benötigt werden.

Insgesamt stehen die Zeichen für einen hohen Anteil an Elektrofahrzeugen in naher Zukunft gut, aber es ist noch nicht an der Zeit, den Fuß vom emissionsfreien Gas zu nehmen.

Elektrizität

Versprechen: zu hör auf, Kohle zu verbrennen bis zum 1. Oktober 2024 Strom zu erzeugen.

Fortschritt: Die rasche Abschaffung der Kohleverstromung in Großbritannien seit 2015 war aufgrund von drei Faktoren möglich: einem Rückgang der Stromnachfrage, einem Anstieg der erneuerbaren Erzeugung (Wind und in geringerem Maße Solar) und einer Verlagerung von Kohle-zu-Gas-Erzeugung .

Diagramm mit Großbritannien

Es gibt jedoch immer noch eine Restmenge der Kohleerzeugung, die auf Jahresebene zwischen 1 % und 2 % des Strombedarfs gedeckt hat von 2019 bis 2021 . Kohle soll 2021 rund sechs Terawattstunden (TWh) Strom erzeugen. Allein der Rückgang der Winderzeugung von 2020 bis 2021 (hauptsächlich aufgrund eines ungewöhnlich ruhigen Sommers) beträgt etwa 6-8 TWh.

Kohle bleibt eine flexible Erzeugungsquelle, die genutzt werden kann, um Lücken zu schließen, wenn andere Quellen Probleme haben, oder um bei unvorhergesehenen Ausfällen zu helfen. Dies geschah im September, als das Verbindungskabel, das Strom aus Frankreich importiert, abgenommen wurde wegen eines Feuers offline .

Eine neue Stromverbindung nach Norwegen die Abhängigkeit des Landes von der Kohleverstromung weiter verringern könnte. Auch Energieunternehmen führen ein Nutzungszeit Tarife die Kunden dazu bringen, den Strombedarf von teuren Spitzenzeiten wie den Abenden unter der Woche – wenn traditionell Kohle zum Schließen kurzfristiger Versorgungslücken verwendet wird – zu verlagern, indem sie die höheren Stromkosten zu diesen Zeiten weitergeben.

Die Verlagerung von Kohle ist lediglich ein Schritt zur vollständigen Dekarbonisierung des elektrischen Systems. Die nächste ist die Entfernung von Erdgas. Es ist durchaus plausibel, dass Großbritannien bis Oktober 2024 die Kohleverstromung abschaffen wird, aber dies fernzuhalten wird davon abhängen, kohlenstoffarme Wege zu finden, um Ausgleich von Stromangebot und -nachfrage .

Das bedeutet, das elektrische System widerstandsfähiger gegen Erschütterungen wie plötzlichen Stromausfall oder hohe Nachfrage zu machen. Elektrofahrzeuge können dabei helfen, indem sie bei Bedarf Strom ins Netz zurückspeisen – und somit effektiv als kleine, verteilte Batterien . Aber bis dem System sinnvolle Niveaus der kontrollierbaren Nachfrage (und potenziell des Angebots) durch das Aufladen von Elektrofahrzeugen zur Verfügung stehen, wird die Kohleerzeugung schon lange vorbei sein.

Die andere große Herausforderung besteht darin, das System zwischen den Jahreszeiten und Jahren auszubalancieren. Großbritannien verbraucht viel mehr Energie im Winter als im Sommer . Da mehr Energieerzeugung (sowie Nachfrage) wetterabhängig wird, muss sich Großbritannien insbesondere auf Jahre mit deutlich geringerer Windleistung einstellen. Kohle zeichnet sich hier durch kostengünstige Lagerbestände aus, die in monatelange Stromversorgung umgewandelt werden können. Batterien, gepumptes Wasser und andere Formen der elektrischen Kurzzeitspeicherung werden niemals diese Größenordnung erreichen. Ohne Kohle müssen Energienetzbetreiber CO2-arme Lösungen für diese Herausforderung des saisonalen Ausgleichs finden.

Diagramm mit Großbritannien

Es wird überraschen, wenn die Kohleerzeugung in Großbritannien so lange dauert wie im Oktober 2024, und dieser Meilenstein sollte zu Recht gefeiert werden, wenn er passiert. Die längerfristige Speicherung durch Kohle (und Gas- und Kernenergie tun es immer noch) ist jedoch etwas, das Großbritannien angehen muss, um einen kohlenstoffarmen Stromsektor zu schaffen, der gegen anhaltende schwache Windwetterereignisse widerstandsfähig ist.

Heizung

Versprechen: um sicherzustellen, dass alle neu installierten Heizsysteme in britischen Haushalten kohlenstoffarm ab 2035 .

Fortschritt: eine Reihe von Maßnahmen und Technologien können zu diesem Ziel beitragen. Laut einer der bevorzugten Optionen der Regierung ein aktueller Bericht , ersetzt Kessel, die Erdgas (einen fossilen Brennstoff) verbrennen, durch Wärmepumpen, die mit Strom betrieben werden.

Wärmepumpen übertragen warme Luft von einer niedrigeren Außen- oder Erdtemperatur auf eine höhere Innentemperatur und verbrauchen bei gleicher Heizleistung ein Drittel der Energie eines Gaskessels. Wenn der Energieträger erneuerbar ist, ist der Betrieb einer Wärmepumpe emissionsfrei.

Häuser mit einer Wärmepumpe können im Vergleich zu einem Gaskessel kühlere Heizkörper haben. Bade- oder Duschwasser wird auch nicht so warm. Das bedeutet, dass Hauszentralheizungen neben der Installation der Pumpe größere Heizkörper und größere Warmwasserspeicher mit Zusatzheizungen benötigen.

Die Kosten können bis zu betragen 18.000 £ pro Haus . Die Regierung hat angeboten ein Stipendium in Höhe von 5.000 £ Dies bedeutet, dass sich die Haushalte von ihrem eigenen Geld trennen und eine große Renovierung durchführen müssen.

Die neuen 450 Millionen Pfund Kessel-Upgrade-Schema könnte 90.000 Wärmepumpen installieren (bei 5.000 £ pro Wärmepumpen-Upgrade), wenn es die Gebäudeeigentümer erreicht, die bereit sind, sich mit mehr als dem Doppelten ihres eigenen Geldes zu trennen. Dies repräsentiert weniger als 0,4 % der 23,9 Millionen Haushalte in Großbritannien. Wie werden die restlichen 99,6 % CO2-arm?

Der Ersatz von Erdgaskesseln durch solche, die mit sauber verbrennendem Wasserstoff betrieben werden, wäre eine einfachere Lösung. Beide sind ähnlich groß und liefern ähnliche Wassertemperaturen. Wasserstoffheizversuche sind im Gange in einigen Teilen Großbritanniens. Reiner Wasserstoff kann jedoch nicht durch bestehende Gasleitungen gelangen, sodass eine neue Verteilungsinfrastruktur erforderlich ist.

Die britische Regierung Zehn-Punkte-Plan für eine grüne industrielle Revolution will bis 2030 fünf Gigawatt CO2-arme Wasserstoffproduktion entwickeln. Dies soll ausreichen, um 1,5 Millionen Haushalte mit Strom versorgen . Damit wären immer noch mindestens 22,3 Millionen Haushalte ohne saubere Heizungslösung, wenn alle 90.000 Haushalte das Angebot wahrnehmen, ihre Gastherme durch Wärmepumpen zu ersetzen.

Das Kessel-Upgrade-Programm ist ein Teil von 3,9 Mrd. £ neue Finanzierung im Oktober 2021 angekündigt, die Wasserstoffheizung einschließen wird. Jedoch, ein aktueller Bericht schlug vor, dass die Entwicklung der Wasserstoffproduktionstechnologie – allein – bis 2035 zwischen 3,5 und 11,4 Milliarden Pfund kosten würde. Darüber hinaus sind weitere Investitionen in die Umwandlung, Speicherung und Verteilung von Wasserstoff als Kraftstoff erforderlich.

All diese Maßnahmen würden bedeuten, schlechtem Geld hinterherzuwerfen, wenn nichts unternommen wird, um die Energieeffizienz bestehender Häuser zu verbessern. Es wird angenommen, dass 80 % der Wohnungen, die im Jahr 2050 existieren werden – 19,1 Mio. – bereits gebaut wurden. Das bedeutet, dass 19,1 Mio. der heutigen Wohnungen Mitte des Jahrhunderts noch bewohnt sind. Da es 10.288 Tage vor dem 1. Januar 2050 gibt, müssen bis 2050 täglich etwa 1.860 Häuser renoviert werden die Verpflichtung ausgeführt wird und wie sie bezahlt wird.

Werden alle neuen Heizsysteme in britischen Haushalten ab 2035 kohlenstoffarm sein? Die aktuellen Regierungszusagen kratzen nur an der Oberfläche. Obwohl die Bemühungen in die richtige Richtung gehen, muss die Regierung die Investitionen deutlich erhöhen, um ihr Ziel zu erreichen.

Ashley Fly , Dozent für Fahrzeugelektrifizierung, Loughborough Universität ; Grant Wilson , Dozent, Gruppe Energieinformatik, Chemieingenieurwesen, Universität Birmingham , und Ljubomir Jankovic , Professor für fortgeschrittene Gebäudeplanung, Universität von Hertfordshire .

Dieser Artikel wurde neu veröffentlicht von Die Unterhaltung unter einer Creative Commons-Lizenz. Lies das originaler Artikel .

Kategorien

  • Nordirland
  • Ungleichheit
  • Prinz Louis
  • Südafrika
  • Whatsapp
  • Königliche Hochzeit

Alles Über Die Filme

BMW M3 und M4 erhalten Boost im Competition Pack

BMW M3 und M4 erhalten Boost im Competition Pack


Unter 30-Jährige müssen möglicherweise arbeiten, bis sie 70 Jahre alt sind

Unter 30-Jährige müssen möglicherweise arbeiten, bis sie 70 Jahre alt sind


Stephen Hawking: Twitter reagiert auf den Tod des „schönen Geistes“

Stephen Hawking: Twitter reagiert auf den Tod des „schönen Geistes“


Tesco belohnt Lockdown-Zeitarbeiter mit 16.000 Festanstellungen

Tesco belohnt Lockdown-Zeitarbeiter mit 16.000 Festanstellungen


Greta Thunberg vs. Donald Trump zum Klimawandel in zehn Zitaten

Greta Thunberg vs. Donald Trump zum Klimawandel in zehn Zitaten


Perry Ogden: Sternschnuppen

Perry Ogden: Sternschnuppen


Brexit-Quiz: Wie viel wissen Sie über den Austritt aus der EU?

Brexit-Quiz: Wie viel wissen Sie über den Austritt aus der EU?


Murray verliert den ersten Platz im Kampf um die US Open

Murray verliert den ersten Platz im Kampf um die US Open


WM-Achtelfinale - Uruguay 2 Portugal 1: Cavani schickt Ronaldo weg

WM-Achtelfinale - Uruguay 2 Portugal 1: Cavani schickt Ronaldo weg


Tiger Woods: Europa hat eines der besten Ryder-Cup-Teams aller Zeiten

Tiger Woods: Europa hat eines der besten Ryder-Cup-Teams aller Zeiten


Marcus Rashford verdirbt die West Ham-Party, als Man Utd das Halbfinale erreicht

Marcus Rashford verdirbt die West Ham-Party, als Man Utd das Halbfinale erreicht


Paperboy, 80, verschiebt den Ruhestand dank E-Bike

Paperboy, 80, verschiebt den Ruhestand dank E-Bike


Wer sind die Stansted 15?

Wer sind die Stansted 15?


Emperor's New Clothes: Russell Brands Wahlpolemik

Emperor's New Clothes: Russell Brands Wahlpolemik


In Bildern: 'apokalyptische' Szenen in San Francisco, als Waldbrände Kalifornien verwüsten

In Bildern: 'apokalyptische' Szenen in San Francisco, als Waldbrände Kalifornien verwüsten


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt