jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

Cyberkrieg oder Gas-Lösegeld? Wie Russland auf Sanktionen reagieren könnte

Nachrichten
Zer Film Ikusi?
 

Russland sagt, US- und EU-Sanktionen seien „absolut inakzeptabel“ und warnt vor Repressalien

Wladimir Putin und Dmitri Medwedew

Russland reagierte verärgert auf den Beschluss der EU, die Sanktionen gegen Russland nach dem Abschuss des Malaysia-Airlines-Fluges MH17 auszuweiten, und bezeichnete die Maßnahmen als „absolut inakzeptabel“.

Ministerpräsident Dmitri Medwedew hat für die neue Sanktionsrunde „gegenseitige Maßnahmen“ versprochen. Aber was kann Moskau gegen westliche Embargos und finanzielle Restriktionen tun?

Like für Like

Präsident Wladimir Putin hat davor gewarnt, dass alle Sanktionen gegen Russland einen 'Boomerang-Effekt' haben werden, der den USA und der EU schaden wird. Medwedew sagt, dass als Reaktion auf die neue Runde der Beschränkungen „gegenseitige Maßnahmen gegen ausländische Unternehmen und Einzelpersonen“ eingeführt werden könnten. Das russische Außenministerium sagt, dass alle Sanktionen mit Repressalien gegen amerikanische und europäische Unternehmen geahndet werden. 'Wenn Washington beschlossen hat, die Beziehungen zwischen Russland und den USA zu ruinieren, dann wird es auf seinen eigenen Kopf gestellt', sagte das Ministerium in einer Erklärung. „Wir beabsichtigen keine Erpressung zu dulden und behalten uns Vergeltungsmaßnahmen vor.“

Beschlagnahme von Eigentum

Russische Minister arbeiten derzeit an einem Gesetzentwurf, der es dem Staat ermöglichen soll, das Eigentum von US-amerikanischen und europäischen Unternehmen zu beschlagnahmen. Der hochrangige Regierungssprecher Andrei Klishas sagte der Nachrichtenagentur RIA Novosti, der Gesetzentwurf sei entworfen worden, „um dem Präsidenten und der Regierung zu helfen, unsere Souveränität vor Angriffen zu schützen“. Politische Analysten haben den Schritt jedoch als 'einschüchternde Rhetorik, die nicht in die Tat umgesetzt werden kann', abgetan Moskauer Zeiten . Rechtsexperten halten die Beschlagnahme von Vermögenswerten für unwahrscheinlich, da sie gegen russisches und internationales Recht verstößt.

Cyber-Krieg

Professor Mike Jackson, Computersicherheitsexperte an der Birmingham City University, warnt davor, dass Russland mit Cyberkriegen gegen EU-Sanktionen reagieren könnte. „Traditionell war die Reaktion auf Sanktionen die Verweigerung lebenswichtiger Lieferungen an diejenigen, die die Sanktionen verhängten – zum Beispiel die Einstellung der Öllieferungen nach Deutschland. Im heutigen elektronischen Zeitalter könnte die Reaktion darin bestehen, die Arbeit von Regierung und Industrie elektronisch zu stören“, sagt Jackson.

Laut Jackson funktionieren Cyberspione, von denen angenommen wird, dass sie von der russischen Regierung gesponsert werden, jetzt in ganz Osteuropa. Es ist bekannt, dass einige dieser Spione Computer in einer Reihe von Regierungsabteilungen infiltriert haben. 'Man nimmt an, dass sie in erster Linie nach Geheimnissen fischen, aber es gibt keinen Grund, warum ihre Netzwerke nicht dazu verwendet werden könnten, den IT-Betrieb zu deaktivieren und Regierungsfunktionen lahmzulegen', sagt Jackson.

Politische Störung

Experten warnen davor, dass verschärfte Sanktionen dazu führen könnten, dass Russland auf der Weltbühne zunehmend obstruktiv wird, insbesondere in Bezug auf die internationalen Bemühungen um den Iran, Syrien und Nordkorea. Russland könnte möglicherweise sein Vetorecht im UN-Sicherheitsrat nutzen, um internationale Initiativen zu blockieren, wie zum Beispiel den jüngsten australischen Vorstoß für eine Resolution, die internationalen Ermittlern uneingeschränkten Zugang zur Absturzstelle von MH17 gewährt.

Zurückhalten von Gas

Europa bereitet sich auf eine „Gaskrise“ vor, sagt der Täglicher Telegraph , in Erwartung der Möglichkeit, dass Russland seine Gaslieferungen an den Kontinent einstellen könnte. 'Es würde ein Problem für die europäische Industrie in mehreren Ländern geben, wenn Russland mit Energiesanktionen zurückschlagen würde', sagte Adrian Karatnycky, Analyst beim Atlantic Council USA heute . 'Was sie befürchten, ist, dass Putin die Gaslieferungen nach Europa abstellt'.

Analysten sagen, dass es unwahrscheinlich ist, dass Russland die Gaslieferungen abschneidet, 'weil dies eine Finanzkrise in Russland selbst auslösen und Europa dazu veranlassen würde, dauerhaft auf andere Quellen umzusteigen', stellt der Telegraph fest. „Dennoch steigt die politische Temperatur“.

Kategorien

  • Herzog Und Herzogin Von Sussex
  • Bundesliga
  • Mcgregor Gegen Mayweather
  • Bank Von England
  • Mh17
  • Klimawandel

Alles Über Die Filme

Sky Arts: Shows und Dokumentationen, die man gesehen haben muss

Sky Arts: Shows und Dokumentationen, die man gesehen haben muss


Die Premier League ist für eine Winterpause „offen“ – aber was denken Fußballfans?

Die Premier League ist für eine Winterpause „offen“ – aber was denken Fußballfans?


Wales ernennt Wayne Pivac zum Nachfolger von Warren Gatland

Wales ernennt Wayne Pivac zum Nachfolger von Warren Gatland


Ist Hunts Plan für eine europäisch geführte Golfstreitmacht eine gute Idee?

Ist Hunts Plan für eine europäisch geführte Golfstreitmacht eine gute Idee?


Die für den NHS zugelassenen Medikamente auf Cannabisbasis

Die für den NHS zugelassenen Medikamente auf Cannabisbasis


Sofortige Meinung: „Es ist Johnson oder kein Johnson – wir sind auf dem Höhepunkt des Chaos“

Sofortige Meinung: „Es ist Johnson oder kein Johnson – wir sind auf dem Höhepunkt des Chaos“


Flybe streicht Dutzende von britischen Flügen

Flybe streicht Dutzende von britischen Flügen


Mourinho hinterfragt die Einstellung der Spieler nach der Niederlage von Fenerbahce

Mourinho hinterfragt die Einstellung der Spieler nach der Niederlage von Fenerbahce


Theorien von Madeleine McCann: Was ist wirklich passiert?

Theorien von Madeleine McCann: Was ist wirklich passiert?


Bafta Awards 2018: Wann ist es und wer gewinnt den besten Film, Schauspieler und Schauspielerin?

Bafta Awards 2018: Wann ist es und wer gewinnt den besten Film, Schauspieler und Schauspielerin?


Holacracy und andere Theorien über die flachere Erde

Holacracy und andere Theorien über die flachere Erde


Ingvar Kamprad, Milliardär und Gründer von Ikea, stirbt im Alter von 91 Jahren

Ingvar Kamprad, Milliardär und Gründer von Ikea, stirbt im Alter von 91 Jahren


Simon Thurley: meine fünf besten Bücher

Simon Thurley: meine fünf besten Bücher


Met Police enthüllt die nervigsten 999 Anrufe

Met Police enthüllt die nervigsten 999 Anrufe


Raif Badawi: Ehefrau des saudischen Bloggers fordert seine Freiheit

Raif Badawi: Ehefrau des saudischen Bloggers fordert seine Freiheit


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt