Das Jahr des Endes von Anne Theroux
Theroux’ Memoiren sind ein „lustiges und selbstironisches“ Zeugnis einer zerfallenden Ehe
- Buch der Woche: Perversion of Justice von Julie K. Brown
- Das Jahr des Endes von Anne Theroux
- Roman der Woche: Die Seiten von Hugo Hamilton
Einige Jahre nach dem Zusammenbruch ihrer Ehe sah Anne Theroux, wie ihr Ex-Mann im Fernsehen interviewt wurde. Schriftsteller, erklärte Paul Theroux, müssen eine bestimmte Art von Frau heiraten – beschützende und aufopfernde Typen… eine Sekretärin, Mutter, Wächterin des Tores. Als Antwort schickte sie ihm eine Nachricht: Hätten Sie mir die Stellenbeschreibung vorab gegeben, hätte ich mich nicht beworben.
Das Jahr des Endes , ihre Memoiren über ihre zerfallende Ehe seien weise und lebendig, sagte Fiona Sturges in Das i-Papier . Von dem Moment an, als sich das Paar 1967 in Uganda traf, war klar, dass Pauls Karriere Vorrang hatte: Er bestand darauf, dass Anne ihren geliebten Lehrerjob aufgab, und obwohl sie später als BBC-Radiomoderatorin arbeitete, musste sie oft damit fertig werden mit ihren kleinen Söhnen (Louis und Marcel), während er die Welt bereiste und häufige Affären hatte.
Das Buch basiert auf ihren Tagebüchern aus dem Jahr 1990, als sich die beiden trennten, und die Einträge finden sie zwischen Sehnsucht und Wut pendelnd. Vergeltung ist jedoch nicht der Sinn dieses Buches: Es ist ein lustiges und selbstironisches Porträt einer Frau, die lernt, allein zu sein.
Rache kann es nicht sein, sagte Rachel Cooke in Der Beobachter , aber es ist eine Art letztes Wort. Es ist klar, warum die Autorin von ihrem schneidigen jungen Mann geblendet wurde, aber sie sieht ihn auch sehr deutlich – seine Laiendramatik, seine Sentimentalität, seine Heuchelei. Berufstätige Reisende seien in der Regel charmant und abenteuerlustig, aber auch distanziert und brutal.
Einige Tagebucheinträge sind etwas dürftig, aber der Gesamtton ist würdevoll und bewegend. In der Tat, sagte Paul Perry in Der irische Unabhängige : Obwohl Täuschung und Verrat die Schlagworte dieser offenen Memoiren sind, zeigt Anne Theroux – die spätere Beziehungstherapeutin wurde – große Zurückhaltung. Gut für sie, denkt man.
Icon-Bücher 256 Seiten £12,99; Buchhandlung der Woche 9,99 €

Buchhandlung der Woche
Um diesen Titel oder ein anderes gedrucktes Buch zu bestellen, besuchen Sie theweekbookshop.co.uk , oder wenden Sie sich an einen Buchhändler unter 020-3176 3835. Öffnungszeiten: Montag bis Samstag 9-17.30 Uhr und Sonntag 10-16 Uhr.