Die fünf besten Supersportwagen für den Sommer
Auf dem Markt für einen Drop-Top-Supersportwagen? Hier sind fünf der besten verfügbaren Autos

Der Sommer ist offiziell in Großbritannien angekommen und es sieht nach dem perfekten Wetter für eine Spritztour in einem Supersportwagen aus.
Zum Glück gibt es viele Neuwagen, die gerade auf den Markt gekommen sind. Diese bieten den Käufern ein Leistungsniveau von Supersportwagen mit dem zusätzlichen Reiz, dass kein Dach vorhanden ist.
Dies sind einige der schnellsten und luxuriösesten Autos auf dem Supersportwagenmarkt, die alle mit leistungsstarken Motoren und viel Leder und Kohlefaser ausgestattet sind.
Hier sind sie – die fünf besten Drop-Top-Supersportwagen für den Sommer;
Audi R8 Spyder V10 Plus
Audi hat gerade erst die schnellere Plus-Variante seines R8 Spyder V10 auf den Markt gebracht und ist damit das neueste Auto auf dieser Liste.
Angetrieben wird er von einem 5,2-Liter-V10-Saugmotor, der von 533 PS des Basismodells auf 602 PS im Plus aufgewertet wurde. Die Kraft wird an alle vier Räder geleitet, der Fahrer kann jedoch über einen Schalter in der Kabine bis zu 100 Prozent davon an die Hinterachse senden.
Der Drop-Top-Supersportwagen sieht sportlicher aus als das Basisauto. Evo sagt, dass der R8 Spyder V10 Plus einen „liberalen Einsatz von Kohlefaser“ hat, der einen dezenten Flügel am Heck umfasst. Der Plus kommt auch mit den Vielspeichen-Rädern des Top-Coupés.
Die Bestellungen sollen noch in diesem Monat geöffnet werden, mit Preisen ab 147.470 £.
Ferrari 488 Spider
Ferraris Drop-Top-Supersportwagen-Angebot kommt in Form des neuen 488 Spider, des ersten Turbo-Autos der italienischen Firma seit dem legendären F40.
Der Mittelmotor-Supersportwagen der Einstiegsklasse des Unternehmens verfügt über einen 3,9-Liter-Biturbo-V8-Motor, der die Kraft an seine Hinterräder überträgt. Von null auf 100 km/h kommt er in 3,0 Sekunden, was ihn zu einem der schnellsten verfügbaren Supersportwagen macht.
Eines der herausragenden Merkmale des Autos ist sein Handling und seine Fahrqualität, sagt Top-Ausrüstung . Der 488 Spider ist mit magnetischen Dämpfern ausgestattet, die ihm helfen, 'alles festzuhalten und gleichzeitig raue Oberflächen herauszufiltern'.
Es gehört mit 203.000 £ zu den teuersten Autos auf dieser Liste, obwohl diese Zahl erheblich steigen könnte, nachdem optionale Extras hinzugefügt wurden.
Lamborghini Huracan LP610-4 Spyder
Diejenigen, die die Leistung des Audi R8 V10 mit einem markanteren Design wünschen, sollten den Lamborghini Huracan LP610-4 Spyder in Betracht ziehen.
Der R8 und der Huracan sind beide Produkte des Volkswagen-Konzerns, verfügen also über Komponenten wie Antriebsstränge und Aluminium-Unterbauten.
Hinter dem Fahrer sitzt der gleiche 602 PS starke 5,2-Liter-V10-Saugmotor wie der R8. Es verfügt über eine Zeit von 0 bis 62 Meilen pro Stunde von 3,6 Sekunden. Lamborghini hat auch ein Schnelldach eingebaut – das Stoffverdeck des Spyder lässt sich in nur 17 Sekunden absenken.
Der Huracan LP610-4 Spyder kann ab sofort für 205.000 £ bestellt werden.
McLaren 570S Spider
McLarens 570S Coupé wurde letztes Jahr mit großem Beifall auf den Markt gebracht. Der britische Autobauer hat jetzt ein Drop-Top enthüllt Ausführung rechtzeitig zum Sommer.
Was den 570S Spider auszeichnet, ist, dass er gegenüber der Coupé-Version keine Kompromisse bei der Leistung hat. Dies liegt daran, dass der Spider auf einer Kohlefaserstruktur aufgebaut ist, die stark genug ist, um die Steifigkeit des Autos ohne Dach zu erhalten.
In der Mitte des Autos sitzt ein 3,8-Liter-Biturbo-V8-Motor. Laut AutoExpress verfügt er über eine Leistung von 562 PS und ein Drehmoment von 443 lb-ft. Dies hilft, den Spider in 3,2 Sekunden von null auf 100 km/h zu beschleunigen und „mit aufgesetztem Dach“ auf eine Höchstgeschwindigkeit von 204 km/h zu bringen.
McLaren nimmt bereits Bestellungen für den 570S Spider entgegen. Die Angebotspreise beginnen bei 164.750 £.
Porsche 911 Turbo S Cabriolet
Das 911 Turbo S Cabriolet von Porsche ist zwar kein konventioneller Mittelmotor-Supersportwagen wie die anderen Autos auf dieser Liste, aber er gehört zu den schnellsten Supersportwagen auf dem Markt.
Das Turbo S Cabriolet verfügt über einen Biturbo-Sechszylinder-Boxermotor, der an der gleichen Position wie die meisten 911-Straßenfahrzeuge über der Hinterachse sitzt. Die 572 PS und das Drehmoment des Motors werden an alle vier Räder geleitet, sagt Evo , so dass es in 2,9 Sekunden von null auf 100 km / h beschleunigt.
Während die Leistungsstufen und die Akkretionszeiten für manche „beängstigend“ erscheinen mögen, sagt das Magazin, dass das Fahrverhalten des Autos für die meisten Fahrer „vorhersehbar und kontrollierbar“ sein wird.
Das Turbo S Cabriolet ist mit 145.773 £ auch das günstigste Auto auf der Liste, es stehen jedoch viele optionale Extras zur Auswahl.