Die Titelseiten von heute: Paris, Corbyn, Brexit und Diet Coke sorgen für Furore
Die Woche wirft einen Blick auf die Geschichten, die in den überregionalen Zeitungen am Freitag Schlagzeilen machen

Viele Zeitungen führen heute mit dem Anschlag in Paris in der vergangenen Nacht, bei dem ein Polizist starb und zwei weitere verletzt wurden, als ein 'Kalaschnikow-schwingender Angreifer' das Feuer auf einen Polizeibus eröffnete.
DAILY MAIL: Neuer Terroranschlag in Paris #morgenzeitung heute pic.twitter.com/wNZ37y1lx7
– Neil Henderson (@hendopolis) 20. April 2017
Der Daily Telegraph konzentriert sich auf die Nachricht, dass der Schütze 'den Sicherheitsdiensten bekannt war'.
TELEGRAPH: Terror auf den Champs-Elysees #morgenzeitung heute pic.twitter.com/HNsnLCCmVR
– Neil Henderson (@hendopolis) 20. April 2017
Es wird auf der Titelseite von Metro mit einer Geschichte über Gesundheitswarnungen für kalorienarme kohlensäurehaltige Getränke ergänzt.
Die METRO vom Freitag wurde aktualisiert, da nur noch ein Polizist bei einem Anschlag in Paris getötet bestätigt wurde #morgenzeitung heute @hendopolis #skypapers @annabotting pic.twitter.com/RSu7uago8y
– Chris Cowley (@ChrisCowley4) 20. April 2017
Der Daily Express führt auch mit der Gesundheitsgeschichte an und fügt hinzu, dass die Beobachtungsstudie 'nicht wissenschaftlich erklärt werden kann'.
EXPRESS: Gesundheitswarnung für Diätgetränke #morgenzeitung heute pic.twitter.com/18mq68UlkU
– Neil Henderson (@hendopolis) 20. April 2017
Der Brexit macht die Titelseite des Guardian, der berichtet, dass der Chef des Europäischen Parlaments sagte, Großbritannien würde wieder im Block willkommen geheißen, sollte es seine Meinung über den Austritt ändern.
GUARDIAN: Es ist noch nicht zu spät, den Brexit abzuwenden, sagt EU-Chef #morgenzeitung heute pic.twitter.com/XlhLjojbOu
– Neil Henderson (@hendopolis) 20. April 2017
Die Times hält an dem Thema fest und enthüllt, dass keine Einigung mit dem Block erzielt wird, es sei denn, Theresa May „akzeptiert die Regeln für europäische Arbeitnehmer und Sicherheit“, so die durchgesickerten Verhandlungsrichtlinien des Europäischen Parlaments.
THE TIMES: Großbritannien soll EU-Gesetze einhalten #morgenzeitung heute pic.twitter.com/uwKiq5XdSN
– Neil Henderson (@hendopolis) 20. April 2017
Das Dekret des Labour-Chefs Jeremy Corbyn, dass es kein zweites Referendum über die EU im Labour-Manifest geben wird, schafft es auf die Titelseite der i-Zeitung.
I: Corbyns Nachricht an die Remainers #morgenzeitung heute pic.twitter.com/wGUU1WPNjE
– Neil Henderson (@hendopolis) 20. April 2017
Der Daily Mirror berichtet über einen „NHS-Skandal“, bei dem 15 Kinder und drei Mütter ums Leben kamen.
SPIEGEL: Ein Skandal, der JEDE Eltern erschreckt #morgenzeitung heute pic.twitter.com/oDm4nPioRF
– Neil Henderson (@hendopolis) 20. April 2017
In der Zwischenzeit hat The Sun ein „exklusives Video“ mit dem ehemaligen englischen Fußballspieler Adam Johnson, der wegen Körperpflege und sexueller Aktivität mit einem 15-jährigen Mädchen in „abscheulichen Gefängniswahn über sein Opfer“ eingesperrt wurde.
SUN EXCLUSIVE 'Ich wünschte, ich hätte ein Schulmädchen vergewaltigt' #morgenzeitung heute pic.twitter.com/b6qDebGjxm
– Neil Henderson (@hendopolis) 20. April 2017
In den Wirtschaftsnachrichten hat Donald Trumps Entscheidung, eine nationale Sicherheitsuntersuchung der Stahlindustrie einzuleiten, die Bühne für einen weltweiten Showdown mit China bereitet, heißt es in der Financial Times.
FINANCIAL TIMES: Trump feuert protektionistische Warnung wegen Stahlindustrie ab #morgenzeitung heute pic.twitter.com/W1tmAjFVTQ
– Neil Henderson (@hendopolis) 20. April 2017