Donald Trump freut sich, als sich Chinas BIP-Wachstum auf ein 27-Jahres-Tief verlangsamt
US-Präsident sagt, neue Daten zeigen, dass Zölle „große Auswirkungen“ haben

Es werden Fragen zu den Geschäftsbeziehungen des Präsidenten in China aufgeworfen
Thomas Peter / Getty Images
Donald Trump behauptete, die US-Handelszölle hätten einen großen Einfluss auf China, nachdem bekannt wurde, dass die Wirtschaft des Landes im zweiten Quartal so langsam wie seit Anfang der 1990er Jahre gewachsen ist.
Nach neuen Daten wuchs das BIP des Landes mit 6,2 %, der langsamsten vierteljährlichen Wachstumsrate seit 1992 und nach 6,4 % im Vorquartal.
Aufnehmen Twitter , der US-Präsident, schrieb, dass die US-Zölle einen großen Einfluss auf Unternehmen haben, die China in Nichttarifländer verlassen wollen. Tausende Unternehmen gehen. Deshalb will China einen Deal machen.
Der BBC sagte, die neuen Zahlen zeigen einige Auswirkungen des Handelskonflikts mit den USA, aber laut Der Wächter , Trumps Behauptung wurde von Ökonomen sofort in Frage gestellt.
CNN sagte, die Daten kamen, nachdem China in den ersten sechs Monaten dieses Jahres einen Rückgang sowohl der Exporte als auch der Importe verzeichnet hatte, was auf den Tribut hinweist, den der Handelskrieg von einer Wirtschaft hat, die bereits unter einer schwächeren Binnennachfrage leidet.
Ken Polcari, geschäftsführender Direktor bei Butcher Joseph Asset Management in New York, sagte jedoch Reuters : Wir wussten, dass es schwächer werden würde, wir wussten, dass der Handelskrieg Auswirkungen haben würde. Als nächstes bleibt die People’s Bank of China stimulierend, sie bleibt dem Land entgegenkommend.
Experten sagen, dass es zu weiteren Rückgängen der chinesischen Wirtschaft kommen könnte. Das National Bureau of Statistics des Landes warnte in einer Erklärung auch, dass die chinesische Wirtschaft in der zweiten Hälfte dieses Jahres weiterhin unter Abwärtsdruck geraten werde.
Es fügte hinzu: Die chinesische Wirtschaft befindet sich immer noch in einer komplexen und ernsten Situation. Das globale Wachstum hat sich verlangsamt und die externen Unsicherheiten nehmen zu.
Nie Wen, Ökonomin beim Hwabao Trust, sagte Der Unabhängige : Chinas Wachstum könnte sich im zweiten Halbjahr auf 6-6,1 Prozent verlangsamen.
Experten gehen davon aus, dass Peking weitere Konjunkturmaßnahmen zur Stabilisierung des Wachstums vorlegen wird, darunter die Erhöhung der Infrastrukturausgaben und mögliche Zinssenkungen durch die Zentralbank des Landes.