Dritte Runde des FA Cup: Wird es dieses Jahr irgendwelche Überraschungen geben?
Die Auslosung sieht ziemlich einfach aus, aber in der romantischsten Woche des Fußballkalenders kann alles passieren

Es ist das romantische Wochenende des Fußballkalenders mit 32 Spielen der dritten Runde des FA Cup an vier Tagen, beginnend mit Manchester City gegen West Ham heute Abend.
Aber könnte sich dieses Jahr als feuchter Squib erweisen?
Es gibt nur vier Premier-League-Titel und zwei davon - Hull City gegen Swansea und Sunderland gegen Burnley - beinhalten die drei Teams in der Abstiegszone und eine weitere hat Schwierigkeiten.
In der Zwischenzeit gibt es von den Duellen zwischen David und Goliath nur wenige, die wahrscheinlich für eine Überraschung sorgen, während Preston vs. Arsenal wohl der einzige größere Zusammenstoß mit einem authentischen Hauch von Geschichte ist.
Chelsea, Liverpool, Manchester City, Arsenal und Manchester United führen die Wetten an – und das aus gutem Grund, sagt der Tägliche Post.
Darin heißt es: „In 21 FA-Cup-Finals, seit Everton 1995 Manchester United besiegte, kam der Sieger dieses Jahr nur zweimal außerhalb der Top 5 – Portsmouth 2008 und Wigan 2013.
'Es ist schwer zu sehen, dass einer von ihnen bei der ersten Hürde ausrutscht.'
Man City hat die schwierigste Aufgabe auswärts bei West Ham, während Arsenal nach Preston reisen muss. Die anderen Tabellenführer der Premier League haben es relativ leicht: Chelsea trifft zu Hause auf Peterborough, Liverpool trifft im Anfield auf Plymouth, Spurs trifft zu Hause auf Aston Villa und Manchester United trifft im Old Trafford auf Reading.
In Bezug auf andere Teams, die es zu beobachten gilt, sagt die Mail, dass, obwohl 'die gleichen alten Gesichter die Trophäe in die Höhe gehoben haben, Aston Villa, Southampton, Millwall, West Ham, Cardiff, Stoke, Hull und Crystal Palace seit dem Finale das Finale erreicht haben'. Jahrhundertwende'.
Das macht Teams wie Bournemouth (40-1) und West Brom (60-1) zu einer lohnenden Wette.
Und obwohl es keine offensichtlichen Überraschungen auf den Karten gibt, bedeutet das nicht, dass es keinen Schock geben wird. Hier sind einige der wichtigsten Spiele, die Sie an diesem Wochenende sehen sollten.
Preston gegen Arsenal
Arsene Wenger steht bei seiner Auswahl vor einem Dilemma, da er im Mittelfeld nur begrenzte Möglichkeiten hat und Alexis Sanchez und Laurent Koscielny schonen möchte. Das könnte den Lilywhites einen Hoffnungsschimmer bieten. Von den Top-Teams scheint Arsenal am stärksten von einem demütigenden vorzeitigen Ausscheiden bedroht zu sein (auf der Grundlage, dass eine Niederlage gegen West Ham für Manchester City nicht demütigend wäre).
Millwall gegen Bournemouth
Die Kirschen mögen in der Premier League hoch hinaus, aber niemand genießt eine Reise nach Millwall. 'Außerhalb des Platzes gibt es Probleme mit ihrer Zukunft im Den, aber auf dem Platz sind sie vier Spiele ungeschlagen und drängen auf einen Play-off-Platz', sagt der Täglicher Telegraph . 'Das ist keineswegs selbstverständlich.'
Bolton gegen Crystal Palace
Sam Allardyce hat bei Bolton als Manager Wunder gewirkt, ist dies jedoch bei Palace bisher nicht gelungen. Eine Rückkehr zu seinem alten Revier könnte eher bitter als süß sein. „Boltons Prioritäten bleiben der Aufstieg aus der ersten Liga – derzeit sind sie Zweiter – und die Bereinigung einer immer noch etwas wackeligen Situation im Sitzungssaal, aber er wird sich einbilden, dass sie Allardyces Unbehagen noch verstärken könnten“, sagt Der Wächter.
Norwich gegen Southampton
Die Heiligen verloren alle drei ihrer Weihnachtsspiele und es wird schwer für sie, wieder auf den Weg zum Pokal zu kommen. Norwich hingegen glaubt, dass sie vielleicht um die Ecke gekommen sind. 'Norwich-Boss Alex Neil stand unter ernsthaftem Druck, aber seine Mannschaft hat das letzte Mal Derby geschlagen und er könnte von Null zum Helden werden, wenn sie Southampton schlagen', sagt der BBC .
Ipswich gegen Lincoln
'Wenn Sie nach einem Nicht-Liga-Schock suchen, sind Sie vielleicht gut beraten, die Ereignisse in der Portman Road im Auge zu behalten', sagt der Guardian. 'Mick McCarthys lächerlich inkonsistente Ipswich-Mannschaft empfängt den Tabellenführer der National League, Lincoln City.' Es ist ein 'unbequemes Unentschieden für McCarthys Mannschaft, die in der Meisterschaft nirgendwo schnell vorankommt'.