Enthüllt: Die Geheimnisse der Wimbledon-Ball-Jungen und -Mädchen
Andy Murray will nach jedem Punkt ein Handtuch und Rafael Nadal geht nie auf den weißen Linien

Die leidgeprüften Wimbledon-Ball-Jungen und -Mädchen stehen oft in der Schusslinie. Aber egal, ob sie am empfangenden Ende eines Spielerschimpfs sind, oder von einem eigensinnigen Ball getroffen werden , pflegen die jungen Helfer Fleiß, Disziplin und Liebe zum Detail.
Jetzt wissen wir, wie sie das machen. Ihr Cheftrainer hat enthüllt, dass sie ein „Geheimdossier“ über die Anforderungen und Gewohnheiten der Spieler führen, die von Routine bis Skurril reichen.
Sarah Goldson, die auch als Sportlehrerin arbeitet, sagte zu dem Dossier: 'Wir haben eine Liste, wer was vor Gericht tut, aber manchmal ändern sich diese Dinge und wir erwarten, dass sich die BBGs daran anpassen.'
Es zeigt, dass einige der größten Namen des Spiels ungewöhnliche Aberglauben und Gewohnheiten haben, darunter Andy Murray, Novak Djokovic und – insbesondere – Rafael Nadal.
Der zweifache Gewinner, der beim diesjährigen Turnier in einem epische Begegnung in fünf Sätzen mit Gilles Muller Er ist berühmt für seine Routinen auf dem Platz, darunter das Aufstellen von Getränkeflaschen auf eine bestimmte Weise und die Anweisung, die Leute nicht anzufassen.
Außerdem sagt derTäglicher Telegraph, Nadal geht auf dem Platz 'nie auf den Linien', daher müssen die Balljungen und -mädchen 'aufpassen, dass sie ihn nicht aufzwingen, indem sie ihm den Weg versperren'.
Andy Murray verlangt offenbar, dass ihm nach jedem Punkt ein Handtuch ausgehändigt wird, während Novak Djokovic angeblich seinen Arm hinter sich streckt – ohne den Balljungen oder das Ballmädchen anzusehen – um nach einem Handtuch zu fragen.
Der Anforderungskatalog einzelner Spieler ist in den letzten Jahren so gewachsen, dass die Balljungen und -mädchen nur schwer mithalten können und ihr Training angepasst werden muss.
'Wir könnten das in das Trainingsprogramm einbauen, wo wir einfach etwas zufälliges hinzufügen, weil wir dieses Jahr noch ein paar andere Dinge gesehen haben', sagte Goldson.
Der dreimalige Halbfinalist Roger Taylor kritisierte die Eigenheiten moderner Spieler und hob Nadals Entscheidung hervor, einem Balljungen ein Stück Müll zu übergeben, das er Anfang dieser Woche direkt neben dem spanischen Spieler in einen Mülleimer werfen sollte.
»Das haben wir nie gemacht«, sagte Taylor. „Wir haben nie Handtücher zur Grundlinie gebracht. So hat es sich entwickelt.'