Es kommt nach Hause? England-Frauen haben WM-Erfolge in Sicht
Lionesses sicherten sich ihren ersten SheBelieves Cup mit einem 3:0-Sieg gegen Japan

England-Frauen feiern ein Tor gegen Japan im SheBelieves Cup
England/Twitter
Der Cheftrainer der englischen Frauen, Phil Neville, sagt, sein Team habe größere Ziele, nachdem die Lionesses ihren ersten SheBelieves Cup gewonnen haben.
Die Tore von Lucy Staniforth, Karen Carney und Beth Mead sicherten am Dienstag in Tampa einen 3:0-Sieg gegen Japan und das Ergebnis ist ein gutes Zeichen für die diesjährige Fifa-Frauen-Weltmeisterschaft in Frankreich, die am 7. Juni beginnt.
Beim Einladungsturnier des SheBelieves Cup 2019 - einem Tune-Up-Event für die Weltmeisterschaft - belegte England mit zwei Siegen und einem Unentschieden aus drei Spielen den ersten Platz in der Gesamtwertung.
Sprechen mit BBC Sport Cheftrainer Neville sagte: Es war eine sensationelle Leistung. Vor dem Turnier war es mir egal, ob wir gewonnen oder verloren haben, ich wollte nur eine Verbesserung sehen und wir gehen nach Hause, weil wir wissen, dass wir definitiv auf dem richtigen Weg sind.
Wir hören einfach immer wieder, wie die USA, Japan und Brasilien darüber reden, wie gut wir sind. Aber wir bleiben bescheiden, haben Spaß und genießen solche Momente.
Sie haben nicht viele Chancen, eine Trophäe in die Hände zu bekommen. Es ist meine erste als Managerin, also werde ich es einfach genießen. Es ist großartig für alle, aber ich denke, wir haben größere Ziele. Wir werden es genießen, aber morgen freuen wir uns auf das Aprilcamp.
@Löwinnen feiern ein erstes #SheBelievesCup title!Werden wir am 7. Juli eine ähnliche Szene in Lyon sehen? #FIFAWWC pic.twitter.com/L8K0JFPFOi
— FIFA Frauen-Weltmeisterschaft (@FIFAWWC) 6. März 2019
Vertrauen wächst
FIFA-Website sagte, dass Englands Aufstieg unter Neville einen bedeutenden Schritt nach vorne gemacht hat und sie ihre mentale Stärke gegen Japan, einen ihrer Gruppengegner bei der WM, gezeigt haben.
Chelsea Ladies-Star Carney, der beim 3:0-Sieg ein Tor erzielte, fügte hinzu: Es gibt eine Überzeugung – es ist schwer, den Finger darauf zu legen, aber es fühlt sich wirklich gut an.
Ich glaube, niemand ist wirklich von irgendetwas beunruhigt. Diese Gruppe scheint Vertrauen zu haben. Der Manager, er verlangt mehr von uns. Wir gingen zur Halbzeit mit 3:0 rein und er wollte immer noch mehr von uns. Es fühlt sich einfach richtig, richtig gut an.
Hauptaussage
Der Wächter berichtet, dass die Art und Weise der Leistung der Löwinnen vor Frankreich begeistern wird.
Im Gespräch mit BBC sagte die ehemalige englische Stürmerin Sue Smith, dass der Sieg beim SheBelieves Cup eine Erklärung für den Rest der Welt aussenden wird. Smith sagte: Das war eine fantastische, professionelle Leistung. England musste in der zweiten Hälfte verteidigen und das taten sie. Aus englischer Sicht war es brillant.
Alex Scott, der ehemalige Star von Arsenal und England, lobte das Team für seinen klinischen Abschluss. Sie sagte: Japans Abwehr hätte besser sein können, aber England hat sich verbessert, also möchte ich mir diese positiven Aspekte ansehen. Es ist dieses gewinnende Gefühl. Es gibt so viel Positives aus diesem Turnier mitzunehmen und Sie können Besteck abholen.
Als nächstes für die Löwinnen
Bei der diesjährigen Fifa-Frauen-Weltmeisterschaft wurde England ausgelost Gruppe D mit Schottland, Argentinien und Japan.
In Vorbereitung wird Nevilles Mannschaft spielen vier Aufwärmspiele . Im April spielt England gegen Kanada und Spanien, im Mai trifft es auf den Vizemeister der EM 2017, Dänemark und im Juni auf Neuseeland.
Du hast gesehen, wie wir den gewonnen haben #SheBelievesCup . Begleiten Sie uns jetzt auf unserem #RoadToFrance ! https://t.co/2EUQsCGEpv
— Löwinnen (@Löwinnen) 6. März 2019
England Frauen-Spiele
Internationale Freundschaftsspiele
- Freitag, 5. April: England vs. Kanada
- Dienstag, 9. April: England vs. Spanien
- Samstag, 25. Mai: England vs. Dänemark
- Samstag, 1. Juni: England vs. Neuseeland
FIFA Frauen-Weltmeisterschaft in Gruppe D
- Sonntag, 9. Juni: England vs. Schottland
- Freitag, 14. Juni: England vs. Argentinien
- Mittwoch, 19. Juni: England vs. Japan