F1: Lewis Hamilton überholt Michael Schumacher als bestbezahlter Fahrer der Geschichte
Mercedes-Star hat seit 2007 mit seiner Formel-1-Karriere fast 500 Millionen US-Dollar verdient

Mercedes-Pilot Lewis Hamilton hat 2018 seinen fünften Formel-1-Weltmeistertitel gewonnen
Dan Istitene/Getty Images
Lewis Hamilton mag bei den WM-Titelgewinnen hinter Michael Schumacher zurückbleiben, aber wenn es um Karriereverdienste geht, hat der britische Fahrer die Formel-1-Ikone inzwischen überholt.
Nach Angaben von Formelgeld Der fünfmalige Weltmeister Hamilton hat seit seiner Karriere als F1-Fahrer im Jahr 2007 geschätzte 489 Millionen US-Dollar (372,2 Millionen Pfund) an Gehalt und Boni verdient. Er verbrachte sechs Jahre bei McLaren, bevor er 2013 zu Mercedes kam.
Der siebenmalige Titelgewinner Schumacher sammelte zwischen 1994 und 2004 464 Millionen US-Dollar (353,2 Millionen Pfund), nachdem er für Jordan, Benetton und Ferrari gefahren war.
Forbes berichtet, dass das Gehalt des Deutschen bei geschätzten 38 Millionen US-Dollar (28,9 Millionen Pfund) seinen Höhepunkt erreichte und er 1999 der bestbezahlte Formel-1-Fahrer Nr.
Hamiltons aktueller Vertrag mit Mercedes ist Berichten zufolge rund 57 Millionen US-Dollar (43,4 Millionen Pfund) pro Saison wert, sagt BeyondTheFlag.com , der der höchste der 20 Fahrer in der F1 ist. Forbes fügt hinzu, dass der amtierende Weltmeister mit Boni der Marke von 500 Mio.
Der Forbes-Liste der Reichen berichtet, dass Hamilton im Jahr 2018 ein Gehalt von 42 Mio. Benz. Er war der 12. bestbezahlter Sportler 2018 und 47. am Berühmtheit 100 aufführen.
Vor dem Start der F1-Saison 2018 die Tägliche Post berichtete, dass Hamiltons Mercedes-Rennanzug nicht nur einen lukrativen neuen Vertrag mit seinem Team unterzeichnete, sondern auch die Logos von 12 Sponsoren enthielt, die den Konstrukteurs-Champions 112 Millionen Pfund einbrachten.
Der Vertrag des 34-Jährigen mit den Silberpfeilen läuft am Ende der F1-Kampagne 2020 aus.
F1 Gesamtberufseinkommen
Zahlen nach Formula Money und beinhalten nur Gehälter und Boni.
- 1 Lewis Hamilton 489 Mio. $ (372,2 Mio. £)
- 2 Michael Schumacher 464 Mio. $ (353,2 Mio. £)
- 3 Fernando Alonso $ 458 Mio. (348,7 Mio. £)
- 4 Sebastian Vettel 358 Mio. $ (272,6 Mio. £)
- 5 Kimi Räikkönen 331 Mio. $ (252 Mio. £)