Formula 1 Drive to Survive – Rückblick und Trailer zur zweiten Staffel: Mercedes und Ferrari schließen sich einer Starbesetzung an
Die neue Staffel ist diesen Freitag auf Netflix erhältlich – und wir wählen die besten Sportdokumentationen aus, die Sie jetzt streamen können

Mercedes-, Ferrari- und Red Bull-Rennen während des Formel-1-Grand-Prix von Spanien 2019
Mark Thompson/Getty Images
Formel-1-Fans sind zu dieser Jahreszeit immer gut gelaunt. Die Teams haben ihre Autos für die neue Saison auf den Markt gebracht und der Countdown für den ersten Grand Prix läuft.
Eine neue Rennsaison ist nicht das einzige, worauf sich F1-Fans im Jahr 2020 freuen.
Es wurde auch bestätigt, dass das beliebte Formel 1: Fahren Sie, um zu überleben Die Dokumentarserie kehrt am Freitag, 28. Februar, um 8.01 Uhr für eine zweite Staffel zu Netflix zurück.
Die beliebte Debütsaison des letzten Jahres von Fahrt zum Überleben nur acht der zehn Mannschaften. In der zweiten Staffel – die auf die F1-Weltmeisterschaft 2019 zurückblickt – treten jedoch die Schlagzeilen Mercedes und Ferrari in die All-Star-Besetzung ein.
Hier greifen wir fünf Gründe auf, warum F1-Fans (und Nicht-F1-Fans) die zehnteilige zweite Staffel der brillanten Netflix-Serie stundenlang sehen sollten.
Es geht nicht nur um Motorsport…
Ein gemeinsames Thema in den Kritiken und Reaktionen auf die erste Staffel war die Anzahl der Zuschauer, die angaben, wegen der Netflix-Serie Fans von F1 zu werden.
Dasselbe gilt für die zweite Staffel – Sie müssen kein Liebhaber des Motorsports sein, um großartiges Geschichtenerzählen zu schätzen.
Bei so vielen interessanten Charakteren und Nebenhandlungen ist das Rennen fast nur eine Kulisse. Und jede der gezeigten Aktionen kommt durch viele noch nie dagewesene Aufnahmen und Kamerawinkel, die während der regulären Saisonübertragungen nicht verwendet wurden.
Ernsthaft, es ist packendes Zeug.
Willkommen bei den großen Jungs
Ein weiterer großer Pluspunkt der ersten Saison war die Konzentration auf die anderen Teams. Diese einzigartige Erkenntnis setzt sich in den neuen Folgen fort.
Mercedes und Ferrari traten in der ersten Saison nicht auf, aber diesmal stimmten die beiden besten Teams der F1 zu, von den Netflix-Kameras gefilmt zu werden.
Die Einbeziehung der großen Jungs bedeutet nicht, dass es in der zweiten Staffel an Mittelfeld- oder Back-of-the-Grid-Geschichtenerzählen mangelt. Es ist das Gegenteil. Teams wie Haas, Renault, Red Bull und McLaren bekommen ihre Zeit vor den Kameras.
Aber die Beteiligung von Mercedes und Ferrari ist ein klarer Pluspunkt – ohne sie und ihre Starfahrer wäre es einfach nicht dasselbe.
Günther, die Legende
Eine Person, die die Serie wirklich sehenswert macht, ist Haas-Teamchef Günther Steiner, eine wahre F1-Ikone.
Das amerikanische Team hatte 2019 eine heiße Zeit, als sie wurde Neunter in der Konstrukteurswertung mit nur 28 Punkten aus 21 Rennen - und die Netflix-Kameras waren da, um alles aufzuzeichnen.
Neben dem Streit mit den Sponsoren Rich Energy und den Problemen mit dem Auto hatte Steiner auch mit seinen Fahrern Kevin Magnussen und Romain Grosjean zu kämpfen. Die Diskussionen waren oft hitzig, es gab einige Kraftausdrücke und sogar eine eingeschlagene Tür.
Episode zwei mit dem Titel Boiling Point konzentriert sich auf die Probleme bei Haas. Für Steiner, Magnussen und Grosjean mag es schlecht gewesen sein, aber für die Zuschauer ist es tolles Fernsehen.
Dramen zwischen den Fahrern
Die Zuschauer werden die Off-Track-Persönlichkeiten der Fahrer in der F1 kennenlernen und mögen, aber seien wir ehrlich, was wir wirklich gerne sehen, sind die Kämpfe auf der Strecke – insbesondere zwischen Teamkollegen.
Sie sind nicht auf dem gleichen Niveau wie Senna-Prost, aber Sebastian Vettel und Charles Leclerc von Ferrari sowie Magnussen und Grosjean von Haas hatten 2019 einige dramatische Momente, die wir von der Netflix-Crew festgehalten haben.
Bei Red Bull begann Max Verstappen, sich als die Zukunft der F1 zu etablieren, aber für Teamkollegen Pierre Gasly war 2019 hart.
Der Franzose Gasly wechselte von Toro Rosso auf den Platz von Daniel Ricciardo bei Red Bull, wurde jedoch Mitte der Saison durch Alex Albon ersetzt.
Trotz seiner Zurückstufung würde es für Gasly glücklichere Zeiten geben, als er beim Großen Preis von Brasilien auf dem Podium landete. Eine echte Aufstieg-zu-Fall-zu-Aufstieg-Geschichte.

Letztes Wort für Lewis
Ich finde es oft seltsam, dass die Leute in Großbritannien Lewis Hamilton nicht die Anerkennung zollen, die er verdient.
Als sechsmaliger F1-Weltmeister dürfte der Mercedes-Pilot in einem Atemzug mit britischen Sportikonen wie Andy Murray und Mo Farah zu nennen sein.
Abseits der Rennstrecke hat Hamilton seine geschäftlichen Interessen wie Mode, aber wenn es darum geht, Autos wirklich schnell zu fahren und Titel zu gewinnen, gibt es keinen besseren.
Die Talking-Head-Interviews in Fahrt zum Überleben zeige Hamilton eine andere Seite - den Stahl, den Mut und die absolute Hingabe an seinen Sport.
Auch der Tod von Niki Lauda im Mai 2019 ist ein bewegender Moment in der Serie – nicht nur für Mercedes, Toto Wolff und Hamilton, sondern für die F1 insgesamt.
Eine Legende war verschwunden, aber Hamilton zollte ihm den ultimativen Tribut, indem er seinen sechsten Weltmeistertitel gewann und Mercedes zum siebten Konstrukteurstitel in Folge führte.
Für Lewis war es der perfekte Abschluss eines sehr harten Jahres.
Gesamturteil: 5/5
Formel 1: Fahren Sie, um zu überleben wird von den gleichen Herstellern von Senna , Amy und Diego Maradona , daher ist es keine Überraschung, dass es ein so großer Erfolg war.
Nachdem ich die erste Staffel ohne jegliche Erwartungen gesehen hatte und überwältigt war, war ich fasziniert zu sehen, ob die zweite Staffel dem Hype wieder gerecht werden würde.
Ich war von Episode eins gepackt. Bringt Staffel drei, das ist alles, was ich sagen kann.
Fünf Sportdokumente zum Streamen jetzt
Die Zuschauer müssen bis Freitag, den 28. Februar, um 8.01 Uhr warten, um die zweite Staffel von zu sehen Formel 1: Fahren Sie, um zu überleben . In der Zwischenzeit können Sie hier fünf weitere großartige Sportdokumentationen genießen ...
Andy Murray: Oberflächenerneuerung
Wo zu sehen: Amazon Prime Video Dieser Dokumentarfilm verfolgt die Reise des britischen Tennisstars von 2017 bis 2019, während er mit Verletzungen, Operationen und Rehabilitation kämpft, bevor er auf den Platz zurückkehrt.
Scham im Spiel: Rassismus im Fußball
Wo zu sehen: BBC iPlayer Rassistische Vorfälle im britischen Fußball nehmen zu und es müssen drastische Maßnahmen ergriffen werden. Diese BBC-Dokumentation zeigt die Auswirkungen, die rassistischer Missbrauch auf Spieler und ihre Familien haben kann, und fragt: Was kann getan werden, um dies zu stoppen?
Killer Inside: Der Verstand von Aaron Hernandez
Wo zu sehen: Netflix Dieser dreiteilige Dokumentarfilm untersucht, wie Aaron Hernandez von einem NFL-Star der New England Patriots zu einem verurteilten Killer wurde.
In Borussia Dortmund
Wo zu sehen: Amazon Prime Video Gehen Sie mit dieser vierteiligen Doku-Serie über den deutschen Fußballgiganten Borussia Dortmund hinter die Kulissen der gelben Mauer. Als Chronik der Saison 2018/19 geht die Serie auf einige der Stars der Bundesliga ein.
Jubeln
Wo zu sehen: Netflix Cheerleading ist kein Sport? Sagen Sie das dem Jubelteam des Navarro College, das sich um den begehrten US-amerikanischen Titel bemüht. Von Netflix als düster, inspirierend und aufregend beschrieben, TheWeek.co.uks Drei-Wort-Rezension von Jubeln ist peppig, bunt und herzerwärmend. Kultbetrachtung.