Go Westeros: ein Game of Thrones-Erlebnis wie für einen König in Belfast
Die äußerst beliebte HBO-Serie hat der Tourismusbranche Nordirlands einen dringend benötigten Schub gegeben

Ein eleganter Hotelmanager lächelt, als eine weitere Busladung Besucher durch seine Tür strömt, um vor den Game of Thrones-Erinnerungsstücken seines Restaurants für Selfies zu posieren. Der Wirt einer einst ruhigen Kneipe strahlt, während sein Säufer voller Thrones-Fans ist, die in der Stadt sind, um nahegelegene Drehorte zu besuchen. Pilgernde Geeks in mittelalterlichen Kostümen schwingen Äxte und Schwerter, während sie an Einheimischen in zuvor anonymen Ulster-Städten vorbeischlendern.
Ich habe mich diesen Computerfreaks angeschlossen, um aus erster Hand die atemberaubende Wirkung zu erleben, die Game of Thrones auf Nordirland hat.
Die Fernsehadaption der Fantasy-Romane von George R. R. Martin gilt weithin als die erfolgreichste Fernsehserie aller Zeiten. Es wird in 200 Territorien ausgestrahlt und die Eröffnungsfolge dieser Woche der achten Staffel wurde von schätzungsweise einer Milliarde Menschen gesehen.
Nordirland ist seine Heimat: Game of Thrones wurde hier an mehr als 26 Drehorten gedreht, was das Land zu einem begehrten Reiseziel für Fans der Serie aus der ganzen Welt macht. Menschen, die nie an einen Urlaub in Nordirland gedacht hätten, können jetzt nicht schnell genug hierher kommen.

Beim Frühstück im sympathischen Europa Hotel sitzen aufgeregte Touristen aus China und Indien und unterhalten sich in fremden Sprachen, aber es ist leicht zu entziffern, was sie nach Belfast geführt hat: Ihr Hindi und Chinesisch ist übersät mit Werbewörtern wie „Winterfell“ und „Westeros“.
Nonchalant in der runden Lobby des Hotels warten Game of Thrones-Reiseleiter in Umhang und Kopfbedeckung, die aussehen, als ob sie gerade vom Set gekommen wären. Niemand schlägt mit der Wimper. Die Stadt hat die Fantasy-Serie sehr angenommen.
Und gut, es könnte. Game of Thrones nähert sich auf dem Bildschirm seinem Ende, aber der finanzielle Trickle-down für Nordirland zeigt keine Anzeichen für ein Austrocknen. Nordirland erlebte 2018 ein Rekordjahr des Tourismus, mit fast fünf Millionen Übernachtungen, die der lokalen Wirtschaft fast 1 Milliarde Pfund einbrachten.
Im selben Jahr entschieden sich schätzungsweise 350.000 ausländische Besucher, Nordirland wegen Game of Thrones zu besuchen, was mehr als 50 Millionen Pfund ausmachte. Ein Land, das einst für nur allzu echtes Gemetzel berüchtigt war, ist heute berühmt für Fantasy-Blutvergießen und die Vorteile sind enorm.
Geführte Touren zu den Drehorten des Landes sind der Grundstein dieses Kerchings. Viele werden von ehemaligen Komparsen wie Robbie Atkinson von Game of Thrones Tours geleitet. Als langhaariger, eifriger Thrones-Fan zeigt er uns an einem denkwürdigen Tag mehrere Orte.
Während sich unser Bus aus der Stadt schlängelt, erzählt uns Robbie von seinen Erlebnissen am Set, einschließlich jedes seiner sieben Todesfälle als Extra. Mit seinem ganzen Gesicht lächelnd, unterbricht er seinen Monolog mit Gelächter. Dann schlägt er vor, dass wir uns eine Game of Thrones-Folge auf dem Fernsehmonitor des Busses ansehen. Ich habe zufällig die Folge, in der ich auftrete, lacht er. Ein wunderbarer Charakter, er könnte der glücklichste Mann auf dem Planeten sein.
Schließlich erreichen wir Cushenden an der Küste von Antrim. Ein hübsches Dorf mit einem kornischen Flair, in dessen riesigen Höhlen am Meer Melisandre das Schattenwesen zur Welt brachte. Es ist ein entspannender Ort, an dem Meerwasser durch die Felsen und auf den Sandstrand rollt. Während wir in voller Tracht posieren, schlendern Einheimische vorbei und gehen mit ihren Hunden spazieren. Sie und ihre Hunde haben das alles schon einmal gesehen. Hunderte Male.
Robbie führt uns auch über eine schwindelerregende Hängebrücke in Carrick-a-Rede, die eine ähnliche Brücke in der HBO-Serie widerspiegelt, und führt uns in Hotels und Pubs mit speziellen Game of Thrones-Türen. Diese Türen wurden aus dem Holz umgestürzter Bäume gefertigt, die einst in den ikonischen Dark Hedges-Szenen der Show standen. Sie verfügen über aufwendig gestaltete Kunstwerke, die die Geschichte der Show darstellen.

Die Türenmesse zieht die Besucher an: Die Fans erhalten spezielle Reisepässe, die sie beim Besuch der Kneipen und Restaurants mit einer solchen Tür abstempeln lassen. Kein Wunder, dass die Besitzer nicht aufhören können zu lächeln.
Später unternehmen wir einen Helikopter-Rundflug über die Dark Hedges und die dramatische Causeway-Küste. Es ist ein strahlend sonniger Tag und das Meer hat einen wunderschönen mediterranen Grünton, wenn wir darauf herabblicken. Dann geht es zurück nach Belfast, zu seinen modernen Restaurants und charmanten Bars, die nach Guinness und starkem Whisky duften und alles bei Live-Musik zu ertönen scheint. Egal, ob Sie ein Thrones-Fan sind oder nicht, Nordirland ist ein absolut tolles Reiseziel.
Am nächsten Tag fährt uns ein weiterer GoT-Extra-Tour-Guide, William Van Der Kells, nach Castle Ward in County Down, wo die Winterfell-Szenen der ersten Staffel gedreht wurden.
Nach unzähligen Slalom-Slaloms durch unzählige kurvenreiche Bahnen ziehen wir am heiligen Boden hoch. Er stellt uns Will Mulhall und seine beiden Northern Inuit-Hunde – Odin und Thor – vor. Aber das sind nicht nur irgendwelche alten Hunde: Ein paar Wochen nachdem Will sie gekauft hatte, wandte sich HBO an ihn, um zu fragen, ob sie sie in Game Of Thrones besetzen könnten. Er stimmte zu und seine Hunde spielten Grey Wind und Summer, die schrecklichen Wölfe von Robb und Bran Stark.
Heute sind sie wohl die berühmtesten lebenden Hunde der Welt, sind für Hunderttausende von Pfund versichert und haben über 40.000 Touristen getroffen, von denen viele in ihrer Anwesenheit sprachlos und sternenklar geworden sind. (Sie haben sogar einen eigenen Instagram-Account: @got_direwolves .)
Nachdem wir Odin und Thor widerstrebend zum Abschied gewinkt haben, atmen wir die vertrauten Sehenswürdigkeiten des historischen Hofes von Castle Ward und des nahegelegenen Audley Castle ein. Es ist ein kalter Tag und die winterliche Temperatur scheint sehr passend.
Um die kämpferische Stimmung der Show zu wecken, nehmen wir an Bogenschießen, Schwertkämpfen und Axtwurfwettbewerben an den Orten teil, an denen Jon Snow und Robb und Bran Stark standen. Wir inszenieren auch eine Scheinenthauptung. (Ich gewinne das Axtwerfen bequem, aber ich halte Abstand zum Enthauptungssegment.)
Nach dem Mittagessen im Percy French in County Down (ein weiterer Ort, an dem die Dark Hedges-Türdividende genießt) spazieren wir durch den atemberaubenden Tollymore Forest mit seinen Felsbrücken, sprudelnden Bächen und einem atemberaubenden Blick auf Newcastle. Hier fanden Ned Stark und seine Söhne heraus, dass der weibliche Schattenwolf Welpen zur Welt gebracht hatte, und hier entdeckten Ranger der Nachtwache zerstückelte Wilding-Leichen.

Blutiges Zeug, und es gibt auch jede Menge Blutvergießen auf dem riesigen Game of Thrones Tapestry, der derzeit in einem schwach beleuchteten Raum im Ulster Museum in Belfasts hübschen Botanischen Gärten gezeigt wird. Ein 80 Meter langer, handgewebter Wandbehang, der Szenen aus der Geschichte der Schau nach dem Vorbild des Teppichs von Bayeux darstellt.
Die Show hat schätzungsweise 174.373 Todesfälle gezeigt und mehrere von ihnen erscheinen im Wandteppich. Es enthält eine schwangere Frau, die erstochen wird, ein Bankett-Blutbad und zahlreiche andere Szenen der Schlachtung. Während wir herumlaufen, rühmt sich der englische Museumsführer, dass es buchstäblich der gewalttätigste Wandteppich ist, den Sie jemals sehen werden.
Während meines Aufenthalts treffen wir auch drei der Stars der Show beim Start der Game of Thrones-Wanderausstellung im TEC Belfast. Die Ausstellung befindet sich nur einen kurzen Spaziergang von den legendären Titanic Studios entfernt, in denen ein Großteil der Serie gedreht wurde.
Es herrscht große Aufregung, als die Schauspieler Isaac Hempstead Wright, Ian Beattie und Liam Cunningham eintreffen, um die Ausstellung zu eröffnen, die Kostüme und Requisiten aus den ersten sieben Staffeln umfasst. Die bärtige, verschmitzte Beattie, die den schurkischen Ritter Ser Meryn Trant spielt, sagt, dass man beim Rundgang durch die Ausstellung die Show tatsächlich riechen kann.
Er ist besser als die meisten gerüstet, um die Auswirkungen von Game of Thrones auf Nordirland einzuschätzen – er wurde hier geboren. Er erinnert sich an die vielen Male, die ihn besuchende Fans auf der Straße ansprachen, darunter ein Paar, das für ihre Flitterwochen aus China eingeflogen war. Wer hätte vor 30 Jahren gedacht, dass Nordirland eines Tages ein Ort für Flitterwochen sein würde? er kichert und schüttelt ungläubig den Kopf. Aber das ist es jetzt.
Immer weiter wächst es. In den letzten sechs Jahren wurden in Nordirland mehr als 25 neue Game of Thrones-Besuchererlebnisse entwickelt, die von Banketten am Set mit „Kingslayer Cupcakes“ bis hin zu selbstgeführten Routen und Radabenteuern reichen.
Und eine offizielle Game of Thrones Studio Tour wird 2020 in County Down eröffnet. Ein 110.000 Quadratmeter großes interaktives Erlebnis mit atemberaubenden Bildern, faszinierenden Sets und originellen Requisiten und Kostümen wird noch mehr Thrones-Fans in die Land.
Und weisst du was? Sie brauchen ein Herz aus Stein, um nicht von Nordirland begeistert zu sein. Ein Ort, der so viel Dunkelheit gekannt hat, genießt jetzt seinen Tag in der Sonne und es ist absolut schön zu sehen.
Die Tagestouren wurden organisiert von gameofthronestours.com , gameofthrones-winterfelltours.com und touringaroundbelfast.com
Für weitere Informationen besuchen Sie Ireland.com