Google Fuchsia: Android-App-Unterstützung, Erscheinungsdatum und mehr
Das gemunkelte mobile Update des Technologiegiganten könnte ein ähnliches Produkt-Ökosystem wie das Apple-Sortiment schaffen

Android offiziell im September 2008 eingeführt
Dieser Inhalt unterliegt dem Urheberrecht.
Neu enthüllte Details zu Googles mysteriösem Fuchsia-Projekt deuten darauf hin, dass das angeblich kommende Betriebssystem Android-Apps ausführen kann.
Tech-Klatschseite 9to5Google hat eine neue Datei ausspioniert, die auf der Website der Android Open Source Project-Initiative veröffentlicht wurde und die besagt: Diese Ziele werden verwendet, um ART für Fuchsia zu bauen.
Was die Entdeckung besonders interessant macht: Fuchsia soll ein Betriebssystem sein, das nicht nur auf Google-Smartphones, sondern auch auf Tablets und Laptops laufen soll.
Wenn Google also eine spezielle Version von ART oder Android Runtime für Fuchsia entwickelt, ist es möglicherweise möglich, Android-Apps auf PCs mit dem Betriebssystem zu starten, Engadget berichtet.
Die Nachrichten könnten Android-Benutzer weniger widerstandsfähig gegen die Idee eines Upgrades auf Fuchsia machen, da sie sich keine Sorgen machen müssen, keinen Zugriff auf die Anwendungen zu haben, die sie seit Jahren verwenden, fügt die Tech-Site hinzu.
Google hat über das Fuchsia-Projekt Stillschweigen bewahrt, aber Bloomberg berichtete im vergangenen Juli, dass ein Team von Ingenieuren des US-amerikanischen Technologiegiganten in den letzten zwei Jahren an einem neuen Betriebssystem entwickelt habe.
Die Nachrichtenseite sagte, Google habe mehr als 100 Experten, die an dem großen Software-Update arbeiten.
Folgendes wissen wir noch über den Android-Ersatz:
Was ist Projekt Fuchsia?
Kurzum, Project Fuchsia scheint ein neues Betriebssystem für mobile Geräte zu sein, das die zehn Jahre alte Android-Software ersetzen soll.
Obwohl Android derzeit das beliebteste mobile Betriebssystem (OS) der Welt ist, Alphr sagt, dass das alternde System einige Einschränkungen aufweist, die überwunden werden müssen. Anstelle eines einfachen Software-Updates sei eine völlig neue Software-Architektur erforderlich, argumentiert die Tech-News-Site.
Über das Betriebssystem selbst ist wenig bekannt, aber Alphr behauptet, dass Fuchsia das Portfolio der Hardwareprodukte des Unternehmens abdecken wird, einschließlich der Pixel-Smartphone- und Chromebook-Laptop-Reihe.
Dies könnte zu einem ähnlichen Produkt-Ökosystem wie Apples Tablets und Smartphones führen, wobei das iOS-Mobilsystem des in Cupertino ansässigen Unternehmens seine iPhones, iPads, Laptops und Smartwatches miteinander verbindet.
Fuchsia soll auch sicherer und einfacher zu aktualisieren sein als aktuelle Versionen der Android-Software, fügt hinzu Der Rand .
Hat Google ein Veröffentlichungsdatum angegeben?
Noch nicht. Tatsächlich weigert sich der Tech-Gigant, viel zu sagen, und erklärt einfach, dass Fuchsia eines von vielen experimentellen Open-Source-Projekten bei Google ist. Wir geben derzeit keine weiteren Details zu dem Projekt bekannt.
Im Gespräch mit Bloomberg sagte ein Unternehmensinsider jedoch, dass Google plant, Fuchsia innerhalb der nächsten drei Jahre auf vernetzten Heimgeräten wie den Home Smart Speakers des Unternehmens auf den Markt zu bringen. Es folgte der Übergang zu Laptops und Smartphones.
Eine andere Quelle sagte, dass Googles Ziel mit Fuchsia darin besteht, Android aus der Produktpalette des Unternehmens zu entfernen, aber dass dies voraussichtlich nicht für mindestens ein halbes Jahrzehnt der Fall sein wird, berichtet die Nachrichtenseite.