Honda e 2019 fährt zum ersten Mal: Endlich werden Käufer eines kompakten Elektrofahrzeugs „besitzen wollen“
Kritiker stellen eine Prototypenversion des Elektroautos auf den Prüfstand. Hier sind ihre Urteile…

Honda
Hondas mit Spannung erwartetes Elektroauto soll erst Ende des Jahres auf den Markt kommen, aber die Kritiker sitzen bereits am Steuer des neuen Elektroautos.
Der Kompaktwagen, einfach Honda e genannt, erschien erstmals 2017 auf der IAA in Frankfurt als retro-anmutendes Urban EV-Konzept. Darauf folgte der seriennahe Prototyp auf der diesjährigen Genfer Autosalon .
Honda sagte, dass der im März in Genf gezeigte Prototyp zu 95 % serienreif sei. Und die Fans müssen nicht lange warten, um einen Blick auf das fertige Modell zu werfen, da es im September auf der Frankfurter Messe vorgestellt werden soll.
Obwohl Honda das Serienmodell vorerst unter Verschluss hält, haben einige Auserwählte die Prototypversion auf Herz und Nieren geprüft, um zu sehen, ob das EV auf dem richtigen Weg ist.
Das hatten sie zu sagen:
Erste Fahrten

Wie bei den meisten Elektroautos, die von Natur aus schneller sind als ihre Pendants mit Verbrennungsmotor, steht auch beim Honda e eine Fülle von Drehmoment zur Verfügung, sagt Coach . Die Beschleunigung des Autos ist für eine reibungslose Leistung ausgewogen, aber es gibt eine angemessen schnelle Reaktion, wenn der Fahrer das Gaspedal bis zum Boden drückt.
In den Ecken punktet der [Honda e], sagt das Automagazin. Die kleinen Proportionen des Autos verleihen ihm eine Agilität und ein Ansprechverhalten, die ohne Klischees wie „Go-Kart-Handling“ schwer zu beschreiben sind.
Im Inneren wurde die Kabine des Honda e so gestaltet, dass sie ein Wohnzimmergefühl vermittelt. Der tägliche Telegraph sagt. Sein wunderschönes Armaturenbrett ähnelt der Oberfläche eines hölzernen Couchtisches und beherbergt ein glänzendes Band aufrechter, fernsehähnlicher Bildschirme.
Der EV strotzt vor Technik, auch die Papiernotizen. Zum Beispiel ersetzen zwei kleine Kameras die Außenspiegel, eine Funktion, die nur beim 70.000 Pfund teuren Audi e-tron verfügbar ist.

Leider sagt Auto Express , die Qualität der Kunststoffe auf den lenkradmontierten Fahrwahltasten fühlt sich enttäuschend gewöhnlich an und die schiere Anzahl von Bildschirmen, die sich über die gesamte Breite der Kabine erstrecken, kann zunächst ziemlich überwältigend sein.
Die Menüs des Infotainment-Systems sind jedoch logisch aufgebaut und es besteht sogar die Möglichkeit, die Displays bei Nachtfahrten abzudunkeln, heißt es in dem Magazin. Es ist nicht zu leugnen, dass die Kabine den Wow-Faktor in Pik hat.
Wir müssen noch ein paar Monate warten, bis das serienreife Modell enthüllt wird. Was die Prototypenversion jedoch letztendlich zeigt, ist, dass Honda ein Auto gebaut hat, das die Käufer besitzen wollen und sich vor allem auch leisten können. Top-Ausrüstung schließt.
Preis
Obwohl Honda noch nicht bestätigt hat, wie viel das Elektrofahrzeug kosten wird, sagte Projektmanager Kohei Hitomi Coach dass das Auto wahrscheinlich einen Premium-Preis trägt.
Ein niedriger Preis ist nicht immer eine Erfolgsgarantie. Wenn man sich Apple-Produkte anschaut, sind sie zwar nicht gerade günstig, aber jeder möchte sie wegen ihres Mehrwerts haben, sagte er. Wir glauben, dass es beim Elektrofahrzeug ähnlich ist.
Vor diesem Hintergrund erwartet Autocar, dass der Honda e etwa 35.000 Pfund kostet, was das neue Auto auf eine Stufe mit Teslas Einstiegslimousine Model 3 stellt.
Veröffentlichungsdatum
Gemäß Wagen Magazin zeigt Honda die Serienversion seines neuen Elektrofahrzeugs auf der diesjährigen Automobilausstellung in Frankfurt vom 12. bis 22. September.
Das Magazin fügt hinzu, dass der Honda e gegen Ende 2019 in den Handel kommt.
Entwurf

HONDA E PROTOTYPE-WELTPREMIERE AUF DER GENF INTERNATIONAL MOTORSHOW 2019
Das endgültige Auto sollte dem e-Prototyp ziemlich ähnlich sein, der einen Großteil seines Stylings mit dem Urban EV-Konzept teilt. Dieses Design erinnert an den ursprünglichen Honda Civic aus den 1970er Jahren, wenn auch mit glatteren Kanten und futuristischen Akzenten.
Das Styling umfasst runde LED-Scheinwerfer und an den Flügeln montierte Kameras anstelle herkömmlicher Außenspiegel.
Auch die mattweiße Lackierung des e-Prototyps ist vom Elektrokonzept inspiriert, ebenso wie die schwarzen Zierleisten, die an der Unterseite der Karosserie verlaufen.
Aber es gibt auch offensichtliche Unterschiede zum dreitürigen Urban EV-Konzept, da die zwei zusätzlichen Türen des Honda e mehr Funktionalität bieten, sagt Auto Express .
Der Honda e ist mit 3.895 mm Länge, 1.750 mm Breite und 1.495 mm Höhe auch etwas größer und bietet Platz für vier Insassen, heißt es in der Zeitschrift. Das neue Modell ist jedoch immer noch kompakter als seine wichtigsten Konkurrenten, BMWs i3 und der Renault Zoe.
Interieur und Technik

Wie das Außendesign hat die Kabine des Honda e einen minimalistischen Look mit klaren Linien und Retro-Details, sagt Tasche Flusen . Das Cockpit ist kantiger als das kurvigere Äußere und es gibt viele clevere Staufächer und Ladeanschlüsse für Smartphones, fügt die Website hinzu.
Im Gegensatz zu den meisten Autos gibt es keinen Gangwahlschalter in der Mittelkonsole. Stattdessen sitzt ein Trio von Fahrersteuertasten – Park, Drive und Reverse – bündig mit der Holzverkleidung der Mittelkonsole.
Das Armaturenbrett ist mit einer Reihe von Displays und Touchpanels geschmückt. Das konventionelle Kombiinstrument hinter dem Lenkrad wurde durch eine digitale Version ersetzt, und das Armaturenbrett wird durch ein Paar 6-Zoll-Monitore ergänzt, die als Außenspiegel fungieren, sagt FahrenElektrisch .
Obwohl die Displays die Kabine dominieren, hat Honda der Versuchung widerstanden, alles zu digitalisieren, mit Tasten für den Tempomaten, Sprachbefehlen und Lautstärkeregelung am Lenkrad, fügt die EV-Nachrichtenseite hinzu.
Akku und Reichweite
Laut Honda wird das Elektrofahrzeug gemäß dem Worldwide Harmonized Light Test Procedure (WLTP), einem genaueren Messsystem für Fahrzeugemissionen und Reichweite, das im vergangenen September eingeführt wurde, eine Reichweite von 120 Meilen bieten.
Der japanische Autohersteller hat die Kapazität der Batterie des Honda e nicht bekannt gegeben, aber Auto Express erwartet, dass das Elektroauto über ein 30-kWh-Paket verfügt.