Ihr - Rezensionen zu Spike Jonzes Rom-Com für das digitale Zeitalter
Joaquin Phoenix und Scarlett Johansson spielen in einer brillant albernen Liebesgeschichte in einer digitalen Welt

Was du wissen musst
Kritiker nennen Spike Jonzes romantische Komödie Ihr , die heute in britischen Kinos anläuft, „brillant“, „albern“ und „zutiefst aufrichtig“. Der Film, geschrieben und inszeniert von Jonze ( Als John Malkovich , Anpassung ), spielt Joaquin Phoenix und die Stimme von Scarlett Johansson.
Die Geschichte dreht sich um Theodore (Phoenix), einen einsamen, geschiedenen professionellen Briefschreiber, der sich in ein intelligentes Computer-Betriebssystem namens Samantha (gesprochen von Johansson) verliebt. Während sich die Beziehung entwickelt, stellt Theodore fest, dass die Liebe zu einem digitalen Wesen genauso herausfordernd sein kann wie die Liebe zu einer Person.
Was die Kritiker mögen
„Jonze hat einen süßen, klugen, albernen, ernsten Film für unsere Zeit gemacht, der erst in der Zukunft spielt“, sagt Ian Nathan in Reich . Bei aller Laune, Ihr bietet einen Gesundheitscheck für unser digitales Zeitalter, in dem menschliche Kontakte auf soziale Medien verlagert wurden. Es ist Jonzes bisher bedeutendster Film.
'Zugleich ein brillanter konzeptioneller Gag und eine zutiefst aufrichtige Romanze, Ihr ist die unwahrscheinliche, aber völlig plausible Liebesgeschichte über einen Mann... und ein Betriebssystem', sagt Manohla Dargis in der New York Times . Johanssons Stimme ist überraschend ausdrucksstark und Phoenix zeichnet sich durch exquisite Isolation in einem Film aus, den man erreichen und streicheln möchte.
Ein Konzept wie Ihr kann satirisch oder aufrichtig ausgedrückt werden und 'Jonze plädiert mit Bedacht für die zweite Option', sagt Ryan Gilbey in der Neuer Staatsmann . Es ist ein prägnanter, sogar erhebender Bericht darüber, wie Menschen in den wenig vielversprechendsten Klimazonen emotionale Verbindungen knüpfen – und das im 21. Jahrhundert.
Was sie nicht mögen
Dies ist „eine so sanfte Satire, dass sie sich wie ein paar träge Stunden anfühlen kann“, sagt Siobhan Synnot in Der Schotte . Schlussendlich, Ihr ist eine schön inszenierte Provokation, die eher als Gespräch auf dem Heimweg interessanter ist als als Erlebnis im Kino.