Leonardo Jardim ist Favorit, um Arsene Wenger bei Arsenal zu ersetzen
Der Monaco-Trainer sieht den Wiederaufbau von Arsenal als 'aufregende Gelegenheit'

Monaco-Trainer Leonardo Jardim leitete zuvor Olympiacos und Sporting Lissabon
Valery Hache/AFP/Getty Images
Monacos Trainer Leonardo Jardim gilt als Favorit, um Arsene Wenger auf dem Hot Seat der Emirate zu ersetzen.
Die jüngsten Spekulationen konzentrierten sich auf Carlo Ancelotti und Mikel Arteta, aber der Arsenal-Vorstand hält erstere für zu alt und letztere für zu unerfahren, um die Mammutaufgabe des Wiederaufbaus eines Kaders zu übernehmen, dessen Moral am Tiefpunkt ist.
Deutschlands Trainer Joachim Löw ist ein attraktives Angebot, aber es wird angenommen, dass er nach der WM in diesem Sommer eine Pause vom Fußball wünschen wird und daher nicht vor 2019 zur Verfügung stehen würde.
Bleibt der 43-jährige Jardim, der laut den Täglicher Express , hat Lust auf eine neue Herausforderung und hält den angebotenen Wiederaufbaujob im Emirates Stadium für eine aufregende Gelegenheit.
Der in Venezuela geborene Portugiese leitet Monaco seit 2014 und hat in dieser Zeit einen mit jungen Talenten gefüllten Kader aufgebaut, der das Halbfinale der Champions League erreicht hat (was bisher die Möglichkeiten der Ligue 1 überschritten hat). Rivalen Paris Saint-Germain) und holte in der vergangenen Saison den französischen Titel.
Arsenal-Fans lieben die Idee, dass Leonardo Jardim die Macht übernimmt. https://t.co/VEWeoLKrZR
— Arsenal FC-Nachrichten (@ArsenalFC_fl) 27. Februar 2018
Seitdem wurden jedoch viele seiner Top-Namen wie Benjamin Mendy und Kylian Mbappe aus Monaco weggelockt und der Express sagt, dass Jardim deshalb die Möglichkeit haben möchte, eines der traditionsreichen Kraftpakete Europas zu coachen. Das Emirates mit seinen 60.000 Kapazitäten im Vergleich zu den 18.523 des Stade Louis II in Monaco ist genau das Richtige.
Der Unabhängig stimmt zu und behauptet, dass Jardim ursprünglich als Ersatz für Wenger vorgesehen war, wenn er sich zum Ende der letzten Saison für einen Rücktritt entschied. Der 68-jährige Franzose tat jedoch nicht das Ehrenhafte, hielt an seiner Position fest und führte Arsenal erneut in eine Saison der Mittelmäßigkeit.
Der Indy sagt, dass Jardim bei Arsenal sehr bewundert wird, weil er Monaco (wo Wenger sieben Jahre lang als Trainer tätig war) von einem Mitläufer in Titelgewinner verwandelt hat. Er spielte dabei einen schnellen, attraktiven Fußball - etwas, das einst das Markenzeichen von Wengers Mannschaften war.
Monaco ist sich des Interesses von Arsenal an Jardim bewusst, und laut Independent arbeitet der neue technische Direktor des Klubs, Michael Emenalo, ehemals Chelsea, daran, ihn davon zu überzeugen, im Fürstentum zu bleiben.