Arsenals nächster Trainer: Low, Ancelotti und Arteta auf der Shortlist, um Wenger zu ersetzen
Der langjährige Chef von Gunners ist zuversichtlich, den Verein zum Ende der Saison zu verlassen

Arsenal-Trainer Arsene Wenger während der Niederlage im Ligapokal gegen Manchester City
Glyn Kirk/AFP/Getty Images
Die Zukunft von Arsene Wenger als Trainer von Arsenal ist erneut das größte Gesprächsthema in den britischen Fußballmedien.
Nach der düsteren 0:3-Niederlage gegen Manchester City im Finale des Carabao Cups am Sonntag und der schlechten Position der Gunners in der Liga spekulieren eine Reihe von Medien darüber, wer von Wenger ablösen wird, wenn er endlich von der Spitze geht oder entlassen wird Job in den Emiraten.
Der 68-jährige Franzose ist seit 1996 in der Rolle und hat einen Vertrag bis Sommer 2019. Doch angesichts der schwachen Hoffnungen von Arsenal auf die Champions-League-Qualifikation wünschen sich viele Fans einen sofortigen Wechsel auf dem heißen Stuhl der Gunners.
Arsenal ist derzeit Sechster in der Premier League und liegt zehn Punkte hinter dem Viertplatzierten Tottenham, der den letzten Platz in der Champions-League-Qualifikation belegt.
Dies bedeutet, dass Arsenals einziger realistischer Weg zur Qualifikation für die Champions League der nächsten Saison der Gewinn der Europa League ist – und im Achtelfinale gegen den AC Mailand steht es vor einem harten Unentschieden.
'Kroenke ist egal' Starke Worte von #AFC Legende @ IanWright0 über das Management und das Ethos von Arsenal innerhalb des Klubs. Sind Sie einverstanden? : https://t.co/Qk7lSDQJ3w pic.twitter.com/5OiKOwAGzL
— BBC 5 Live Sport (@5liveSport) 26. Februar 2018
Experten verprügeln Wenger
Der ehemalige Arsenal-Stürmer Ian Wright, der unter Wenger spielte, glaubt, dass es für den Franzosen keinen Grund gibt, den Job über das Ende der Saison hinaus zu behalten.
Sprechen mit BBC Radio 5 live , Wright sagte: Es gibt Ausreden [von Wenger] und er verhätschelt ein Team. Ob er am Ende dieser Saison bleibt, konnte ich nicht bestreiten. Ich bin mir nicht sicher, ob das jemand kann. Diese Entwicklung der Mittelmäßigkeit muss aufgehalten werden.
Unterdessen sagt der ehemalige Spurs-Chef Tim Sherwood, dass Arsenal eine neue Stimme brauche und die Zeit für Wenger abgelaufen sei.
Sherwood, der bei Sky Sports war Die Debatte Er sagte: Die Spieler sind nicht gut genug, um um den Premier-League-Titel zu kämpfen. Die Arsenal-Fans wollen eine Mannschaft herausfordern, aber davon sind sie derzeit meilenweit entfernt.
Sie brauchen mehr Spieler, andere Spielertypen, eine bessere Balance in ihrem Kader und sie brauchen eine neue Stimme. Ich liebe Arsene Wenger und ich liebe, was er für diesen Fußballverein getan hat, und ich würde ihn immer so gut es geht unterstützen, aber ich denke, die Zeit ist abgelaufen.
Treffen Sie die Männer, die über Wengers Zukunft entscheiden werden https://t.co/vfk3icIWsh pic.twitter.com/t8ABO15zBK
— MailOnline Sport (@MailSport) 27. Februar 2018
Könnte Wenger tatsächlich entlassen werden?
Die Sonne berichtete vergangene Woche, dass Wenger von Arsenal nicht gefeuert würde, weil der Vorstand keine Vereinsikone streichen will. Das war jedoch, bevor Arsenal im Wembley-Stadion gegen City kapitulierte.
Laut der Tägliche Post , Arsenal wird diesen Sommer Wengers Position überprüfen, und die Aussicht, seine 22-jährige Amtszeit zu beenden, ist jetzt eine echte Option.
Wettquoten für einen „Wexit“
Auch die Buchmacher gehen davon aus, dass Wengers langer Aufenthalt bei Arsenal bald zu Ende geht. Ladbrokes sagt, dass Wenger die Chancen hat, Arsenal vor der nächsten Saison zu verlassen. Der Gunners-Chef wird 5/6 vor dem Eröffnungstag der nächsten Saison verlassen, sagte Ladbrokes . Das ist der bisher kürzeste Preis, den ein „Wexit“ im Jahr 2018 hatte.
Im neueste Quoten Um der nächste Premier League-Manager zu sein, der die Liga verlässt, ist Wenger 16/1 bei William Hill, 25/1 bei Unibet, 20/1 bei Betway und 25/1 bei 888Sport und BetVictor.
Arsenal wählt Kandidaten aus, um den stockenden Arsene Wenger zu ersetzen. @Matt_Law_DT & @JWTelegraph Prüfbericht https://t.co/YCJ3NhZaMs
— Telegraph Football (@TeleFootball) 27. Februar 2018
Wer wird Arsenals nächster Trainer?
Während Thierry Henry sagte gestern dass es sein Traum wäre, Wenger zu ersetzen, gibt es heute eine Vielzahl erfahrener Manager, die mit dem Arsenal-Top-Job verbunden sind.
Der Täglicher Telegraph berichtet, dass Arsenal bereits Kandidaten auswählt, um den stockenden Wenger zu ersetzen. Seine Position wird am Ende der Saison überprüft und die Nachfolgeplanung hat bereits begonnen. Das Papier enthält Henry auf einer Shortlist von sieben Kandidaten, die im Begriff sind, Wenger zu ersetzen.
Die anderen Namen auf der Shortlist des Telegraph sind:
- Leonardo Jardim (Monaco-Manager)
- Mikel Arteta (Manchester City Assistant Manager)
- Paulo Fonseca (Trainer Shakhtar Donetsk)
- Joachim Löw (Deutschland-Cheftrainer)
- Carlo Ancelotti (ehemaliger Chelsea-Trainer)
- Brendan Rodgers (Celtic-Manager)
Der Tägliche Post berichtet auch, dass Low, Rodgers, Jardim und Arteta zu den frühen Favoriten für den Arsenal-Job gehören, wenn Wenger geht.
Inzwischen ist die Tagesstern sagt, dass der ehemalige Chef von Chelsea, Real Madrid und Bayern München Carlo Ancelotti bereit ist, einzuspringen, wenn Wenger geht.
Der 58-jährige Italiener hat Berichten zufolge Freunden gesagt, dass er einen anderen Job in der Premier League möchte, und der Star versteht, dass Arsenal der Verein ist, den er gerne übernehmen möchte.
Wie von der . berichtet Londoner Abendstandard , Betfair hat eine Shortlist mit zehn Namen, die Wenger ersetzen könnten. Low ist mit einer Quote von 7/2 der Favorit, während Thomas Tuchel (7/1), Diego Simeone (8/1), Patrick Vieira (10/1) und Luis Enrique (10/1) ebenfalls im Einsatz sind.
Der Standard ist auch eine Umfrage durchführen wer die Nachfolge antreten soll Wenger und Low liegen mit 23% der Stimmen an der Spitze.