Monarch: Was tun, wenn Sie Flüge bei einer Fluggesellschaft gebucht haben
Großbritanniens fünftgrößte Fluggesellschaft geht in die Verwaltung ein, 110.000 Kunden sind im Ausland gestrandet

Evert Elzinga / AFP / Getty Images
Die Nachricht, dass Monarch, die fünftgrößte Fluggesellschaft Großbritanniens, in die Verwaltung geht und alle Linienflüge storniert, hat heute Morgen Tausende von Urlaubern in Panik versetzt.
Die Civil Aviation Authority (CAA) gab bekannt, dass sie eine massive Operation startet, um sicherzustellen, dass die 110.000 im Ausland gestrandeten Monarch-Kunden nach Großbritannien zurückkehren – aber für die 300.000 Fluggäste, die in den kommenden Wochen und Monaten mit der Fluggesellschaft fliegen, ist die Zukunft unsicher.
Kunden, die hofften, im Twitter-Feed von Monarch Ratschläge zu erhalten, wurden mit einer Nachricht begrüßt, in der lediglich mitgeteilt wurde, dass es keine Monarch-Flüge mehr geben wird und dass der Twitter-Account der Fluggesellschaft nicht mehr überwacht wird.
So gehen Sie vor, wenn Sie mit Monarch fliegen:
- Wenn Sie Ihre Hinreise bereits hinter sich haben, machen Sie sich keine Sorgen: Sie können mit ziemlicher Sicherheit ohne Aufpreis nach Großbritannien zurückgebracht werden.
Wenn Ihre Flüge Teil einer in Großbritannien gebuchten Pauschalreise waren, sind Sie Atol-geschützt, d. h. Sie haben Anspruch auf eine Rückerstattung und erhalten am planmäßigen Ende Ihrer Reise einen Sitzplatz auf einem Rückflug mit einer anderen Fluggesellschaft: Sie müssen Ihren Urlaub nicht abkürzen.
Kunden mit einer Monarch-Flugbuchung, die am oder vor dem 14. Dezember 2016 vorgenommen wurde, sind ebenfalls von Atol geschützt.
Wer Flüge erst nach dem 14. CAA, sagt Der Wächter .
- Wenn Ihr Rückflug nach dem 15. Oktober abfliegen sollte und Sie nicht unter Atol-geschützt sind, müssen Sie leider alternative Reisevorkehrungen treffen. Informationen zu Rückerstattungen erhalten Sie von Ihrem Kartenaussteller und Reiseversicherungsanbieter.
- Suchen Sie nach Neuigkeiten zum Monarch-Website : Kundeninformationen und Details zu allen Rückflügen finden Sie auf der Website von Monarch, die jetzt von der CAA betrieben wird.
Auf der Website steht: Wenn Ihr Flug noch nicht angezeigt wird, machen Sie sich bitte keine Sorgen, da wir rund um die Uhr daran arbeiten, Flüge neu zu arrangieren und Details veröffentlichen, wenn sie bestätigt sind. Informationen zu Rückflügen sollten mindestens 48 Stunden vor Reiseantritt der Passagiere verfügbar sein.
- Wenn Sie innerhalb der nächsten 48 Stunden nach Großbritannien zurückkehren sollen und die Details für Ihren Ersatzflug nicht sehen können, können Sie die Hotline der CAA anrufen. Rufen Sie aus Großbritannien 0300 303 280 an: Von außerhalb Großbritanniens lautet die Nummer +44 1753 330 330.
- Kommen Sie für Rückflüge früh zum Flughafen. Aufgrund der kurzfristigen und umfangreichen Maßnahmen zur Rückführung gestrandeter Passagiere nach Großbritannien empfiehlt die CAA den Passagieren, mindestens drei Stunden vor ihrem planmäßigen Ersatzflug am Flughafen einzutreffen.
- Wenn Sie eine Reise nach Großbritannien und dann in ein nicht-britisches Land gebucht haben, können Sie mit einem Ersatzflug nach Großbritannien fliegen, müssen jedoch einen neuen Heimtransport buchen.
- Wenn Sie Ihre Reise noch nicht angetreten haben, gehen Sie nicht zum Flughafen: Monarch hat am 2. Oktober um Mitternacht den Handel eingestellt und führt keine weiteren Flüge durch. Wenn Sie im Rahmen einer Pauschalreise gebucht wurden oder Ihren Flug vor dem 15. Dezember 2016 gebucht haben, können Sie über Atol eine Rückerstattung beantragen - ein Antragsformular wird zur Verfügung gestellt. Wenn Ihre reine Flugbuchung nach diesem Datum vorgenommen wurde, müssen Sie sich an Ihren Kartenaussteller oder Versicherer wenden, um Informationen zu Rückerstattungen zu erhalten.