NASA entdeckt erste Eisspuren auf der Mondoberfläche
Gefrorene Flecken könnten eine wertvolle Wasserquelle für zukünftige Entdecker sein

NASA/Nachrichtenmacher
Die Nasa hat die ersten Eisflecken an den Mondpolen entdeckt, eine Wasserquelle, die möglicherweise in Zukunft für bemannte Missionen zum Mond genutzt werden könnte.
Laut dem Tägliche Post .
Durch das Scannen der Mondpole mit dem Instrument Moon Mineralogy Mapper (M3) an Bord des indischen Satelliten Chandrayaan-1 konnte das Astronomenteam zahlreiche Eisflecken auf der Oberfläche identifizieren, heißt es in dem Papier.
Die nördlichsten und südlichsten Punkte des Mondes sind nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt, was bedeutet, dass die Temperaturen bis zu -163 ° C erreichen können.
Trotz des rauen Klimas behaupten Astronomen, dass nur 3,5% der Gebiete, die nie Sonnenlicht sehen, Eisschilde enthalten.
Die meisten Eisflecken wurden am südlichen Mondpol um eine Kratergruppe herum entdeckt. Der Wächter sagt. Diese Krater sind nach berühmten Astronomen und Entdeckern wie Haworth, Shoemaker, Sverdrup und Shackleton benannt.
Die Ergebnisse wurden am 20. August in der veröffentlicht Proceedings of the National Academy of Sciences , die die Entdeckung als direkten und definitiven Beweis für Wasser beschreibt, das eines Tages als in-situ-Ressource bei zukünftigen Erkundungen des Mondes verwendet werden könnte.
Die Entdeckung ist ein weiterer Erfolg für das M3-Instrument, sagt CNet . Der Scanner half Astronomen, Spuren von Wasser zu identifizieren, die 2009 in den Mondboden aufgenommen wurden.
Die Entdeckung der gefrorenen Flecken ist zwar nicht das erste Anzeichen von Wasser auf dem Mond, aber es ist das erste Mal, dass Astronomen Spuren von Eis auf der Mondoberfläche gefunden haben.