Gibt es Leben auf dem Mars?
Ein subglazialer See und Gruppen von Eisschilden könnten der Schlüssel zu einer der größten Fragen der Wissenschaft sein
- Den roten Planeten erkunden
- Die Mythen des Mars
- Gibt es Leben auf dem Mars?
- Was ist ein Marsbeben?
- Der Perseverance-Rover beginnt auf dem Mars mit der Suche nach „außerirdischem Leben“

Ein Bild der Marsoberfläche, aufgenommen von der NASA-Raumsonde Odyssey
2006 Getty Images
Der Mars macht heute wieder Schlagzeilen, nachdem Astronomen Anzeichen von flüssigem Wasser gefunden haben, das unter riesigen Eisschilden am südlichsten Punkt des Planeten eingeschlossen ist.
Wissenschaftler der italienischen Raumfahrtbehörde haben einen See identifiziert , von dem angenommen wird, dass er einen Durchmesser von 12,5 Meilen hat, mit dem Mars Advanced Radar for Subsurface and Ionosphere Sounding Instrument (Marsis).
Die Entdeckung folgt darauf, dass die Nasa im Januar mindestens acht Eisschilde auf der Oberfläche des Planeten lokalisiert hat, von denen viele für zukünftige Entdecker leicht zugänglich sein könnten.
Was den See und die Eisschilde so bedeutend macht, ist, dass die Jagd nach Wasser auf dem Mars für Forscher auf der ganzen Welt etwas schwer fassbar war, so Verdrahtet .
Die Ergebnisse deuten nicht nur darauf hin, dass der Mars möglicherweise mehr Wasser enthalten hat als bisher angenommen, sondern erhöhen auch die Aussicht, Leben auf dem Planeten zu finden.
Wurden auf dem Mars Lebenszeichen gefunden?
Das hängt davon ab, was ein Lebenszeichen ist. Wissenschaftler haben auf dem Roten Planeten noch keine Lebensform gefunden, seien es intelligente Wesen, Tiere oder gar Bakterien.
Dies könnte an der Marsatmosphäre liegen, die hauptsächlich aus Kohlendioxid (CO2) besteht und der die Mengen an Stickstoff (N) und Sauerstoff (O2) fehlen, die für die Erhaltung des Lebens, wie wir es kennen, erforderlich sind. Der Atmosphäre des Planeten fehlt auch der notwendige Schutz vor den Sonnenstrahlen, wodurch Lebensformen gefährlicher Strahlung ausgesetzt werden, sagt Geschäftseingeweihter .
Während die Marsoberfläche für die meisten auf der Erde gefundenen Kreaturen feindlich erscheint, besteht die Möglichkeit, dass der Rote Planet vor Millionen von Jahren Leben unterstützt hat, was in Eisschilden gefangen gefunden werden könnte.
Im Januar entdeckte ein Nasa-Satellit, der den Mars umkreiste, acht Orte, die riesige Eisablagerungen zu haben scheinen. Der Unabhängige damals gemeldet. Diese könnten leicht zugänglich sein, wenn Menschen darauf landen würden.
Während sich die Wissenschaftler bereits der Anwesenheit von Eis bewusst waren, Wissenschaftsmagazin sagt, dass die großen Platten viel näher an der Oberfläche liegen als bisher angenommen.
Warum sind Eisschilde so wichtig?
Es wird allgemein angenommen, dass dort, wo Wasser ist, auch Leben ist – auch wenn das Wasser gefroren ist.
Obwohl die feindliche Atmosphäre des Mars jede Chance ausschließt, Leben auf der Oberfläche des Planeten zu finden, besteht die Hoffnung, dass kleine Organismen, Fossilien oder sogar schon lange tote Geschöpfe im Eis eingefroren werden.
Der jüngste Fund geht jedoch noch einen Schritt weiter als die Entdeckung der Eisschilde im Januar.
Dies liegt daran, dass der See fließendes Wasser enthält, das den Seen ähnelt, die sich unter grönländischen und antarktischen Eisschilden auf der Erde befinden, berichtet CNN.
Die Forschungsdirektorin für Weltraumforschung der Arizona State University, Tanya Harrison, sagte Der Rand : Fast überall auf der Erde gibt es flüssiges Wasser, man findet etwas, das darin überlebt hat.
Bakterien wurden auf der Erde in Wasserbecken unter einigen der massiven Gletscher des Planeten lokalisiert, sagt die Tech-Site, so dass ein unterirdisches Reservoir auf dem Mars Wissenschaftlern eine Fundgrube außerirdischer Informationen bieten könnte.
Claire Cousins, eine Astrobiologin von der University of St Andrews, sagte der BBC jedoch, dass es plausibel sei, dass das Wasser eine extrem kalte, konzentrierte Sole sein könnte, die für das Leben eine ziemliche Herausforderung darstellen würde.
Wie lange dauert es bis zum See?
Es kann lange dauern, bis Wissenschaftler sehen, ob in dem subglazialen See am Südpol des Mars etwas lebt.
Sprechen mit Der Wächter , der leitende Forscher der italienischen Raumfahrtbehörde, Roberto Orosei, sagte: Es wird keine leichte Aufgabe sein, dorthin zu gelangen und die endgültigen Beweise dafür zu sammeln, dass es sich tatsächlich um einen See handelt.
Dazu muss ein Roboter fliegen, der 1,5 km Eis durchbohren kann, und dies erfordert sicherlich einige technologische Entwicklungen, die derzeit nicht verfügbar sind, sagte er.
In der Zwischenzeit werden die Forscher laut The Guardian weiterhin nach weiteren Anzeichen für subglaziale Seen auf dem Nachbarplaneten der Erde suchen.
Könnte das Leben auf der Erde vom Mars ausgehen?
Vielleicht, aber das ist ein heiß diskutiertes Thema.
Einige Wissenschaftler vermuten, dass ein Meteorit vom Mars vor Milliarden von Jahren auf die Erde eingeschlagen haben könnte oder umgekehrt, was möglicherweise die sehr frühen Stadien des Lebens kontaminiert hat, sagt Space.com .
Die Theorie wurde von Steven Benner, einem Forscher am Westheimer Institute for Science in den USA, ins Leben gerufen.
Er behauptet, dass eine sehr frühe DNA-Basis, von der angenommen wird, dass sie der Baustein des Lebens ist, nur auf Planeten mit stark oxidiertem Molybdän und Bor wie dem Mars entstanden sein könnte, sagt Science News Site ExtremeTech .
Während der Austausch von Meteoriten zwischen den beiden Planeten nicht ganz weit hergeholt ist, gibt es laut Space.com Debatten darüber, ob winzige Organismen robust genug wären, um die Reise durch ein eisiges, luftloses, strahlungsgefülltes Vakuum zu überleben und das Leben zu beginnen in seinem neuen Zuhause.
Vielleicht liegen diese Antworten in einer der wachsenden Wasserquellen des Roten Planeten eingefroren.