NASA entdeckt „riesige“ Meteoritenexplosion über der Erde
Die Explosion war etwa zehnmal stärker als die Atombombe von Hiroshima

Ein Meteor über dem Kennedy Space Center in Florida im Jahr 1997
AFP/Getty Images
Ein riesiger Meteor drang im Dezember in die Erdatmosphäre ein und explodierte mit der zehnfachen Kraft der Atombombe von Hiroshima, wie die Nasa enthüllte.
Die Explosion war die zweitgrößte ihrer Art im letzten Jahrhundert, nach einem Meteor, der vor sechs Jahren über der russischen Region Tscheljabinsk explodierte, berichtet Sky Nachrichten .
Die jüngste Explosion blieb jedoch weitgehend unbemerkt, weil sie sich über dem Beringmeer vor der Küste der Halbinsel Kamtschatka im Norden Russlands ereignete, sagt der BBC .
Der Meteor hatte einen Durchmesser von mehreren Metern und trat am 18. Dezember mit einer Geschwindigkeit von 32 km/s (71.600 mph) auf einer steilen Flugbahn von sieben Grad in die Atmosphäre ein, so der Sender.
Es explodierte dann etwa 25 Kilometer über der Erdoberfläche mit einer Aufprallenergie von 173 Kilotonnen.
Laut Lindley Johnson, dem planetaren Verteidigungsoffizier der NASA, explodierte der Meteor in der Nähe einer Flugroute, die üblicherweise von kommerziellen Fluggesellschaften genutzt wird.
Forscher befragen jetzt Fluggesellschaften, ob sie Zeuge der Explosion geworden sind.
Meteoriten und Asteroiden unterschiedlicher Größe rasen regelmäßig über die Erde, sind aber in der Regel zu klein, um großflächige Zerstörungen anzurichten Täglicher Express Anmerkungen.
Der jüngste Einschlag, der erhebliche Schäden anrichtete, war der in Tscheljabinsk, der am 15. Februar 2013 von einem Meteoriten mit einem Durchmesser von rund 20 Metern getroffen wurde.
Die Explosion beschädigte mehr als 7.000 Gebäude und verletzte etwa 1.000 Menschen, von denen viele in der Nähe von Fenstern standen, um den Meteoriten mit ihren Handys aufzuzeichnen.
Es war das größte Ereignis dieser Art seit 1908, als ein Meteor 770 Quadratmeilen sibirischen Waldes zerstörte, sagt Sky.