Neuigkeiten zum iPad Pro 2020: 3D-Sensorkamera, A13X-Chip, iPadOS und mehr
Apples Top-Tablet wird innerhalb von nur 18 Monaten zum zweiten Mal überarbeitet

Das iPad Pro der aktuellen Generation
Apfel
Vor der Produkt-Keynote von Apple im nächsten Monat kursieren Gerüchte, zumal angeblich ein neues iPhone auf der Veranstaltung debütieren wird. Die Aufmerksamkeit wurde jedoch vorübergehend vom neuen Smartphone abgelenkt, da Gerüchte über Apples nächstes iPad Pro auftauchen.
Das in Cupertino ansässige Technologieunternehmen kündigte im vergangenen Oktober seine überarbeitete iPad-Pro-Reihe an, die ein völlig neues Aluminiumgehäuse mit einem nahezu rahmenlosen Retina-Display mitbringt.
Die neuesten Berichte deuten jedoch darauf hin, dass das Produkt im nächsten Jahr erneut ein bedeutendes Upgrade erfahren wird – und es ist auf dem besten Weg, das bisher leistungsstärkste iOS-basierte Gerät zu werden.
Hier alle – unbestätigten – Gerüchte und Berichte rund um das neue iPad Pro:
Wann kommt das neue iPad Pro?
Frühe Gerüchte deuteten darauf hin, dass das neue iPad Pro im September zusammen mit dem nächsten iPhone erscheinen würde, etwa ein Jahr nach der Einführung des Tablets der aktuellen Generation.
Jedoch, MacRumors sagt, dass das neue Tablet angeblich im März 2020 auf den Markt kommt.
Time-of-Flight-Kamera mit 3D-Erfassung
Die iPad-Reihe wird normalerweise mit Kameras geliefert, die mit ihren iPhone-Pendants nicht ganz mithalten können. Das könnte sich beim nächsten Modell jedoch ändern, da die neuesten Berichte auf ein neues Kamerasystem hindeuten.
Koreanische Tech-News-Site Die Elec behauptet, dass die Kamera des nächsten iPad Pro mit einem Time-of-Flight-Sensor ausgestattet sein wird, der allgemein als 3D-Sensorkamera bezeichnet wird. Der Sensor ist in der Lage, die Welt um den Benutzer herum abzubilden, indem er analysiert, wie Licht mit 3D-Objekten reagiert.
Die Technologie wird hauptsächlich verwendet, um Tiefenschärfeeffekte zu verbessern, sagt Vertrauenswürdige Bewertungen , wo Benutzer den Hintergrund eines Bildes unscharf machen können, während das Motiv scharfgestellt bleibt. Die Technologie kann auch für Augmented Reality (AR)-Funktionen verwendet werden, bei denen 3D-Objekte auf realen Bildern platziert werden.
Es wird angenommen, dass der Time-of-Flight-Sensor im März auf dem neuen iPad Pro debütieren wird, bevor er gegen Ende des Jahres auf den nächsten iPhones erscheint.
Angetrieben vom A13X-Chip
Gemäß Macworld , das nächste iPad Pro wird von Apples Mobilprozessor der nächsten Generation angetrieben. Es wird oft als A13X bezeichnet, da die iPad Pro-Reihe der aktuellen Generation vom A12X-Chip angetrieben wird.
Details zum Chip sind rar, aber die Tech-News-Site prognostiziert eine verbesserte Energieeffizienz, was darauf hindeutet, dass Benutzer batterieintensive Apps länger ausführen können.
Als neues iPhone wird vom regulären A13-Chip angetrieben, die schnellere X-Version im iPad Pro soll es zum leistungsstärksten iOS-Gerät aller Zeiten machen.
iPadS
Seit der Einführung des Originalmodells im Jahr 2011 werden alle iPads mit der mobilen iOS-Software von Apple betrieben. In diesem Jahr wird das Unternehmen jedoch einige wichtige Änderungen an seinem mobilen System vornehmen, die darauf abzielen, iPad-Benutzern ein PC-ähnlicheres Erlebnis zu bieten.
iPadOS wird auf der gleichen Grundlage wie das kommende iOS 13-Update aufbauen, jedoch mit einzigartigen, leistungsstarken Funktionen, die am besten für die größeren Displays auf Apples Tablets geeignet sind, sagt Tasche Flusen .
Zu den Änderungen gehört ein neuer Startbildschirm, der Ähnlichkeiten mit der macOS-Computersoftware aufweist, mit dem Sie Ordner zum Dock hinzufügen und Widgets an die Startseite anheften können. Es gibt auch eine neue Sidecar-Funktion, mit der Sie das Display Ihres iPads als sekundären Computerbildschirm verwenden können, die Tech-Site-Notizen.
Die neue Software wird auf den neueren Tablets von Apple verfügbar sein, obwohl das neue iPad Pro das erste Produkt sein sollte, das mit der integrierten Software auf den Markt kommt.
Wird es 5G unterstützen?
Nein. Während ultraschnelle 5G-Netzwerke in ganz Großbritannien eingeführt werden, wird Apples kommende Reihe von iPhones und iPads Berichten zufolge keine Verbindung mit dem Signal herstellen können.
Das sagte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo AppleInsider dass der Technologieriese erst 2021 ein 5G-kompatibles iPad-Modell auf den Markt bringen wird. Dies liegt daran, dass Apple an einer neuen Form von Computerplatinen arbeitet, die Flüssigkristall-Polymer-Materialien verwendet, und hofft, die Grundlage dafür zu schaffen sein 5G-Modem.