Neuseeland blockiert Huawei 5G-Netzwerkausrüstung
Beamte sagen, in der Technologie des chinesischen Unternehmens wurde ein „erhebliches Sicherheitsrisiko“ festgestellt

Omar Marques / SOPA Images / LightRocket über Getty Images
Der chinesische Telekommunikationsausrüster Huawei hat einen schweren Schlag von der neuseeländischen Regierung erlitten, die seinem führenden Telekommunikationsanbieter untersagt hat, die Technologie des Unternehmens zum Aufbau seines geplanten 5G-Netzes zu verwenden.
Andrew Hampton, Generaldirektor der neuseeländischen Spionagebehörde, des Government Communications Security Bureau (GCSB), bestätigte gegenüber CNN dass ein erhebliches Netzwerksicherheitsrisiko identifiziert wurde.
Der BBC sagt, dies sei nur eine höfliche Art zu sagen, dass Peking die Technologie nutzen könnte, um das Land auszuspionieren oder seine Kommunikation in einem zukünftigen Streit zu stören.
Neuseeland schließt sich Australien und den Vereinigten Staaten an, um Huawei daran zu hindern, Telekommunikationsgeräte für 5G-Netzwerke bereitzustellen, da Sicherheitsprobleme bei der Technologie befürchtet werden.
Die USA haben die Verwendung aller Huawei-Geräte seit 2012 effektiv verboten und haben sich aktiv dafür eingesetzt, dass Verbündete dasselbe tun. Kanada führt derzeit eine eigene Sicherheitsüberprüfung von Huawei-Produkten durch.
Die britische Regierung verwendet derzeit Geräte von Huawei und arbeitet mit dem Unternehmen zusammen, um nach Sicherheitslücken zu suchen.
Obwohl keine vorsätzlichen Beweise aufgedeckt wurden, haben die Ermittler Ende Juli dass die Breitband- und mobile Infrastrukturausrüstung von Huawei nur begrenzt gewährleistet ist, dass die Technologie keine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellt.
Huawei gab eine Erklärung ab, in der die Entscheidung Neuseelands bestätigt wird, und fügte hinzu, dass es sich um einen fortlaufenden Prozess handele und dass das Unternehmen aktiv auf alle Bedenken eingehen und zusammenarbeiten werde, um einen Weg nach vorne zu finden.