Neuseeländische Teenager versuchten, die Queen zu ermorden, wie Geheimpapiere zeigen
Freigegebene Dokumente zeigen, dass ein 17-jähriger Junge bei einem Besuch im Jahr 1981 auf den Monarchen geschossen wurde

Getty
Ein Teenager versuchte 1981 während ihres achttägigen Besuchs in Neuseeland, die Königin zu erschießen und zu töten, wie der Geheimdienst des Landes bestätigte.
Der neuseeländische Sicherheitsnachrichtendienst (SIS) hat heute Morgen zuvor geheime Dokumente über den Attentatsversuch an die Medien veröffentlicht - was zu einer neuen polizeilichen Untersuchung einer möglichen Vertuschung zu diesem Zeitpunkt führte.
Die Dokumente besagen, dass der damals 17-jährige Christopher John Lewis einen einzigen Schuss auf die Königin abgefeuert hat, als sie auf dem Weg zu einer Wissenschaftsmesse aus einem Auto stieg. Die New York Times berichtet.
Als die Polizei nach dem Vorfall von Reportern befragt wurde, spielte die Polizei das Geräusch des Schusses herunter und sagte, es sei durch ein fallendes Schild oder Feuerwerkskörper verursacht worden.
Laut einem neu freigegebenen SIS-Memo aus dem Jahr 1997 beabsichtigte Lewis jedoch tatsächlich, die Königin zu ermorden, scheiterte jedoch, weil er weder einen geeigneten Aussichtspunkt zum Schießen noch ein ausreichend starkes Gewehr für die Entfernung zum Ziel hatte.
Nachdem der Teenager wegen eines nicht damit zusammenhängenden Einbruchs befragt worden war, führte er die Beamten zu einer Toilette im fünften Stock in einem Gebäude mit Blick auf die Autokolonne der Königin. Dort fanden sie ein Gewehr Kaliber .22 mit einer abgefeuerten Patrone.
Geheimdienstdokumente beschreiben Lewis als einen stark verstörten Jugendlichen, der glaubte, dass in ganz Neuseeland pro-Nazi-Gruppen wachsen und eine lokale Terrorzelle anführen wollten, sagt Der Unabhängige .
Lewis wurde nicht wegen versuchten Mordes oder Verrats angeklagt, eine Schusswaffe unrechtmäßig zu besitzen und zu entlassen. Dies hat zu den Behauptungen beigetragen, dass der Vorfall heruntergespielt wurde, um eine Verlegenheit für ein Land zu vermeiden, das einen königlichen Besuch veranstaltet, sagt Reuters .
Die Dokumente wurden auf Anfrage der australischen Medienagentur Fairfax Media freigegeben.
Eine neuseeländische Polizeisprecherin sagte gegenüber Reuters, der Polizeikommissar habe angeordnet, dass die Fallakte angesichts der Enthüllungen untersucht wird.
Laut den Geheimdienstakten behielt die Polizei Lewis während eines späteren Besuchs der Königin in Neuseeland im Jahr 1986 genau im Auge, aus Angst, dass er immer noch ein Risiko darstellte.
Lewis tötete sich im Alter von 33 Jahren, während er im Gefängnis auf den Prozess wegen Mordes und Entführung in einem unabhängigen Fall wartete.