Tower of London brennt: Die Bedeutung hinter der ergreifenden Hommage an den Ersten Weltkrieg
Die Installation Beyond the Deepening Shadow füllt den Graben mit einem Flammenfeld

Tolga Akmen/AFP/Getty Images
Tausende einzelne Fackeln haben gestern Abend den Tower of London in einer aufwendigen und bewegenden Installation zum 100. Jahrestag des Endes des Ersten Weltkriegs erleuchtet.
Pünktlich um 17 Uhr entzündete ein feierlicher Beefeater mit einem brennenden Taktstock die erste von 10.000 Fackeln, die im Burggraben des Turms gepflanzt wurden.
Servicepersonal und zivile Freiwillige bewegten sich dann durch den Graben und zündeten die restlichen Fackeln an, begleitet von einer Klanglandschaft aus Chormusik und Auszügen aus dem Werk der amerikanischen Kriegsdichterin Mary Borden.
Es dauerte etwa 45 Minuten, um alle Flammen zu entzünden, die etwa vier Stunden lang brannten. Sky Nachrichten berichtet.
Die Installation, genannt Jenseits des sich vertiefenden Schattens , findet eine Woche lang jeden Abend statt und endet am 11. November, dem 100-jährigen Jubiläum des Waffenstillstandstages.
Das eindrucksvolle Display ist das Werk der Klangkünstlerin Mira Calix und des Designers Tom Piper, der auch der Visionär dahinter war Blutgepeitschte Länder und Meere von Rot , das 2014 zum 100. Jahrestag des Kriegsbeginns im Burggraben errichtete Keramikmohnfeld.
Wie bei den Mohnblumen im Kunstwerk von 2014 repräsentieren die einzelnen Fackeln diejenigen, die zwischen 1914 und 1918 ihr Leben verloren haben.
Auch das Muster, in dem die Fackeln angezündet werden, hat eine Bedeutung, beginnend mit denen in der Mitte und nach und nach einen Lichtkreis, der vom Tower als starkes Symbol der Erinnerung ausstrahlt, sagt der Tower of London Webseite .
Die Installation ist auch eine Hommage an das Leiden und die Opfer der Menschen an der Heimatfront.
Die Botschaft mit dem Sound konzentriert sich nicht so sehr auf die Verlorenen, sondern auf die Hinterbliebenen, die Hinterbliebenen und andere, die vom Krieg betroffen waren, sagte Dick Harrold, Gouverneur des Tower of London, dem Londoner Abendstandard .
Das Besondere daran ist, dass es viele verschiedene Dinge bedeutet.
Balraj Dhanda, Midshipman der Royal Navy, einer der Fackelanzünder, sagte, das Feld der glühenden Fackeln inspiriert die Beobachter, auf ihre eigene Weise bei den Opfern des Ersten Weltkriegs zu verweilen.
Ich denke, es schafft die richtige Atmosphäre für die Menschen, um ihre eigenen persönlichen Überlegungen anzustellen, und gibt den Menschen Zeit für ihre eigenen Gedanken, sagte er Der Wächter .
Obwohl die Tickets für das Anzünden der Fackeln aus dem Burggraben ausverkauft sind, können Mitglieder der Öffentlichkeit die Zeremonie kostenlos von der Halle rund um das Turmgelände aus verfolgen. Die Vorführung beginnt bis zum 11. November jeden Abend um 17 Uhr.