Personalmangel: Der Kampf um Arbeitskräfte
Das Problem der „vermissten Arbeiter“ in Großbritannien ist in allen Sektoren hartnäckig

Amazon: großzügige Anmeldeboni
Chris J. Ratcliffe/AFP über Getty Images
Die Food and Drink Federation hat vor Weihnachten vor einem sich verschärfenden Kampf um Arbeitskräfte gewarnt. Amazon geht kein Risiko ein, sagte Der Beobachter . Der Online-Riese bietet großzügige Anmeldeboni von bis zu 3.000 £, um 20.000 Zeitarbeitskräfte zu rekrutieren. Der Umzug wurde von Geschäftsgruppen als Knockout-Schlag für kleinere Outfits bezeichnet. Aber auch intern sind die Anreize umstritten. Arbeiter, die seit Jahren dort sind, fühlen sich ziemlich unterbewertet und unterbewertet, sagte ein Lagerarbeiter dem BBC . Sie bilden Leute aus, die mehr Geld verdienen als sie.
Das Problem der fehlenden britischen Arbeiter – die UNS meldete letzten Monat einen Rekord von 1,2 Millionen offenen Stellen – beißt sich in allen Sektoren hart, sagten Tim Wallace und Tom Rees in Der Sonntagstelegraph . Mehr als drei Viertel der Unternehmen, die Personal suchen, haben nach Angaben der britischen Handelskammer Schwierigkeiten gemeldet. Die neueste heiße Ware scheint Türsteher zu sein, sagte Joanna Partridge in Der Wächter . Einige Schätzungen gehen davon aus, dass Nachtclubs und andere Veranstaltungsorte dem Sicherheitspersonal etwa 25 % mehr bezahlen müssen als vor der Pandemie.
In Gastfreundschaft , Engpässe schlagen sich bereits unter dem Strich nieder, sagte Dominic Walsh in Die Zeiten . Die Restaurantgruppe D&D London (ehemals Conran Restaurants) rechnet mit einem Umsatzverlust von 10 %. Da die Löhne so schnell wie seit zwei Jahrzehnten nicht mehr gestiegen sind und das Volumen der Google-Suchanfragen nach Freistellungsjobs seit Beginn der Pandemie um 50 % gestiegen ist, verschiebt sich das Machtgleichgewicht zwischen Arbeitnehmern und Unternehmen, sagte Schildkröte . Das sind schlechte Nachrichten für Unternehmen, aber möglicherweise eine gute Sache für das Unternehmertum. Nach dem Zusammenbruch während der Pandemie steigt nun die Zahl der Selbständigen ebenso wie die Zahl der Neugründungen.