So stimmen Sie heute bei den Europawahlen in Großbritannien ab
Egal, ob Sie genug vom Brexit haben oder Farage unterstützen möchten, hier können Sie zu Wort kommen

Anthony Devlin/Getty Images
Millionen von Menschen in ganz Großbritannien werden heute in die Wahllokale gehen, um bei den Wahlen zum Europäischen Parlament abzustimmen.
Zum ersten Mal seit 2014 gibt die Wahl allen im Vereinigten Königreich lebenden EU-Bürgern die Möglichkeit, für einen Abgeordneten stimmen um ihre Region zu repräsentieren.
Da Großbritannien ursprünglich Ende März aus der EU austreten sollte, hat die überraschende Teilnahme des Landes an diesen Wahlen dazu geführt, dass die großen Parteien in letzter Minute um Stimmen kämpfen.
Die Entscheidung, den Brexit auf Oktober zu verschieben, hat Großbritannien lange genug in der EU gehalten, um an der Abstimmung teilzunehmen, was die Konservativen und Labour zutiefst bedauern könnten.
Der tägliche Telegraph berichtet, dass von den etablierten Parteien erwartet wird, dass sie an der Urne leiden, sowohl durch die populistische Rechte als auch durch die wiedererstarkten liberalen Parteien.
Wenn Sie zum Stand der europäischen Politik mitreden möchten, gehen Sie wie folgt vor.
Wann stimme ich?
Am Donnerstag, 23. Mai, finden in Großbritannien die Wahlen zum Europäischen Parlament 2019 statt. Die Wahllokale sind von 7 bis 22 Uhr geöffnet.
Sollten Sie am Wahltag nicht in Ihrem örtlichen Wahllokal sein können, besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Sie müssen jedoch bereits die Briefwahl beantragt und dafür gesorgt haben, dass Ihr Stimmzettel bis Donnerstag 22 Uhr zurückkommt, um in die Auszählung aufgenommen zu werden.
Wer kann abstimmen?
Alle britischen Staatsbürger, einschließlich EU-Bürger mit Wohnsitz im Vereinigten Königreich, die am Tag der Wahl das 18. Lebensjahr vollendet haben, sind wahlberechtigt.
Interessenten sollten sich bis zum 7. Mai angemeldet haben, um teilnehmen zu können.
Wo stimme ich ab?
Die meisten Wahllokale befinden sich in öffentlichen Gebäuden wie Schulen oder Gemeindehallen. Ihre Wahllokaladresse ist auf Ihrem Wahlschein aufgedruckt, der Ihnen bei rechtzeitiger Anmeldung per Post hätte zugestellt werden müssen. Falls es noch nicht angekommen ist, kontaktiere deine Gemeinde .
Wie stimme ich ab?
Wenn Sie persönlich wählen, gehen Sie an diesem Tag in Ihr Wahllokal und geben Sie den Wahlbediensteten Ihren Wahlschein ab. Sie geben Ihnen einen Stimmzettel mit den Parteien und Kandidaten, die Sie wählen können.
Wenn Sie Ihren Wahlschein vergessen oder verlegt haben, teilen Sie den Mitarbeitern im Wahllokal Ihren Namen und Ihre Adresse mit, damit sie Ihre Eintragung im Wählerverzeichnis überprüfen können.
Nachdem Sie Ihren Stimmzettel markiert haben – ohne weitere Markierungen auf dem Papier zu hinterlassen – falten Sie ihn und legen Sie ihn in die Wahlurne.
Wähler, die Hilfe benötigen, sollten sich vor der Abstimmung an ihre Gemeindeverwaltung wenden.
Wie funktioniert das Wahlsystem?
In England, Schottland und Wales haben die Wähler eine Stimme, um alle Abgeordneten für ihre Region zu wählen.
Ihre Stimme zählt erklärt, dass jede Partei eine Kandidatenliste – eine sogenannte Regionalliste – vorlegt, und die Wähler wählen entweder eine dieser Listen oder einen einzelnen Kandidaten, der als unabhängig gilt.
Dies liegt daran, dass die Wahlkreise bei einer Europawahl mehrere Sitze haben und von drei im Wahlkreis Nordostengland bis zu zehn Sitzen in Südostengland reichen. Der Wächter sagt.
In Nordirland verwenden die Wähler das Single Transferable Vote-System, um ihre drei MdEP zu wählen. Dabei werden die Kandidaten nach ihrer Präferenz sortiert.