Spanien gegen Chile: Wird der Meister die WM als Erster verlassen?
Eine Niederlage gegen Chile könnte Spanien 2002 den Weg von Frankreich und 2010 von Italien ebnen

David Ramos/Getty Images
2002 ging Frankreich als amtierender Meister zur Weltmeisterschaft und wurde Tabellenletzter. Das gleiche passierte 2010 in Südafrika, als der Weltmeister von 2006, Italien, weggeschickt wurde. Und wenn Spanien heute Abend in Rio nicht gegen eine lieb gewonnene chilenische Mannschaft schlägt, wird es sicherlich auch ihnen passieren.
Das 5:1 des Weltmeisters gegen die Niederlande am Freitagabend war der Schock des bisherigen Turniers, und wenn Las Rojas nicht gegen Chile zurückkehrt, hätten sie ihre Krone nach nur 180 Minuten Fußball verlieren können.
Spanien ist derzeit punktlos Gruppenletzter und hat nach der Niederlage ein Torverhältnis von minus vier Toren. Die Niederlande und Chile haben beide drei Punkte.
Es wird erwartet, dass die Niederländer heute Australien im frühen Anpfiff schlagen werden, und wenn sie dies tun, werden sie dann sechs Punkte haben. Das würde den Druck auf Spanien erhöhen, das sich realistischerweise nichts anderes leisten kann als einen Sieg gegen Chile.
Wenn sie von der südamerikanischen Seite geschlagen werden, ist ihre Kampagne beendet. Bei einem Unentschieden befinden sie sich in einer prekären Lage, da die Niederlande und Chile dann in ihr letztes Gruppenspiel gehen würden, in dem Wissen, dass ein Unentschieden ausreichen würde, um beide durchzuziehen.
Ein Unentschieden zwischen Spanien und Chile würde die Mannschaft von Vincent del Bosque dazu bringen, Australien mit mindestens zwei Toren zu schlagen, und beten, dass die Niederländer Chile schlagen, um sie durchzusetzen.
Selbst ein knapper Sieg für Spanien würde ihnen im letzten Gruppenspiel dank der negativen Tordifferenz viel zu tun geben. Nur ein überzeugender Sieg über Chile reicht aus.
Es wird erwartet, dass Spaniens Trainer Vincent del Bosque nach der Verletzung der letzten Woche einige wichtige Änderungen vornehmen wird. Pepe Reina wird wahrscheinlich Iker Casillas im Tor ersetzen.
'[David] Silva wird wahrscheinlich für Pedro Platz machen, der vor dem Spiel in Salvador acht Spiele in Folge begonnen hatte, und der Trainer hat auch über einen Wechsel beim Mittelstürmer nachgedacht, mit [Fernando] Torres oder [David] Villa als a Nr. 9 oder sogar [Cesc] Fabregas als falsche Nr. 9, sagt T er Wächter .
Die bedeutendste Änderung wäre, wenn Xavi fallen gelassen würde. Den Tiki-Taka-Stil des spanischen Königs wegzulassen „würde eine symbolische Bedeutung haben; er ist 34 und er ist auch der ideologe des ansatzes, der Barcelona und la selection definiert hat“, heißt es in der zeitung.
Welches Team auch immer Spanien aufstellt, es wird Chile nicht beunruhigen, sagt Roberto Martinez in Die Zeiten . Die südamerikanischen Mannschaften werden gegen Europäer zuversichtlich sein, sagt er.
„[Chile] wird sehr aggressiv sein. Sie sind eine Alles-oder-Nichts-Mannschaft, die sehr selten Spiele zieht. Sie werden Spanien an die Kehle greifen... Sie sind immerhin Südamerikaner. Und das verschafft ihnen, wie wir gesehen haben, einen erheblichen Vorteil.“