iPhone 7 vs Google Pixel: Welches sollten Sie kaufen?
Das neue Smartphone des Internetgiganten wird es mit dem Flaggschiff von Apple aufnehmen – aber wie vergleichen sie sich?

Google geht auf dem Smartphone-Markt mit Apple auf Augenhöhe und bringt ein neues Gerät auf den Markt, das als perfekter Android-Rivale für das iPhone 7 entwickelt wurde.
Es heißt Pixel und obwohl es tatsächlich von HTC hergestellt wird, ist es immer noch das, was einem Google iPhone am nächsten kommt.
Der Internetgigant ist ziemlich zuversichtlich, was sein neues Handy angeht, das sogar preislich dem neuesten iPhone entspricht. Aber ist es einen Blick wert, wenn Sie ein Serienkäufer von Apples Gadgets sind?
So vergleichen die beiden Telefone auf dem Papier und was die Kritiker denken.
Entwurf
Das iPhone 7 hat sich in den letzten zwei Jahren kaum weiterentwickelt. Das Aluminiumgehäuse mit abgerundeten Kanten hat sich seit der Einführung des iPhone 6 im Jahr 2014 nicht verändert, obwohl die Antennenbänder sauber in die Ober- und Unterkante gesteckt und das Kameragehäuse neu angeordnet wurden, um neue Hardware aufzunehmen.
Schauen Sie auf die Unterseite des Mobilteils und Sie werden das umstrittenste Feature des iPhone 7 sehen: Die haptische Feedback-Hardware des neuen, nicht beweglichen Home-Buttons lässt keinen Platz für einen Kopfhöreranschluss, sodass Besitzer den Lightning-Anschluss sowohl zum Laden als auch zum Anschließen verwenden müssen kabelgebundene Kopfhörer.
Auf den ersten Blick ähnelt Googles Handy dem Angebot von Apple. Es ist ein weiteres Aluminiumgehäuse mit abgerundeten Kanten, aber die Rückseite besteht zur Hälfte aus Glas und zur Hälfte aus Metall und beherbergt auch einen Fingerabdruckscanner. Das Pixel in Großbritannien ist entweder in Silber oder Schwarz erhältlich, während Apples Sortiment in Silber, Gold, Roségold und mattem oder glänzendem Schwarz erhältlich ist.
Das Pixel ist etwas größer, breiter und schwerer als das iPhone, während es mit seiner Dicke von 0,3 Zoll (8,6 mm) etwas dicker ist als der 0,28 Zoll (7,1 mm) Rahmen des iPhone 7.
Vom Aussehen her sehen die beiden Telefone ziemlich ähnlich aus, aber einige Funktionen heben sie wirklich von anderen ab.
Das Fehlen eines Kopfhöreranschlusses beim iPhone könnte ein entscheidendes Problem bei der Wahl zwischen den beiden sein. Dennoch hat das Apple-Mobilteil einen Trick im Ärmel – die Wasserdichtigkeit.
Das iPhone 7 ist wasser- und staubdicht gemäß IP67, kann also bis zu einer Tiefe von einem Meter in Wasser getaucht werden und ist vollständig vor dem Eindringen von Staub geschützt. Es ist etwas, was Google bei seinem neuen Telefon komplett weggelassen hat. Das Pixel hat eine IP53-Einstufung – ein schnelles Eintauchen würde es nicht überstehen und selbst längerer Regen könnte eine Wirkung haben.
Anzeige
Die beiden Telefone sind in zwei Größen erhältlich – Standard- und größere Geräte im Phablet-Stil.
Das Standardtelefon von Google bietet ein größeres Display als sein Apple-Kollege. Es ist ein 5 Zoll (127 mm) großes Panel zum 4,7 Zoll (119 mm) großen Bildschirm des iPhones. Sowohl das Pixel XL als auch das iPhone 7 haben 5,5 Zoll (139 mm) Bildschirme.
Apples Telefone verwenden immer noch LCD-Bildschirme, wobei das iPhone 7 die neueste Version von Apples Retina HD-Display-Technologie mit einem breiteren Farbraum für hellere Töne bietet. Die Auflösung beträgt 1.334 x 750 Pixel bei einer Pixeldichte von 326 ppi beim Standardmodell.
Das Pixel verwendet die AMOLED-Technologie und verfügt über ein Full-HD-Display mit einer Auflösung von 1.080 x 1920 und einer etwas höheren Pixeldichte von 424 ppi. Vertrauenswürdige Bewertungen sagt, dass Sie in dem etwas höherwertigen Bildschirm wahrscheinlich keinen großen Vorteil bemerken werden, aber es wird sich als nützlich erweisen, wenn Sie das Telefon für eine seiner Killerfunktionen verwenden – virtuelle Realität.
Der Unterschied zwischen den Displays der größeren Telefone ist jedoch Tag und Nacht. Googles Pixel XL hat einen AMOLED-Bildschirm mit einer Quad-HD-Auflösung, während das iPhone 7 Plus noch LCD ist und nur die Auflösung des 5-Zoll-Pixels erreichen kann.
Das Display des iPhone 7 Plus wird Sie wahrscheinlich nicht enttäuschen, sagt Trusted Reviews, aber auf dem Papier hat das Pixel XL definitiv die Nase vorn.
Hardware
Beide Telefone verwenden Quad-Core-Prozessoren für die Leistung und Leistung, die Sie von Flaggschiff-Geräten erwarten.
Das iPhone 7 verfügt über den neuesten A10-Fusions-Chipsatz von Apple unter der Haube, der mit 2 GB RAM im Standard-Mobilteil und 3 GB RAM im iPhone 7 Plus gekoppelt ist.
Das Pixel hingegen hat einen Qualcomm-Chipsatz. Es ist der neue Snapdragon 821-Chip, ist mit 4 GB RAM in beiden Telefonen verheiratet und ist die erforderliche Hardware, um Googles VR-Plattform Daydream zu betreiben.
Apples Geräte hinken in Bezug auf die Spezifikationen auf dem Papier tendenziell hinterher, verbinden sich jedoch immer hervorragend mit iOS und bieten im Allgemeinen eine genauso gute Leistung wie Telefone mit doppelt so viel RAM. Das iPhone 7 hat einige der höchsten Benchmarking-Werte für ein Smartphone erzielt und BGR hält es für unwahrscheinlich, dass das Pixel es in Bezug auf Geschwindigkeit und Leistung entthront.
Das Pixel sollte jedoch eine längere Akkulaufzeit haben. AMOLED-Bildschirme sind weitaus energieeffizienter als ihre LCD-Gegenstücke und der 2.770-mAh-Akku des Standard-Pixels ist größer als die 1.960-mAh-Zelle des iPhone 7. Es unterstützt auch das Schnellladen über USB-C, sodass Sie den Akku in nur 15 Minuten auf sieben Stunden aufladen können.
Keines der Telefone bietet Unterstützung für MicroSD-Karten, aber beide sind mit Speichergrößen von 32 GB und 128 GB ausgestattet – das iPhone 7 hat eine 256-GB-Option am oberen Ende.
Kameras
Die Kamera des regulären Pixels bietet eine höhere Megapixelzahl – 12,3 MP bis 12 MP – als das iPhone 7, aber das Apple-Gerät hat eine breitere Blende, die mehr Licht für bessere Aufnahmen bei Nacht ermöglichen sollte, insbesondere mit seinem Quad-LED-True-Tone-Blitz.
Nichtsdestotrotz sollte die Kamera von Google großartig sein und das Unternehmen behauptet, dass sie die beste auf dem Markt sein wird, wenn das Telefon auf den Markt kommt. Gemäß DxOMark , das ist nicht nur ein Marketing-Hype – die Pixel-Kamera erreichte beim Test der Analysten 89 von 100 Punkten, nicht nur das iPhone 7, das mit 86 erreicht wurde, sondern alle anderen, die die Site getestet hat.
Wie das iPhone 7 verfügt auch das Pixel über eine optische Bildstabilisierung sowie die Möglichkeit, Videos in 4K aufzunehmen. Was die Kamera jedoch wirklich besonders macht, ist das Hinzufügen von HDR + zusammen mit einer Smart-Burst-Funktion, die automatisch eine Auswahl an schnellen Fotos aufnimmt und das beste auswählt.
Das iPhone 7 Plus steht in Sachen Hardware für sich allein und verfügt über ein Dual-Kamera-System für echte optische Zoom-Fähigkeiten.
Software
Für viele wird die Software der Hauptfaktor sein, wenn es um die Kaufentscheidung geht. Google produziert sein eigenes Telefon und bedeutet, dass der Kampf zwischen Pixel und iPhone das bisher reinste Spiel zwischen Android und iOS sein wird.
Das Pixel wird mit Android Marshmallow 7.1 geliefert und ist das erste Telefon mit integriertem Siri-Konkurrent Google Assistant. Infolgedessen läuft es nicht ganz auf Standard-Android und bekommt seine eigene einzigartige Benutzeroberfläche.
Auf dem iPhone 7 läuft iOS 10, die neueste Version des mobilen Betriebssystems von Apple. Zu den Highlights zählen eine Überarbeitung der Menüs, ein neuer Sperrbildschirm mit Widgets und umfangreichen Benachrichtigungen, 3D-Touch-Befehle und große Änderungen an Apples Nachrichten-App.
Apple scheint nicht allzu daran interessiert zu sein, seine iPhone-Software für die virtuelle Realität zu entwickeln, während das Pixel das erste Telefon ist, das mit Daydream kompatibel ist.
Preise
Google ist in dieser Hinsicht mit Apple auf Augenhöhe gegangen. Das Pixel beginnt bei £ 599 – genau wie das iPhone 7. Sogar die Phablet-Versionen stimmen im Preis überein, beide beginnen bei £ 719.
Urteile
Taschenfussel Das Urteil ist ziemlich einfach – es ist ein Unentschieden, da die beiden Telefone preislich völlig festgefahren sind und auch ziemlich ähnliche Spezifikationen haben.
Das Pixel übertrifft das iPhone in puncto Displaygröße, Akkulaufzeit und Arbeitsspeicher, heißt es. Außerdem ist es das erste VR-fähige Daydream-Smartphone. Das iPhone 7 wehrt sich jedoch mit besserem Design, Wasserdichtigkeit und einem funktionaleren Display dank 3D-Touch.
Letztendlich wird es darauf ankommen, welches Betriebssystem Sie bevorzugen, heißt es auf der Site.
Auf der anderen Seite, Sachen erklärt einen Gewinner, aber nur durch ein 'leichtes Nicken'. Die Seite bevorzugt das iPhone 7, einfach weil sie das Pixel nicht für das beste Android-Handy hält, das Sie kaufen können.
Googles Angebot übertrifft Apple in Bezug auf Display und Kameras und die VR-Unterstützung ist handlich, sagt Stuff, aber diese können das Gesamterlebnis der Nutzung des iPhones nicht berühren.
Wer ein Android-Smartphone möchte, dem empfiehlt die Seite stattdessen das Samsung Galaxy S7, HTC 10 oder das Schnäppchen OnePlus 3.