The Beatles: Get Back – wird der Dokumentarfilm von Peter Jackson dem Hype gerecht?
Die achtstündige Dokuserie zeigt unveröffentlichtes Filmmaterial von vor mehr als einem halben Jahrhundert

Walt Disney Studios
Millionen von Beatles-Fans weltweit haben Grund zum Feiern, als Peter Jacksons fliegender Dokumentarfilm über die Band endlich veröffentlicht wird.
Der Herr der Ringe Der Regisseur verbrachte zwei Jahre damit, 55 Stunden zuvor ungesehenes Filmmaterial und 140 Stunden größtenteils ungehörtes Audio zu bearbeiten Die Beatles: Zurück, die erste Folge davon ist auf Disney+ erschienen.
Die dreiteilige Dokuserie folgt 22 manischen Tagen im Leben der Fab Four im Januar 1969, als sie Songs für ihr Album schrieben und einstudierten Kümmer dich nicht darum – ursprünglich mit dem Titel Get Back. Das Filmmaterial besteht aus Outtakes aus dem gleichnamigen Dokumentarfilm der Beatles von 1970, der in den letzten fünf Jahrzehnten in einem Tresor aufbewahrt wurde, sagte GQ .
In einem Interview mit dem Magazin gab Jackson bekannt, dass der erste Schnitt des neuen Films 18 Stunden lang war, bevor er auf etwa acht gekürzt wurde. Aber hält die endgültige Version seinem Versprechen, die Gruppe so zu zeigen, wie Sie sie noch nie zuvor gesehen haben? Kritiker haben begonnen, ihre Urteile zu fällen.
Die gute
Der mit Spannung erwartete Film überwindet sowohl den Hype als auch die Angst der Fans, die Komm zurück könnte sich als eine Art von Paul und Ringo anerkannter Tünche herausstellen, sagte Owen Gleiberman in Vielfalt .
Jackson zeigt die Beatles als eine eng verbundene Gruppe von Schaustellergöttern, die nie aufgehört haben, herumalbern oder sich gegenseitig zu lieben – weit entfernt von dem düsteren, am Ende einer Ära präsentierten Schwanengesang einer Gruppe und mythologisiert in Michael Lindsay-Hoggs Kümmer dich nicht darum , fügte Gleibermann hinzu.
Komm zurück verrät, wie sehr sich die Band wirklich umeinander gekümmert hat, stimmte Musikkritiker Neil McCormick zu Der Telegraph . Die Serie ist im Wesentlichen eine für alle Kinder der Beatles, alle von uns Fans, die nie wirklich über die Trennung unserer Lieblingsband hinweggekommen sind.
Das Schlechte
Die neue Veröffentlichung ist sicherlich voller unauslöschlicher Szenen, warum also nicht fünf Sterne? fragte Die Zeiten “, Cheffilmkritiker Kevin Maher in einer Vier-Sterne-Rezension. Bei 468 Minuten ist es ist vielleicht offensichtlich zu lang. Über die drei Teile wird die zentrale Debatte, die in der Band tobt – Paul will eine Live-Show inszenieren, die anderen stören sich nicht – endlos wiederholt.
Obwohl die ursprüngliche Bearbeitung 18 Stunden dauerte, sollten wir vielleicht nur für kleine Gnaden dankbar sein, fügte Maher hinzu.
Jackson ist kein Regisseur, der für seine Kürze bekannt ist, sagte Alexis Petridis in Der Wächter , der darauf hinwies, dass die Neuseeländer-Version von King Kong lief doppelt so lang wie das Original. Und so beweist es sich hier.
Obwohl es zweifellos Beatlemaniacs gibt, die die achtstündige Laufzeit für unglaublich geizig halten, so Petridis weiter, kann sich die schiere Länge für jeden anderen wie ein Schlupf anfühlen.
Komm zurück bestimmt dauert einen langen und kurvenreichen Weg, zugestimmt Reich ist Ian Freer. Aber es hinterlässt Tonnen von Juwelen auf dem Weg, fügte er hinzu.
Sie können Jacksons Liebe und Fürsorge in jedem perfekt restaurierten Rahmen spüren.
Die zweite und dritte Rate von Die Beatles: Zurück , erscheinen morgen bzw. am Samstag auf der Streaming-Plattform Disney+.