The Park New Delhi Hotelbewertung: Zufluchtsort in der Stadt
Entdecken Sie eine stilvolle Oase der Ruhe im Herzen von Indiens geschäftiger Hauptstadt

Das erste, was Ihnen an Delhi auffällt, ist der Lärm, gefolgt von einer Explosion von Farben und Gerüchen, die Sie auf Schritt und Tritt einhüllen. Die indische Hauptstadt ist wahrlich ein Aufruhr für die Sinne.
In dieser weitläufigen Stadt angekommen, schlängelt sich unser Taxi über verkehrsberuhigte Straßen, auf denen Autos, Tuk-Tuks, Rikschas, Motorräder, Busse, Fußgänger und ein paar Kühe um Platz drängeln, während Hupen läuten. Wie unser Fahrer uns sagt: Um in Delhi zu fahren, braucht man zwei Dinge. Gute Bremsen und viel Glück.
Um in Delhi zu bleiben, brauchen Sie auch ein gutes Hotel, in dem Sie sich neu gruppieren können, bevor Sie sich erneut in den chaotischen Strudel des Lebens draußen wagen. Glücklicherweise bietet The Park New Delhi eine solche Oase und noch viel mehr.
Wo ist es?
Der Park New Delhi liegt zentral am Connaught Place, dem Kultur- und Konsumzentrum der Stadt, und überblickt das Observatorium Jantar Mantar aus dem 18. Jahrhundert.
Der Bahnhof von Neu-Delhi ist eine fünfminütige Autofahrt entfernt, während das von Mauern umgebene Viertel Old Delhi aus der Mogulzeit im Nordosten etwa 20 Minuten mit dem Auto oder der ausgezeichneten U-Bahn von Delhi entfernt ist.

Das Hotel
Der Park New Delhi ist im Besitz und wird von Indiens sogenannter First Lady der Boutique-Hotels Priya Paul betrieben. Nachdem Paul im Alter von 24 Jahren drei Hotels von ihrem Vater geerbt hatte, hat Paul die The Park-Kette auf acht Hotels in ganz Indien erweitert, darunter das kürzlich eröffnete Baga Fluss Goa . Zwei weitere sollen bis Ende des Jahres eröffnet werden, was zugleich das 50-jährige Bestehen der Gruppe markiert.
Das ist in jeder Hinsicht beeindruckend, und meine Bewunderung wächst, als ich im The Park New Delhi ankomme, einem sanft geschwungenen, minimalistischen weißen Gebäude mit zehn Stockwerken. Pauls Leidenschaft für zeitgenössische Kunst und Design zeigt sich im Dekor des Hotels, das nach einer kompletten Renovierung im Jahr 2010 von den fünf heiligen Elementen Erde, Wasser, Feuer, Luft und Weltraum inspiriert ist.
Die Lobby gibt den Ton an: ein luftiger weißer Raum mit einer Außenwand aus weißem Glas und geschwungenen, skulpturalen Sofas, Teppichen und Beleuchtung in heißem Pink, einer feierlichen Farbe in Indien.
Das nach rechts abzweigende Restaurant Fire des Hotels ist in gedeckten Rot- und Gelbtönen mit Kalksteinböden, langstieligen Leuchten und Ledermöbeln beleuchtet. Auf der anderen Seite der Lobby ist das Schwesterrestaurant Mist ein beruhigender weißer Raum, der durch Blautöne und wasserinspirierte Designelemente akzentuiert wird.
Im Obergeschoss verfügen die 220 Zimmer des Park New Delhi über dunkle Holzböden und kontrastierende Pastellakzente, mit allem Komfort, den man von einem Fünf-Sterne-Haus erwartet, und eigenem Marmorbad.
Zugegeben, es gibt ein paar Gebrauchsspuren, aber das wird durch das wunderbar freundliche Personal mehr als ausgeglichen (versuchen Sie Ihr Zimmer ohne mindestens eine Begrüßung von namaste von einem lächelnden Hotelangestellten).
Der alles andere als gewöhnliche Slogan der Kette ist also schon mehr als berechtigt, aber es gibt noch mehr. Für den Anfang können Sie eine Auszeit im hauseigenen Aura Spa genießen, das eine Reihe von Schönheits- und Wohlfühlbehandlungen bietet, darunter eine Signature-Massage, die die härtesten Muskeln lockert.
Workout-Fans sollten auch das gut ausgestattete Fitnessstudio des Aura zu schätzen wissen, in dem Sie ins Schwitzen kommen können, bevor Sie sich mit ein paar Bahnen im hoteleigenen Außenpool abkühlen.
Bei den vielen kulinarischen Köstlichkeiten, die hier geboten werden, mag ein bisschen Bewegung besonders gut erscheinen...
Wein und Essen
Wie die meisten Inder lieben Delhiiter Essen und Unterhaltung, daher essen die Gäste oft und viel gut. Sehr gern haben.
In einer Stadt, die für ihr Essen berühmt ist, finden Sie nur wenige Speisekarten mit einer inspirierenderen Auswahl an Gerichten als die im The Park New Delhi's Fire. Das preisgekrönte Bio-Restaurant wird vom begeisterten Küchenchef Abhishek Basu kuratiert und serviert saisonale Menüs mit Gerichten nach traditionellen Rezepten aus ganz Indien, mit Highlights wie dem charakteristischen Tawa-Hühnchen.
Meine Essensbegleiter und ich waren besonders beeindruckt von einem perfekt gewürzten Daal im Stil von Dhabas oder Straßenrestaurants und einem Salat aus Rucola und Curryblättern mit karamellisierten Walnüssen und Pater Michaels Burrata-Käse – eine cremige Büffelmilchsorte geliefert frisch aus einem Käsereikloster in Bangalore.
Mehr als 80 % der im Fire verwendeten Zutaten stammen aus biologischem Anbau und stammen alle von umweltfreundlichen Lieferanten, von denen einige jeden Sonntag auf einem Bauernmarkt im Innenhof des Hotels Stände haben.
Im wahren Geist des Recyclings bauen Basu und sein Team auch ihre eigenen Produkte auf den Terrassen an, in bunt gestrichenen Badewannen, die aus einer ehemaligen Renovierung übrig geblieben sind. Wie viele andere Hotels bieten Gästen die Möglichkeit, ihr Abendessen beim Wachsen zu beobachten?
Feuer ist schwer zu befolgen, aber das Mist-Restaurant des Hotels kann sich behaupten. Das Mist serviert den ganzen Tag über asiatische, italienische und mediterrane Küche und bietet eine eher zurückhaltende Atmosphäre und ein unübersehbares Frühstücksbuffet sowie eine klebrig sündige Auswahl an Süßwaren und Kuchen.

Nebel 24-Stunden-Restaurant
Noch mehr verlockend ist die flüssige Vielfalt in Agni, der Hotelbar, wo ein Resident-DJ die Gäste unterhält, während sie Cocktails schlürfen, die von erfahrenen Mixologen kreiert wurden. Die guten Zeiten gehen in der Poolbar Aqua weiter, die auch mediterrane und Grillgerichte serviert, um den Schaden aufzufangen.
Wenn Ihnen danach ist, können Sie am nächsten Tag mit einem Champagner-Frühstück im Bett aufwachen, einer der vielen Optionen auf der Speisekarte des The Park New Delhi.
Spätaufsteher – und natürlich alle anderen – sollten das The Park Picnic-Erlebnis genießen, mit einer Auswahl an Menüs, die grob in indische, asiatische und italienische Themen unterteilt sind, sowie eine Option für Kinder. Inspiriert von Kindheitserinnerungen wird jedes Picknick in bunten Tiffin-Trägern auf verzierten Trolleys auf Ihr Zimmer geliefert, um es im Bett, in der Badewanne oder wo immer Sie möchten, zu genießen. Wenn nur alle Lunchpakete so dekadent wären.
Was tun in Delhi
So verlockend es auch sein mag, im Hotel zu faulenzen, die Stadt draußen bietet ein unerschöpfliches (wenn auch anstrengendes) Angebot an Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen.
Mit rund 19 Millionen Einwohnern gilt Delhi als Schmelztiegel der Kulturen, Ethnien und Religionen. Neu trifft auf Alt in einer historischen Stadt, die sich der modernen Technologie verschrieben hat, und fabelhafter Reichtum neben bitterer Armut.
Nur wenige Orte auf einem Touristenpfad können so inspirierend sein wie der nahegelegene Gurudwara Bangla Sahib, ein marmorner Sikh-Tempel mit goldenen Kuppeln und einem riesigen Innenhof, in dem Freiwillige jeden Tag rund 10.000 Menschen kostenlos Essen servieren, um diese Armut zu bekämpfen von Kaste, Glauben und Religion. Unser Guide erzählt uns von zwei europäischen Touristen, die nach dem Verlust ihrer Pässe vor kurzem einen Monat dort verbracht haben.
Nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt Hanuman Mandir, einer der ältesten Tempel Indiens, der dem hinduistischen Gott Hanuman gewidmet ist. Modebegeisterte sollten auch den Armreifmarkt hinter dem Tempel besuchen, auf dem eine Reihe von Ständen eine Reihe traditioneller Armbänder in Regenbogenfarben verkaufen.
Der nächtliche Janpath Market, gegenüber vom The Park New Delhi, ist ein weiteres Muss für Shoppingfans, die Kleidung, Accessoires und Nippes zu Preisen kaufen können, die Westlern obszön billig erscheinen.

Gewürzverkäufer in Old Delhi (Andrew Caballero-Reynolds/AFP/Getty Images)
Die Einkaufsmöglichkeiten gehen in Alt-Delhi weiter, mit langen Reihen baufälliger Geschäfte, die sich einzelnen Produkttypen widmen, von Schuhen bis hin zu Brillen. Feinschmecker sollten auch die Khari Baoli Street besuchen, wo Asiens größter Gewürzmarkt eine Sinus-sengende Geruchsexplosion bietet, die Verkäufer und Besucher gleichermaßen zum Niesen bringt.
Die engen, verwinkelten Gassen von Alt-Delhi haben jedoch weit mehr zu bieten als nur Shopping. Jede Kurve offenbart eine neue Schicht der Geschichte, die bis zur Gründung der Stadt im 17. Jahrhundert zurückreicht, als sie den Namen Shahjahanabad trug.
Auf einer unglücklich aussehenden Gasse stolpern wir über das Kulturerbe Mirza Ghalib ki Haveli, ein kleines Haus mit einem gewölbten Backsteineingang, das einst das Zuhause des Urdu-Dichters Mirza Ghalib aus dem 18. Jahrhundert war. Ghalib wird oft als Indiens Shakespeare bezeichnet und wird immer noch von Delhiitern verehrt, die zweifellos seinem berühmten Vers zustimmen: Die Welt ist der Körper, Delhi ist seine Seele.
Machen Sie eine Rikscha-Tour, um mehr von den Seelenhebenden Sehenswürdigkeiten des Bezirks zu sehen, darunter den alten Basar Chandni Chowk (Mondscheinplatz), die riesige Jama Masjid (Freitagsmoschee) und das wahrhaft riesige Rote Fort, ein ehemaliges Zentrum des Mogulreiches .

Jama Masjid (Daniel Berehulak/Getty Images)
Natürlich ist kein Ausflug nach Delhi ohne viel leckeres Essen komplett. Die Einheimischen halten für Snacks im Natraj, einem Streetfood-Restaurant mit einem Café im Diner-Stil im Obergeschoss, das für seine gebratenen Aloo-Tikka-Pastetchen und seine Dahi Bhalla bekannt ist – ein Gericht aus Linsenknödel mit Joghurt und Chutneys, das besser schmeckt, als es sich anhört.
Was auch immer und wo immer Sie sonst essen, nehmen Sie sich Zeit für eine Mahlzeit im Old Delhi Institute Karim's, einem familiengeführten Restaurant, das seit 1913 seine berühmten Kebabs und fleischigen Currys serviert. Abgesehen von hervorragendem Essen – und es ist wirklich – einen Besuch wert einfach um die hektischen Szenen in der offenen Küche zu beobachten: Kellner eilen ein und aus, während Köche riesige Eintöpfe umrühren und brutzelnde Kebabs grillen, während ein Zwei-Mann-Tag-Team den Teig zu flauschigem Roti-Brot presst und blättert.
Es ist eine köstliche Art, den Tag ausklingen zu lassen, bevor Sie zum The Park New Delhi zurückkehren, um die Sehenswürdigkeiten und Klänge der Stadt in aller Ruhe zu genießen.
Preis und Buchung
Zimmer ab £95 pro Nacht, basierend auf zwei Personen, die sich ein Deluxe Doppelzimmer mit Übernachtung und Frühstück teilen, ohne Steuern. Weitere Informationen finden Sie unter theparkhotels.com .
The Park New Delhi, 15 Parliament Street, Delhi 110001, Indien