jf-alcobertas.pt
  • Haupt
  • Datenschutz-Bestimmungen

Todesstrafe: In welchen Ländern werden die meisten Menschen hingerichtet?

Nachrichten
Zer Film Ikusi?
 

Der Iran führt die offizielle Bilanz an, aber das geheimnisvolle China soll für viele weitere Todesfälle verantwortlich sein

Eine Todeskammer in Süd-Ohio

Mike Simons/Getty Images

Am 10. Oktober erkennt die internationale Gemeinschaft den Welttag gegen die Todesstrafe an, der die 87 Länder, die die Gesetze zur Todesstrafe beibehalten, auffordert, diese aufzuheben.

In einem Gemeinsame Verlautbarung die anlässlich des heutigen Tages freigelassen wurden, bekräftigten der Europarat und die Europäische Union den Widerstand der EU gegen die Todesstrafe und forderten Weißrussland – die einzige europäische Nation, die Hinrichtungen durchführte – auf, die Todesstrafe abzuschaffen.

In welchen Ländern gilt die Todesstrafe noch?

Es gibt 56 Länder, die für eine Reihe von Verbrechen Todesurteile vollstrecken, während weitere 31 Nationen noch Gesetze zur Todesstrafe in den Büchern haben, aber in der Praxis niemanden hinrichten.

Bisher haben 102 Länder die Todesstrafe abgeschafft, zuletzt Fidschi, Republik Kongo, Madagaskar und Surinam, während weitere sechs nur für außergewöhnliche Verbrechen wie Landesverrat daran festhalten.

Welche Länder verurteilen die meisten Menschen zum Tode?

China gilt als der weltweit führende Vollstrecker der Todesstrafe. Genaue Zahlen sind nicht zu ermitteln, da sie von der Regierung geheim gehalten werden. Amnesty International schätzt jedoch, dass die Zahl der Hinrichtungen jährlich in die Tausende geht.

Der Iran hat die meisten offiziell veröffentlichten Hinrichtungen. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres kamen 242 Menschen ums Leben. Wenn diese Rate jedoch konstant bleibt, ist der Iran auf dem besten Weg, die Zahl der Hinrichtungen gegenüber dem letzten Jahr massiv zu reduzieren, als 977 Menschen wegen Straftaten vom Drogenschmuggel bis zur Homosexualität hingerichtet wurden.

Insgesamt sollen im vergangenen Jahr weltweit mehr als 2.500 Menschen hingerichtet worden sein.

Welchen Status hat die Todesstrafe in Großbritannien?

Die Todesstrafe für gewöhnliche Verbrechen wurde 1965 in Großbritannien und 1973 in Nordirland abgeschafft, obwohl Hochverrat bis 1998 mit dem Tode bestraft wurde. Die letzten Personen, die im Vereinigten Königreich hingerichtet wurden, waren Peter Anthony Allen und Gwynne Owen Evans, die beide 1964 gehängt wurden für den Mord an John Alan West.

Seit ihrer Abschaffung gab es keine ernsthaften Schritte zur Wiedereinführung der Todesstrafe. Die British Social Attitudes Survey aus dem letzten Jahr ergab jedoch, dass 48 Prozent der Briten weiterhin der Meinung sind, dass die Todesstrafe eine geeignete Strafe für eine begrenzte Anzahl von Verbrechen ist.

Warum unterstützen Menschen die Todesstrafe?

Die Befürworter der Todesstrafe argumentieren, dass einige Verbrechen so abscheulich sind, dass die Hinrichtung die angemessene Reaktion ist.

In Japan, wo jedes Jahr einige Hinrichtungen stattfinden und mehr als 80 Prozent der Menschen die Todesstrafe befürworten, gibt es eine einzigartige Rechtfertigung für diese Praxis, die BBC berichtet. In einer Gesellschaft, in der viele „am Arbeitsplatz unter starkem Stress und Druck leben“, zeigt die Todesstrafe, dass Übeltäter bestraft werden. Noch wichtiger ist, dass es dem Durchschnittsmenschen versichert, dass sein gutes Verhalten belohnt wird.

Die Gegner der Todesstrafe argumentieren, dass es eine archaische und unmenschliche Art ist, Fehlverhalten zu bestrafen.

Amnesty International beschreibt die Todesstrafe als „grausam, unmenschlich und erniedrigend“ und kritisiert nicht nur die Hinrichtung selbst, sondern auch die lange Wartezeit in der Todeszelle, der viele zum Tode verurteilte Gefangene ausgesetzt sind.

Es bestehen auch Zweifel an seiner abschreckenden Wirkung, obwohl Aktivisten für die Todesstrafe behaupten, dass die Hinrichtung der schlimmsten Kriminellen andere davon abhalten könnte, einen ähnlichen Weg einzuschlagen.

Studien, die den Zusammenhang untersuchen, haben keine schlüssigen Ergebnisse erbracht, obwohl ein 2009 Befragung von Kriminologen fanden 88 Prozent, dass die Todesstrafe nicht abschreckend wirkte.

Infografik von www.statista.com für TheWeek.co.uk.

Kategorien

  • F1
  • Wikileaks
  • Barcelona
  • Irland
  • Wimbledon 2016
  • Wm 2018

Alles Über Die Filme

Neue Wege, von der Liebe zum Whisky zu profitieren

Neue Wege, von der Liebe zum Whisky zu profitieren


Australien erwägt die Verlegung der Botschaft nach Jerusalem

Australien erwägt die Verlegung der Botschaft nach Jerusalem


Schneller als Concorde: Fliegen Sie in nur 90 Minuten von London nach New York

Schneller als Concorde: Fliegen Sie in nur 90 Minuten von London nach New York


Snapchats „nutzloses“ Redesign provoziert 680.000 Proteste

Snapchats „nutzloses“ Redesign provoziert 680.000 Proteste


Ford Galaxy MPV: Komfortabel und macht Spaß

Ford Galaxy MPV: Komfortabel und macht Spaß


Letzte gestrandete Kunden von Thomas Cook nach Hause gebracht

Letzte gestrandete Kunden von Thomas Cook nach Hause gebracht


Motörhead-Gitarrist 'Fast' Eddie Clarke ist im Alter von 67 Jahren gestorben

Motörhead-Gitarrist 'Fast' Eddie Clarke ist im Alter von 67 Jahren gestorben


Ex-Barclays-Trio wegen Libor-Manipulationsskandal verurteilt

Ex-Barclays-Trio wegen Libor-Manipulationsskandal verurteilt


Umgebaute Immobilien: Häuser mit Charakter

Umgebaute Immobilien: Häuser mit Charakter


Jemen-Konflikt: Auf welcher Seite stehen die VAE?

Jemen-Konflikt: Auf welcher Seite stehen die VAE?


Lava Shells Review: die moderne Art zu massieren

Lava Shells Review: die moderne Art zu massieren


Salami aus Prominenten „Zeichen der biblischen Apokalypse“

Salami aus Prominenten „Zeichen der biblischen Apokalypse“


Wilder vs. Fury endet in einem umstrittenen Split-Draw – wie Boxer und Medien reagierten

Wilder vs. Fury endet in einem umstrittenen Split-Draw – wie Boxer und Medien reagierten


Putsch in Simbabwe: ein Katalysator für den Wandel in Afrika?

Putsch in Simbabwe: ein Katalysator für den Wandel in Afrika?


Watch Series 5-Tests: Apple nagelt die fünfte Generation

Watch Series 5-Tests: Apple nagelt die fünfte Generation


Top Filme

Schauen Sie In Anderen Sprachen!

Empfohlen
Copyright © Alle Rechte Vorbehalten | jf-alcobertas.pt