Transfernachrichten aus der Premier League: Jerome Boateng, Max Meyer und Spurs räumen aus
Lilywhites wollen 170 Millionen Pfund für den Wiederaufbau aufbringen, indem sie Danny Rose, Toby Alderweireld, Mousa Dembele und Victor Wanyama verkaufen

Danny Rose könnte bei Spurs auf die Ausgangstür zusteuern
Mike Hewitt/Getty Images
Transfernachrichten und Gerüchte aus der Premier League
Die Ausräumung der Spurs könnte 170 Millionen Pfund einbringen
Spurs-Chef Mauricio Pochettino plant diesen Sommer eine umfassende Überarbeitung seines Kaders, da eine weitere Saison ohne Trophäe zu Ende geht.
Die Lilywhites laufen derzeit Gefahr, den Mantel von Arsenal als augenfreundliches Outfit anzunehmen, das dazu bestimmt ist, unter den ersten vier zu landen, aber ohne Besteck.
Pochettino will dies mit einer Geldspritze verhindern, die durch die Verkäufe von Danny Rose, Toby Alderweireld, Victor Wanyama und Mousa Dembele gesammelt wurde.
Rose, Alderweireld und Wanyama werden alle im Wert von 50 Millionen Pfund bewertet, während Dembele, der noch ein Jahr Vertragslaufzeit hat, für rund 20 Millionen Pfund plus gehen kann, sagt der Tägliche Post .
Tottenham ist bereit, sie zu opfern, um den Kader für die nächste Saison zu verjüngen, wenn sie auf ihr neues Terrain ziehen, fügt die Zeitung hinzu.
Bernd Leno: Beyer Leverkusen zu Arsenal
Die Gunners stehen kurz davor, ins Rennen um Bernd Leno zu gehen, nachdem der deutsche Torhüter Bayer Leverkusen mitgeteilt hat, dass er diesen Sommer weiterziehen möchte. Arsenal glaubt, dass der 26-Jährige, der eine Ausstiegsklausel in Höhe von 17,5 Millionen Pfund in seinem Vertrag hat, ein würdiger langfristiger Nachfolger von Petr Cech sein könnte. Auch Liverpool, Atletico Madrid und Neapel sollen interessiert sein. ( Die Sonne )
Jonny Evans: West Brom zu West Ham
David Moyes ist der neueste Manager, der sein Interesse an dem ehemaligen Man United-Verteidiger Jonny Evans bekundet, der diesen Sommer für nur 3 Millionen Pfund zur Verfügung stehen wird, wenn West Brom absteigt. Der Verteidiger wurde mit einer Rückkehr nach Old Trafford in Verbindung gebracht, aber auch Crystal Palace, Newcastle, Leicester und Everton sind interessiert, sodass West Ham schnell handeln muss. ( Tagesspiegel )
Max Meyer: Schalke zu Arsenal oder Liverpool
Max Meyers wird voraussichtlich einen Streit zwischen den Gunners und den Reds auslösen, nachdem bestätigt wurde, dass der deutsche Utility-Spieler mit einem Wert von 35 Millionen Pfund seinen aktuellen Verein diesen Sommer verlassen wird. Der 22-Jährige kann als offensiver Mittelfeldspieler, Stürmer oder in einer tief liegenden Spielmacherrolle agieren. Arsenal und Liverpool müssen sich um seine Unterschrift möglicherweise der Konkurrenz von Bayern München und dem AC Mailand stellen. ( Die Sonne )
Federico Chiesa: Fiorentina nach Liverpool
Jürgen Klopp ist einer von mehreren Trainern, die nach einem beeindruckenden Lauf des 20-jährigen Flügelspielers in der Serie A in dieser Saison daran interessiert sein sollen, Federico Chiesa in diesem Sommer zu verpflichten. Aber er wird nicht billig sein: Es wird gemunkelt, dass die Fiorentina keine Angebote unter ihrem Angebotspreis von 44 Millionen Pfund in Betracht ziehen wird. Mit Man City, Man United und Napoli könnte auch ein Bieterkrieg ausbrechen. ( Täglicher Express )
Jerome Boateng: Bayern München wechselt zu Man United
Der deutsche Verteidiger Jerome Boateng sagt, er werde über seine Zukunft in diesem Sommer nachdenken und könnte trotz seiner Verbindung zu Man City ein Ziel für Jose Mourinho werden. Der Innenverteidiger hat seit seinem Ausscheiden aus City vor sieben Jahren sechs Bundesliga-Titel, die Champions League und die WM gewonnen. Man United-Trainer Mourinho ist ein großer Fan des 29-Jährigen und wurde mit einem Wechsel von 50 Millionen Pfund in Verbindung gebracht, um ihn diesen Sommer nach Manchester zurückzubringen. ( Meter )
Premier League Nachrichten und Gesprächsthemen
Mourinho bestreitet den Verkauf von Salah
Der frühere Chelsea-Trainer Jose Mourinho hat bestritten, dass er während seiner Zeit an der Stamford Bridge für die Entlassung des PFA-Spielers des Jahres Mohamed Salah verantwortlich war. Der Ägypter, der in dieser Saison 43 Tore für Liverpool erzielte, verbrachte zweieinhalb Jahre in den Büchern von Chelsea, machte aber wenig Eindruck und wurde ausgeliehen, bevor er 2016 an die Roma verkauft wurde.
Die Leute sagen, dass ich derjenige war, der Salah verkauft hat, und das Gegenteil ist der Fall, sagte Mourinho. Ich habe Salah gekauft. Ich war derjenige, der Chelsea sagte, er solle Salah kaufen. Unter meiner Leitung kam Salah zu Chelsea. Aber er kam als kleiner Junge, körperlich war er nicht bereit, geistig war er nicht bereit, sozial und kulturell war er verloren und alles war hart für ihn.
Chelsea hat beschlossen, ihn zu verkaufen, OK? Und wenn sie sagen, dass ich derjenige war, der ihn verkauft hat, ist das eine Lüge. Ich habe ihn gekauft. Ich habe zugestimmt, ihn auszuleihen, ich hielt es für notwendig, ich dachte, Chelsea hätte Flügelspieler. Einige von ihnen sind immer noch da, wie Willian, Eden Hazard und all diese Spieler, die bereits auf einem anderen Level sind. ( Der tägliche Telegraph )
Sam Allardyce steht bei Everton vor einer ungewissen Zukunft
Der Manager des Goodison Park, Sam Allardyce, hat mit dem Hauptaktionär des Clubs, Farhad Moshiri, Gespräche über seine Zukunft geführt. Allardyce möchte, dass der milliardenschwere Geschäftsmann die Unsicherheit um seine Rolle beendet, muss aber noch öffentliche Unterstützung erhalten. Der 63-Jährige ist bei den Fans unbeliebt, obwohl er Everton auf den achten Platz in der Premier League gehoben hat. Über Allardyce und Steve Walsh, Evertons Fußballdirektor, deren Position zweifelhaft ist und der auch beim gestrigen Treffen dabei war, wird am Ende der Saison entschieden. ( Die Zeiten )
Arsene Wenger besucht Old Trafford zum letzten Mal
Der scheidende Arsenal-Trainer wird an diesem Wochenende einen letzten Besuch am Schauplatz einiger seiner denkwürdigsten Momente abstatten, wenn die Gunners gegen Man United antreten. Die Rivalität zwischen Wenger und Sir Alex Ferguson war in den ersten Jahren seiner Regierungszeit intensiv und das Stadion erlebte einige unvergessliche Momente, darunter das Titelgewinntor von Sylvain Wiltord im Jahr 2002. Dieses Mal trifft Wenger auf einen weiteren erbitterten Gegner in Jose Mourinho , der dem scheidenden Franzosen wahrscheinlich keine Großzügigkeit entgegenbringen wird. ( Der Wächter )